Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 20:11
achso, von den Lohnerhöhungen über die letzten Jahre die IGM und Mitglieder auch mir ihren Beiträgen erkämpft haben , hast du also nichts abbekommen ??? ich könnte kotzen über die jammernden Schmarotzer die sich zu schlau dafür waren Beiträge als Mitglieder der IGM zu zahlen, aber die Hände immer schön aufhalten bei Lohnerhöhungen. Und jetzt gibts mal was nur für IGM Milglieder und schon können die Nicht Mitglieder nicht ihre Fresse halten, weil sie wieder mal für keine Leistung doch etwas ab haben wollen ... schämt euch !!!
Comment Re: NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 19:20
Wenn eine Partei wie z.B. die SPD ein wunderbares Gesetz wie z.B. Hartz IV beschließt, dann gilt es auch nicht nur für Mitglieder dieser wunderbaren Partei, sondern das ganze Volk kommt in den Genuß dieser Meisterleistung. (ich geh mal schnell kotzen)
Comment Re: NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von INTR — zuletzt verändert: 20.02.2013 18:52
Anonymous User hat geschrieben: ...... Aber mal ehrlich und erinnerlich nachgefragt, hatte denn nicht jeder die Chance der Gewerkschaft beizutreten? Es wurde immer und immer wieder Gebetsmühlenartig vorgebetet. Du hättest Dir selbst genug Ärger und Nerven erspart... Ich als Nichtmitglied war bei allen IGM-Versammlungen anwesend (bis auf die letzte, wo Nichtmitglieder ausgeladen wurde) und es wurde nie über eine mögliche Ungleichbehandlung diskutiert. Erst kurz vor dem 23.3.12 kamen Gerüchte auf. Offiziell wurde es in der letzte Mitgliederversammlung nach bester Funktionärsmanier überfallartig abgestimmt. Der (späte) Beitritt nach diesen Gerüchten und Ankündigungen würde doch bedeuten, dass man bei dieser unrühmliche Ungleichbehandlung mitmacht. Ich bin froh dem widerstanden zu haben. Und dankbar den zahlreichen Klägern, diesen Fall juristisch aufarbeiten zu lassen. Ob es gerecht war, wurde hier im Forum schon viel diskutiert. Ob es politisch klug war, wird sich noch herausstellen.
Comment Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 18:41
Mehr als die Hälfte kann nicht sein. Der maximale Steuersatz liegt bei 42-45 Prozent und nicht bei 56 (das war im Jahr 1989) Und die Fünftelregelung muss auch noch anwendbar sein, somit ist der Steuersatz viel niedriger.
Comment Re: Nokia Siemens Networks' CFO Resigns With Immediate Effect erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 18:40
Wenn man Eure teilweise recht dümmlichen Kommentare so ließte fragt man sich schon woher Ihr eure Bildung habt. Stumpfsinniges "Dampfablassen" hilft leider keinem, vor allem nicht einen der derzeit und zukünftig vom Stellenabbau betroffenen. Marco Schroeter geht weil getan hat was Siemens wollte, nämlich die finanziellen Voraussetzungen für einen Siemensabgang zu schaffen. Das wird im der alte Siemens sicherlich nicht vergessen und jetzt verläßt er den Laden der bald nichts mehr mit Siemens zu tun haben wird- Zum Thema Bosco nur soviel: Sabbatical" heisst nicht "gefeuert ......vielleicht überlegt er sich dann indieser Zeit ja etwas, Fakt ist, er sah doch einigermaßen schlecht aus. Das kann durchaus auch mal nicht an NSN liegen! Tschüss Ihr Dumpfbacken!
