Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 14:25
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Was bleibt für NSN vom Telekom-Kuchen übrig? Festnetz nichts! IP nichts! LTE? Huawei ist bei der Deutschen Telekom schon gut im Geschäft. http://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/198932 Huawei ist bei Vodafone und O² gut im Geschäft ZTE ist bei E-Plus gut im Geschäft ----- In was investiert die DTAG? - GLasfaser: Hat NSN ON nicht verkauft?, GPON ? - eingestampft und Kunden verärgrt! - high speed mit VDSL Vectoring? geschrumpftes BBA in Greifswald und Bruchsal konnten so was - Verkauft : ham mer net, bruche mer net! - - ZTE? was posteten die Kollegen aus Berlin hier über die Aussagen der GJ? bisher kein ZTE in Deutschland verkauft. - was will Nokia werden? - Netzwerkbetreiber? - halte mich da etwas zurück ..... macht euch selbst ein Bild - was will DTAG machen? - statt Vorruhestand ATZ,um Know How älterer Mitarbeiter im Konzern zu halten und was macht NSN? ... könnt ihr euch auch selbst beantworten
- Re: Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 14:25
- NSN is forever young.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 13:45
- Wie soll denn die Phase 2 aussehen? Höheres Angebot? lol
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 12:32
- HR liest wohl hier mit. Nun kam auch bei mir die Mail an. Wunderbar demotivierend geschrieben, damit der Abgrund auch gut sichtbar wird. Wirklich schön gemacht für ein Schrecken mit schrecklichem Ende. "Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen, einen Monat nach Beginn des Freiwilligenprogramms für den CO-Bereich von NSN in Deutschland teilen wir euch heute mit Bedauern mit, dass dieses bisher leider nur unzureichend angenommen wird. An den Standorten und in den Regionen von NSN in Deutschland liegt die Anzahl der abgeschlossenen Freiwilligenpakete zumeist signifikant unter der Hälfte der vorgesehenen Vertragsabschlüsse zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses mit NSN. Nur in der Region Nord konnte das angestrebte Interesse der lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Freiwilligenangeboten bereits erzielt werden, jedoch sind die Vertragsunterzeichnungen noch unzureichend. Setzt sich dieser Trend der geringen Teilnahme am Freiwilligenprogramm fort, ist nach dem 30. September 2013 eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine zweite Phase der Geschäftsanpassung – Konsultationen zur Umsetzung der noch erforderlichen Personalanpassungen – gegeben, die wir nach Möglichkeit verhindern möchten. Wir bitten euch, dazu das Gespräch mit eurer Führungskraft zu suchen, um eure persönliche Situation mit ihr zu besprechen und gegebenenfalls die Möglichkeit der Annahme eines mit umfangreichen Leistungen versehenen Freiwilligenpaketes in Betracht zu ziehen. Die sogenannte 'Turboprämie' ist noch bis zum 18. September 2013 verfügbar. Im Intranet stehen dazu ausführliche Informationen für euch bereit, etwa eine Übersicht über das Angebot, ein beispielhafter Aufhebungsvertrag sowie ein Fragen- und Antwortkatalog. Aufgrund von technischen Problemen konnte diese Email am Mittwoch nicht allen Mitarbeitern zugestellt werden. Solltet ihr sie bereits erhalten haben, so bitten wir für die Dopplung um Entschuldigung. Freundliche Grüße HR Deutschland"
- Re: Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 12:29
- But NSN is big in Japan!
- Re: Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 12:23
- Anonymous User hat geschrieben: Was bleibt für NSN vom Telekom-Kuchen übrig? Festnetz nichts! IP nichts! LTE? Huawei ist bei der Deutschen Telekom schon gut im Geschäft. http://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/198932 Huawei ist bei Vodafone und O² gut im Geschäft ZTE ist bei E-Plus gut im Geschäft
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 11:58
- @10:17 innerlich haben wohl schon alle in Deutschland gekündigt. Es mangelt nur an Arbeitsplätzen außerhalb dieser Firma und dann wären auch schnell alle weg und NSN endlich kaputt. Aber unter diesen Umständen muß man die Führer dieses Vorzeigeunternehmens (als schlechtes Beispiel kann es durchaus noch dienen) noch um ein wenig Geduld bitten.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 11:55
- Die Firma hat ein Konzept?
