Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 09:52
- Welchen Rechtsanwalt würdet ihr empfehlen? Mit welchem RA haben Sie positive Erfahrungen gemacht?
-
Re: Olaf HH verlässt NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 09:51
- Jetzt verlassen die Ratten das sinkende Schiff!
-
Re: Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 09:21
- Anonymous User hat geschrieben: weiss jemand, ob ich als 'ruhender' Bee'ler auch wählen und euch unterstützen darf? Um das zweifelsfrei klären zu können wende Dich an den Wahlvorstand. Ich persönlich denke jedoch, das Du da nicht wählen dürftest, weil das Beschverhältnis ruht.
-
Re: Olaf HH verlässt NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 09:18
- Ob er seine (Kurtisane)mitnimmt? Aber das sit doch klassisch, die nachfolenden Manager können dann sagen: das war mein Vorgänger, was hab ich damit zu tun?
-
Olaf HH verlässt NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 09:13
- Wie vorhin bekannt wurde, verläßt OHH den NSN und geht mit den Opticals. Nach Marco Schröter der zweite, der den Rauswurf so vieler MA zu verantworten hatte. Ein Schelm, der dabei Übles denkt.
-
Olaf HH verlässt NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 19:54
-
Re: Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 06:34
- weiss jemand, ob ich als 'ruhender' Bee'ler auch wählen und euch unterstützen darf?
-
Re: Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 23:30
- Super! Wann ist die Wahl und was muss ich tun?<br> Meine Unterstützung bekommt ihr.
-
Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 19:15
- Anonymous User hat geschrieben: Mch M entwickelt sich gerade zum Schatten-HQ. Fast alle neuen NSN Topmanager schlagen hier ihre Zelte auf. Zuletzt die Ericsson-Eva, die bald den Bosco ablöst. das sind doch nur stationen einer karriere. der firmensitz bzw. die zentrale lassen sich doch jederzeit verlegen....
-
Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 19:06
- Anonymous User hat geschrieben: Der ganze Rest von Produktion und Repair wird an CTDI verlagert. Der Witz ist schon so alt, der hat schon einen Bart..
-
Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2013 16:04
- Wie ihr bereits wisst, steht bei der NSN Management GmbH die Aufsichtsratswahl an. Der Aufsichtsrat ist paritätisch besetzt mit je 6 Vertretern der Anteilseigner und der Arbeitnehmer (davon ein leitender Angestellter und zwei Vertreter einer Gewerkschaft). Da NSN in Deutschland mittlerweile auf eine traurige Größe von weniger als 8.000 Mitarbeitern geschrumpft ist, wird erstmals eine unmittelbare Wahl durchgeführt. Das bedeutet, die drei Arbeitnehmervertreter aus der Belegschaft werden nicht durch Delegierte, sondern direkt von der Belegschaft gewählt. Unserer Meinung nach sollte man diese drei Aufsichtsratssitze nicht der Gewerkschaft allein überlassen, sondern die soziale Vielfalt der Arbeitnehmer im Unternehmen abbilden. Auch die Mitarbeiter in der Transfergesellschaft, die deutschlandweit aktuell 22% der NSN-Mitarbeiter ausmachen, sollten vertreten sein. Wir finden es wichtig, die Sitze der Arbeitnehmervertreter mit kompetenten Leuten zu besetzen. Daher hat Christine Rosenboom zusammen mit Kollegen aus Ulm, die dort für NCI im Betriebsrat sitzen, eine Vorschlagsliste mit dem Kennwort „AVAR – Gemeinsam für euch“ aufgestellt und diese mit den erforderlichen Unterstützerunterschriften beim Wahlvorstand eingereicht. Wir bitten euch heute um eure Unterstützung. Gebt diese Information bitte per E-Mail, beim Stammtisch, in der Kaffeeecke oder beim Mittagessen an eure Kollegen im Betrieb und in der Transfergesellschaft weiter. Den Wahlvorschlag könnt ihr hier einsehen. Wir bitten euch um euer Vertrauen und freuen uns auf eure Stimme bei der anstehenden Aufsichtsratswahl! (Christine Rosenboom)
-
Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.04.2013 12:38
-
Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 18:41
- Der ganze Rest von Produktion und Repair wird an CTDI verlagert.