Comment Re: NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 18:14
Anonymous User hat geschrieben: ...diesem Drecksgewerkschaftler der Nichtorganisierte als Schmarotzer bezeichnet, gehört eine in die Fresse geschlagen, so einfach ist das!!!! Dreckskerl verdammter! Gewalt ist da wohl nicht das angebrachte Mittel der Kommunikation. Aber mal ehrlich und erinnerlich nachgefragt, hatte denn nicht jeder die Chance der Gewerkschaft beizutreten? Es wurde immer und immer wieder Gebetsmühlenartig vorgebetet. Du hättest Dir selbst genug Ärger und Nerven erspart... Ach übrigens, Danke das Du Dich auch bei den Demos so selbstlos nur für die anderen und natürlich auch für Dich eingesetzt hast. ;-))
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 18:07
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Meiner Ansicht nach verlagert sich der beE Schwerpunkt zunehmend von Beratung zu Controlling. Dabei kommen auch Fragetechniken zur Anwendung, die aus einschlagigen Schulungen bekannt sind. Ehrlich gesagt wird mir das langsam zu bunt und ich bin froh, mehr als eine Rechtsschutzversicherung zur Absicherung meines Exits bei dieser Firma abgeschlossen zu haben. #### mir wird das auch langsam zu bunt. Überlege mir, die Sprinterprämie zu kassieren und dann dem Bee-Laden mit den Pseudo-Beratern, die eigentlich nur Erfüllungsgehilfen des Managements sind, den Rücken zu kehren. Denn mit meinen 30%-Gehaltsabzug zahle ich ja für das Theater. Ständig wird was gefaselt von "Ruhestellung des Arbeitsverhältnis während einer anderen Beschäftigung ". Hallo! Ich maloche also woanders, das Beraterlein kassiert Prämie für Vermittlung eines Jobs (den ich mir ja eigentlich selbst gesucht habe)und dann verfällt Sprinterprämie und NSN freut sich über noch 'nen Dummen?? Gier kennen keine Grenze, ebenso Dummheit kann oft Grenzenlos sein. Du kriegst nur %0% von dem Was sich NSN erspart. Überleg doch einmal. Du führst an dies alles mit 30% Deines Gehalts zu finanzieren und beklagst Dich hierüber. Gleichzeitig biste so intelligent die mit 100% Deines Gehalts zu finanzieren. Kann es sein, das Du eine an der Klatsche hast? Oder doch nen neuen Job? Bitte denke doch erst einmal darüber nach was Du machst und wann. Ich denke, Du wirst dann ohne Job sofort von der AFA gesperrt. Du solltest Dir als Nichtmetaller eher überlegen zu klagen auf 80% und zusätzlich 10.000. Aber ich denke, da Du bereits mehrerre Rechtsschutzversicherungen hast wirst das schon machen....
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 17:42
Anonymous User hat geschrieben: Meiner Ansicht nach verlagert sich der beE Schwerpunkt zunehmend von Beratung zu Controlling. Dabei kommen auch Fragetechniken zur Anwendung, die aus einschlagigen Schulungen bekannt sind. Ehrlich gesagt wird mir das langsam zu bunt und ich bin froh, mehr als eine Rechtsschutzversicherung zur Absicherung meines Exits bei dieser Firma abgeschlossen zu haben. #### mir wird das auch langsam zu bunt. Überlege mir, die Sprinterprämie zu kassieren und dann dem Bee-Laden mit den Pseudo-Beratern, die eigentlich nur Erfüllungsgehilfen des Managements sind, den Rücken zu kehren. Denn mit meinen 30%-Gehaltsabzug zahle ich ja für das Theater. Ständig wird was gefaselt von "Ruhestellung des Arbeitsverhältnis während einer anderen Beschäftigung ". Hallo! Ich maloche also woanders, das Beraterlein kassiert Prämie für Vermittlung eines Jobs (den ich mir ja eigentlich selbst gesucht habe)und dann verfällt Sprinterprämie und NSN freut sich über noch 'nen Dummen??
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 17:25
Anonymous User hat geschrieben: weiß eigentlich wer, wie die Berater entlohnt werden? rein auf Stundenbasis? Prämie für vermittelte Kandidaten? höhere Prämie je schneller vermittelt? ------ Ich glaub', dass die Berater entlohnt werden auf Stundenbasis (darum das regelmäßige Antreten und immer über das gleiche quatschen). Und wenn von den Insassen nicht ein bestimmter %-Satz vermittelt ist, gibt's Schelte vom Oberst und weniger Prämie.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 13:57
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>Meiner Ansicht nach verlagert sich der beE Schwerpunkt zunehmend von Beratung zu Controlling....<br /> <br> Was sollen sie jetzt auch noch beraten? - Lebenslauf sollte jeder inzwischen fertig haben - Jobbörsen u.ä. sollte jetzt auch jeder kennen - Was man in Zukunft machen will, sollte man eigentlich auch wissen Was bleibt? -Kontrollieren, daß die BeEler sich auf offene Stellen bewerben...
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 13:29
Meiner Ansicht nach verlagert sich der beE Schwerpunkt zunehmend von Beratung zu Controlling. Dabei kommen auch Fragetechniken zur Anwendung, die aus einschlagigen Schulungen bekannt sind. Ehrlich gesagt wird mir das langsam zu bunt und ich bin froh, mehr als eine Rechtsschutzversicherung zur Absicherung meines Exits bei dieser Firma abgeschlossen zu haben.