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 11:23
- Standortkonzept? Was denn für ein Standortkonzept?
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 10:49
- Wie viele "Freiwillige" sind denn eigentlich in Berlin angesprochen worden? Man hört aus bestimmten Kreisen, dass die Anzahl reduziert wurde. Angeblich wegen des Standortkonzepts.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 10:44
- Anonymous User hat geschrieben: .... und von diesen schmierigen Schergen hast du dich bezahlen lassen DC, schäm dich was. Hast Recht, @Donnerstag 19:04, ich schäme mich auch, und entschudige mich. Aber die 250 Euro waren schon gut verdientes Geld pro Monat. DC.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 10:17
- hat jemand schon ein Gefühl wie in München die Akzeptanz ist ?
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 06:28
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Was hast du den für ein Nokia? Ein Lumia? Oder was? Sowohl ein Lumia WP8 als auch das Nokia E7. Ich hau sie beide weg. Das Lumia muss mit Zune synchronisiert werden und nicht mit der Nokia Suite. Das E7 muss mit der Nokia Suite synchronisiert werden. Ob sich die zwei Suiten parallel auf einem PC vertragen weiß ich nicht.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 01:26
- Die USB-Verbindung mit Linux zum Nokia funktioniert übrigens auch nicht.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 01:24
- Ich krieg dauernd solche Angebote, aber diese Mail hab ich (in West) nicht.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 00:07
- Leg die verdammten Scheißdinger auf die Straße und fahr mit dem Auto drüber. Damit sie auch ganz sicher hin sind, Rückwärtsgang rein und noch mal drüber. Verflucht sei Nokia auf Ewigkeit. Hatte auch mal so ein Nokia-Drecksding, das ließ sich nicht mal mit meinem Auto via Bluetooth verbinden, das das Bluetoothformat von Nokia nicht kompatibel mit meinem Auto war. Jedes andere Tel anderer Hersteller das ich bekommen konnte funktionierte einwandfrei über Bluetooth mit meinem Auto. Ist zwar schon eine Zeit her, aber da sieht man was Nokia schon vor Jahren für ein Schrott war.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.09.2013 23:57
- Anonymous User hat geschrieben: Was hast du den für ein Nokia? Ein Lumia? Oder was? Sowohl ein Lumia WP8 als auch das Nokia E7. Ich hau sie beide weg.
- Aktionstag 7.09. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.09.2013 21:53
- http://umfairteilen.de/start/regionen/bayern/muenchen/ "Wir haben ein Recht auf gute Arbeit, sichere Renten und ein soziales Europa! am Samstag 7. September 14.00 Uhr Max-Joseph-Platz an der Oper Es muss in unserem Land wieder gerechter zugehen. Deshalb gehen wir am Samstag den 7. September für einen Politikwechsel auf die Straße. "
- Aktionstag 7.09. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:45
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.09.2013 20:53
- Anonymous User hat geschrieben: Ich sag ja: Neoliberale und Nazis kann man teilweise kaum unterscheiden. Schlimm, dass die 4 großen Parteien das mitmachen. / Aber wo wurde das denn nun veröffentlicht? Nur München? "Mittwoch 19:12 Heutige HR Email: Weniger als 50% der angesprochenen haben wohl signalisiert das sie das Freiwilligenangebot annehmen werden, man rüstet sich schon für Phase 2." Annahme des Freiwilligenangebots in Deutschland bisher unzureichend / Insufficient acceptance of voluntary exit package in Germany so far An alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NSN in Deutschland*, denen ein Freiwilligenangebot zur Beendigung der Beschäftigung bei NSN vorliegt / To all NSN employees in Germany* for whom a voluntary exit package is directly on offer Hat wohl nur der erlauchte Kreis gekriegt