Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:54
- Wenn Nokia dann eines Tages Insolvenz anmelden muss, dann werde ich in Champagner baden und die Nationalhymne singen. Dann sehe ich auch ein paar von meinen exChefs, Betriebsräte und IGM´ler wieder: beim H4-Volstrecker vom Amt.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:49
- Wie soll man dach noch ernst bleiben. Der Drop ist gelutscht - wünsche meinen ehemaligen Kollegen viel Glück. War mal stolz bei Siemens zu sein. Ist nichts mehr von übrig geblieben.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:45
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @9:56 Internet über einen B-Kanal ISDN wäre mir zu unsicher, enpfehle statt dessen, Internet über HSBT (high speed Brieftaube). Die kann man abgeschiessen und so kommt mann auch an die Nachricht - Dann muß man wissen, welche und im Schwarm etwas schwierig, Falke war da füher mal von denen mit den großen Ohren gebraucht. - Nur die Tauben sind Wireless over Air ohne Elektrosmok, ökologisch, weil biologisch abbaubar und nachwachsend. Import aus China wäre nicht paktikabel. Und nun sollten wir wieder ernst werden.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:35
- Anonymous User hat geschrieben: @9:56 Internet über einen B-Kanal ISDN wäre mir zu unsicher, enpfehle statt dessen, Internet über HSBT (high speed Brieftaube). Die kann man abgeschiessen und so kommt mann auch an die Nachricht
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:32
- @9:56 Internet über einen B-Kanal ISDN wäre mir zu unsicher, enpfehle statt dessen, Internet über HSBT (high speed Brieftaube).
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:12
- Anonymous User hat geschrieben: deutsche Vermittlungstechnik für ein Appel und Ei Jeder wundert sich über die millionenfache IP-basierte Abhörung, aber Siemens und die deutsche Bundesregierung verschenken die abhörsicherere TDM-basierte deutsche Telekommunikationstechnik an die Heuschrecken aus Finnland. Zuvor wurden jedoch über 10000 deutsche Mitarbeiter ,vom Staat über Kurzarbeitertransfergeld subventioniert, in die Arbeitslosigkeit geschickt. Die nun eingesetzte Vermittlungstechnik (inkl. Hintertür) kommt halt jetzt aus China, Indien und den USA und der deutsche Kunde freut sich auf die Flatrate für 9,99 € in alle Netze (inkl. PRISM und Tempora). ===> Gibt's keine deutsche Nachrichtensdienste? Warum arbeitest du nicht dort?
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 10:11
- '@9:38 - Nokia hat derzeit über 4´´ € liquide Mittel, aber auch Nokia braucht lequides Geld, die restrukturieren permanent, machen einen Haufen Verluste - Windows läuft halt nicht und mit NSN übernehmen sie die NSN Schulden direkt - jetzt zu 100% - evtl. nehmen die einen Kredit über 500´ auf, um die Liquidität nicht zu sehr zu mindern - mal schauen, das geht alles sehr schnell ------ Schulden von NSN: All Nokia Siemens Networks borrowings listed above are Senior Unsecured an d with financ ial covenants . Nokia has not guaranteed any of the Nokia Siemens Networks borrowings and thus these are non-recourse to Nokia. All Nokia Siemens Networks Finance B.V. borrowings above are guaranteed by Nokia Siemens Networks Oy and/or Nokia Siemens Networks B.V. In December 2011, Nokia Siemens Networks signed a forward starting term loan and revolving credit facilities agreement to replace its revolving credit facility that matured in June 2012. In December 2012, the maturity date of the term loan agreement was extended from June 2013 to March 2014 and the size was reduced from EUR 750 million to EUR 600 million. In March 2013 Nokia Siemens Networks issued EUR 450 million of 6.75% Seni or Notes due April 2018 an d EUR 350 million of 7.125% Senior Notes due April 2020. The net proceeds, EUR 783 million, from the bond issuance were used to prepay EUR 600 million Bank term loan and EUR 50 million of the EUR EIB R&D loan in March 2013 and the remaining proceeds are to be used for general corporate purposes. Of the Nokia Siemens Networks' EUR Fin nish Pension Loan, EUR EIB R&D Loan and EUR Nord ic Investmen t Bank Loan EUR 44 million, EUR 50 million and EUR 28 million respectively are included in current maturities as of 31 March, 2013. --- http://www.results.nokia.com/results/Nokia_results2013Q1e.pdf -- Seiite 37
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:56
- deutsche Vermittlungstechnik für ein Appel und Ei Jeder wundert sich über die millionenfache IP-basierte Abhörung, aber Siemens und die deutsche Bundesregierung verschenken die abhörsicherere TDM-basierte deutsche Telekommunikationstechnik an die Heuschrecken aus Finnland. Zuvor wurden jedoch über 10000 deutsche Mitarbeiter ,vom Staat über Kurzarbeitertransfergeld subventioniert, in die Arbeitslosigkeit geschickt. Die nun eingesetzte Vermittlungstechnik (inkl. Hintertür) kommt halt jetzt aus China, Indien und den USA und der deutsche Kunde freut sich auf die Flatrate für 9,99 € in alle Netze (inkl. PRISM und Tempora).
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:38
- @09:18 Die hätten genug Kohle gehabt, das sofort zu zahlen. Nur wie will man dann im Falle einer kompletten Schließung glaubhaft machen, das es einem nicht gut geht? Naja, die verbleibenden MA's in DE hatten ja genug Zeit, sich anderweitig umzusehen. Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, wird wohl demnächst ein Problem haben.....