Comment Re: NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 12:01
...diesem Drecksgewerkschaftler der Nichtorganisierte als Schmarotzer bezeichnet, gehört eine in die Fresse geschlagen, so einfach ist das!!!! Dreckskerl verdammter!
Comment Re: NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 11:14
Zitat vom Posting auf der Seite NCI Aktuell: "...Als die Panorama-Reporter über diesen und einen noch gravierenderen Fall von Mitgliederbevorzugung berichtet haben (daserste.ndr.de), hat es zu heftigen Kommentaren der Gewerkschafter geführt. Dabei wurden die Nichtorganisierten Arbeitnehmer pauschal als Trittbrettfahrer und Schmarotzer bezeichnet..." Ich kenne viele Kolleginnen und Kollegen, die sich ohne eine Mitgliedschaft entsprechend bei Kundbegbungen am Wittelsbacherplatz und in MchM engagiert haben und sicherlich genauso zur Rettung beigetragen haben. Diese Kolleginnen und Kollegen jetzt als "Schmarotzer und Trittbrettfahrer" zu bezeichnen zeugt einmal mehr von der schier unerträglichen Überheblichkeit und Arroganz der IGM. Hier werden die Kämpfer der eignen Reihen diffamiert, nur weil sie nicht der IGM beitreten wollen. Schlimme Auswüchse, die es eigentlich nicht mehr zu kommentieren gilt...
Comment Re: Nokia Siemens Networks' CFO Resigns With Immediate Effect erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 10:50
Das ist doch alles gar nicht mehr wahr.
Comment NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 10:36
Du hast die Urteilsbegründung zur Ungleichbehandlung der sog. Außenseiter nur in etwa zur Hälfte wiedergegeben. Deshalb will ich die andere Hälfte hier ergänzen: Der Richter referenziert in der Begründung i.W. auf gesetzliche Regulierungen in §75 BetrVG (dieser rechtliche Aspekt bleibt in Deinem Deinem Posting gänzlich unerwähnt) und §112 BetrVG (Interessenausgleich über die Betriebsänderung). §112 BetrVG reguliert u.a. auch die Funktion eines Interessenausgleichs. Auszüge aus der Urteilsbegründung basierend auf diesem rechtlichen Aspekt finden sich in Deinem Posting wieder und sollen hier deshalb auch nicht wiedergegeben werden. §75 Absatz 1 besagt dagegen u.a., dass Arbeitgeber und Betriebsrat darüber zu wachen haben, dass alle im Betrieb tätigen Personen nach Grundsätzen von Recht und Billigkeit behandelt werden, insbesondere, dass Benachteiligung von Personen aufgrund Ihrer Rasse, Weltanschauung, Behinderung, Alter, politischer und gewerkschaftlicher Betätigung, Einstellung, Geschlecht, sexueller Identität unterbleibt. Diese gesetzlichen Grundlagen beantworten (soweit ich das aus der Urteilsbegründung zu erkennen vermag) die Frage, was rechtlich zulässig respektive nicht zulässig ist. Ob das nun einer diffusen gefühlten Gerechtigkeit entspricht oder nicht - das kann sicherlich jeder für sich selber am besten beurteilen.
Conversation NSN: War der IGM-Bonus gerechtfertigt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.03.2013 17:41
Comment Re: Nokia Siemens Networks' CFO Resigns With Immediate Effect erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 10:04
... und dann fusionieren wir noch mit Ericsson, Huawai und ZTE und werden zum staatseigenen chinesischen Betrieb?
Comment Re: Nokia Siemens Networks' CFO Resigns With Immediate Effect erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 03:56
Anonymous User hat geschrieben: Der CEO von Alcatel-Lucent und der CFO von NSN gehen. Damit sind dann wohl die wichtigsten Posten für das neue Unternehmen "Alcatel-Lucent-Motorola-Nokia-Siemens" verteilt. das habe ich mir auch gedacht
Comment Re: IGM-Kündigung: so geht's erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 00:17
Ein Betriebsrat der Namenslisten zugestimmt hat, gehört aus allen Ämtern entfernt. Wer das macht verkauft, wenn es ihm nutzt, auch seine Großmutter. <br>(Das gilt natürlich auch für weibliche Betriebsräte)
Comment Re: Nokia Siemens Networks' CFO Resigns With Immediate Effect erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.02.2013 00:06
Siemens (also Joe und Peter) will raus aus NSN. Damit ist dann Joe's Baby (M.S.) natürlich zum Abschuss freigegeben.<br>Schade ist es um keinen dieser Typen. Alles Soziopathen mit der Empathie einer Kreissäge.
Artikelaktionen