-
Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 17:36
- Mch M entwickelt sich gerade zum Schatten-HQ. Fast alle neuen NSN Topmanager schlagen hier ihre Zelte auf. Zuletzt die Ericsson-Eva, die bald den Bosco ablöst.
-
Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 17:16
- Hurrah, der Wahlkampf ist also schon hier im Forum angekommen. Ich würde mir einen BR und einen Vorsitzenden wie ehemals Heribert Fieber wünschen. Er war ein Mensch, der für seine Belegschaft gelebt hat, der Ihnen alle Informationen gab, die er selbst auch hatte. Dadurch waren die Menschen in der Lage eine bessere Entscheidung zu treffen. Das wird in dieser Art und Weise nicht mehr kommen, egal was und wem ihr wählt....
-
Re: Arbeitsgericht München entscheidet gegen Nokia Siemens Networks (NSN) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 16:59
- Tja. Recht haben und Recht bekommen... Die Begründung der 25. Kammer ist sowas von Pillepalle. Rechtsverdreher.
-
Re: Bitte keine Werbung in diesem Forum! — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 11.03.2013 16:53
- Klar, man darf das alles nicht so verbissen sehen. Ab und zu mal eine Buchempfehlung oder ein Hinweis auf einen guten Anwalt - da sollte man jetzt nicht gleich "Hilfe, wir werden mit Werbung überschüttet!" schreien. Aber dennoch, die Gefahr der Kommerzialisierung besteht in Netzwerken wie diesem leider immer und man muss gelegentlich das Thema zur Sprache bringen, damit Netzwerk IT so bleibt wie es ist. Dieses Netzwerk ist ja sehr umfangreich und das Forum hier nur ein kleiner Teil davon. Werbe-Spam gab es auch schon in anderen Bereichen von Netzwerk IT, und zwar Reklame für alles mögliche von der günstigen Hypothek bis hin zur absolut wetterfesten Regenjacke. Darum bin ich da etwas sensibel, möglicherweise übersensibel.
-
Re: Bitte keine Werbung in diesem Forum! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 16:36
- und keine gewerkschaftskritischen Beiträge..... ;-)
-
Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 11.03.2013 16:18
- Anonymous User hat geschrieben: Genau, Alternativen gibt es! Aber überlegt mal: Wenn es den nächsten Einschlag in München gibt, kann dann eine andere Betriebsratsliste eine Demo organisieren? Wer zahlt dann das nötige Equipment - z.B. für eine Demo am Wittelsbacher Platz? Kann eine Betriebsratsliste ohne gewerkschaftliche Unterstützung die Presse aufmerksam machen? Kann die Politik interessiert werden? Kann ein Kaeser zu einem Gespräch gezwungen werden? Wählen kann jeder wen er will, nur hinterher dann bitte nicht jammern! Die Aufgabe der alternativen Listen ist nicht die Gewerkschaftsarbeit zu organisieren, sondern die Gewerkschaftler im BR zu kontrollieren, dass sie die Interessen aller Mitarbeiter vertreten (wie es im Betriebsverfassungsgesetz auch festgelegt ist!). Der BR ist nicht der Transmissionsriemen der IGM! Zur Erinnerung, die von der IGM unabhängigen Listen und Betriebsratsmitglieder in Mch M waren die einzigen, welche gegen die Namenslisten gestimmt haben. Die (noch) verbliebenen Mitarbeiter sollten sich genau überlegen, ob sie noch einmal einen IGM dominierten BR haben wollen (und das auch noch mit den alten Gesichtern!).
-
Re: Bitte keine Werbung in diesem Forum! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.03.2013 13:55
- und keine Werbung für Bücher (online oder print)