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:37
- Anonymous User hat geschrieben: Besser zu Nokia als zu Huawei oder einen Seelenverkäufer. Bei Nokia macht das NSN Geschäft einen wichtigen Teil des Ertrags aus. So das man dort zwar hart sparen wird, aber die Firma nicht in gleich abschreibt. ----- da wäre ich mir nicht so sicher - jetzt ist der Laden schön kompakt - für wenig Geld bekommt Huawei jetzt nicht nur die Handys, sonden auch noch NSN samt dem Motorola Markt (hatte alleine schon fast eine Milliarde gekostet) damit auch noch den Marktzugang in Asia-Pacific und Nord_Amerika. Die haben sich doch schon das Maul geleckt - bei dem Aktienkurs haben die bestimmt schon über einige Banken mit dem Ankauf begonnen.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:33
- Anonymous User hat geschrieben: Besser zu Nokia als zu Huawei oder einen Seelenverkäufer. Bei Nokia macht das NSN Geschäft einen wichtigen Teil des Ertrags aus. So das man dort zwar hart sparen wird, aber die Firma nicht in gleich abschreibt. :-) Wirklich? Nokia ist nur eine kleine Nachspeise von Huawei :-)
-
Re: Löscher, Käser, Cromme und Co - Hanserln im Glück des 3ten Jahrtausends. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:32
- Dies ist ein doppelter Thread: siehe hierzu unter: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/71907121?b_start=0#649807717
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:20
- Besser zu Nokia als zu Huawei oder einen Seelenverkäufer. Bei Nokia macht das NSN Geschäft einen wichtigen Teil des Ertrags aus. So das man dort zwar hart sparen wird, aber die Firma nicht in gleich abschreibt.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:18
- Anonymous User hat geschrieben: So, liebe EX-Siemensler-ex-Nsnler, nun ist der Käs gegessen. Cut and go. Von Siemens verstossen/nicht mehr gewollt. Von Nokia bekommen wir ind DE nun bald endgültig die restlichen Lichter ausgeblasen.Wer noch in dem Laden ist, sollte schon mal bei den beElern im Rest von DE nachfragen, wie das so ist und geht, wenn man abgewickelt wird. Bestimmt stellt Nokia nochmal eine grosse Summe zur Verfügung um die restlichen deutschen Arbeitsplätze platt zu machen. Besondern Dank auch der SIEMENS AG!! --- die haben nicht mal Geld, um Siemens die 1,7 Milli auf einmal zu bezahlen - da ist kei Geld mehr für Abfindungen drin - Bedingungen maximal wie bei NSN - 1 Jahr BEE (70% BMG), aber nur wenn es KUG gibt.
-
Löscher, Käser, Cromme und Co - Hanserln im Glück des 3ten Jahrtausends. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2013 23:57
-
Löscher, Käser, Cromme und Co - Hanserln im Glück des 3ten Jahrtausends. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:13
- NSN - fast wie geschenkt - 1,7 Milliarden - oder wie zieht man einen Partner über den Tisch? ------ Was kostet der Deal die Siemens_Aktionäe: - ein drittel der SAG, 2,2 Milliarden Mitgift (Nokia nur 1,75´´) 2 X 500´ - Abschreibungen 1,6´´ - jeses GJ rd. 500´ Verlustabschreibung. Nun ist die Aktienkursperfomance von SAG rd. ein Drittel hinter dem DAX - entspricht somit dem Drittel der Firma, die die Hanserln platt gemacht (oder jetzt an Nokia verschenkt) haben - janz doll jemacht Herr Löscher und Käser und mit dem Ackermann sollten wir ein TOP Banker im Aufsichtsrat haben - dies entspricht eher dem Wirken von Cromme bei Tyssen - ob er doch zu alt ist?. ---- Nur wer muß für die Mangerleistung der Siemens Granden noch bezahlen: zu erst die Mitarbeiter von NSN Deutschland - Abbau seit Merger 80% mit immer mieseren Abfindungsregelungen - den Münchnern und Berlinern stehen wohl kaum goldene Zeiten bevor. Als nächstes bezahlen derzeit die Kollegen bei Siemens mit ihrem Job die Topleistungen des Siemensmanagements. Bisher haben sie nur gutes und bewährtes von Siemens verkauft und dafür Schrott rund um den Globus (Solar) gekauft. Hoffentlich kriegen sie auf der nächsten HV die Hucke voll.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:13
- Microsoft wird kein Interesse an der Netzwerksparte haben, oder etwa doch?
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:09
- So, liebe EX-Siemensler-ex-Nsnler, nun ist der Käs gegessen. Cut and go. Von Siemens verstossen/nicht mehr gewollt. Von Nokia bekommen wir ind DE nun bald endgültig die restlichen Lichter ausgeblasen.Wer noch in dem Laden ist, sollte schon mal bei den beElern im Rest von DE nachfragen, wie das so ist und geht, wenn man abgewickelt wird. Bestimmt stellt Nokia nochmal eine grosse Summe zur Verfügung um die restlichen deutschen Arbeitsplätze platt zu machen. Besondern Dank auch der SIEMENS AG!!
-
Re: Vorsicht bei der Anwaltswahl in München — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:07
- Anonymous User hat geschrieben: Noch besser: Rechtsschutzversicherung abschliessen. Die zahlt dann oder streitet sich. Als Mandant ist man jedenfalls aussen vor. Je nach dem; Woher soll die Versicherung wissen, was der Anwalt wirklich für dich erledigt hat? Ich denke, die Versicherung zahlt einfach direkt an den Anwalt, und gut ist.
-
Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.07.2013 09:01
- ... und in ca. 4 Wochen wird dann bekannt gegeben, das der neue Firmenname: Microsoft Networks sein wird.