Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.03.2012 07:10
Wieso Abschrift? Ich meine das Video (mpeg-Stream) in voller Länge. Ist ein wichtiges Beweismittel, das Siemens aus ethischen Gründen herausrücken sollte. Oder muss NCI wieder einen offenen Brief an den Löscher schreiben? Wie sagte nicht einst von Pierer: "We do what we say".
Comment Re: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 22:40
"Den Lehrstuhlinhaber Hrn. Prof. Dr. Lütge findet man auch auf youtube, dort erfährt man dann, dass Mindestlöhne gegen die Moral sind!" - Wer solchen Stuss verzapft, wird mit dem Verlust des Mittelkonsonanten bestraft!
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 22:20
rein rechtlich dürfte es doch reichen, wenn es hunderte Ohren- und Augenzeugen gibt, die notfalls beeiden würden. Das ist doch mehr wert als irgendeine dubiose Abschrift.
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 21:47
Private Mitschnitte wären verboten und dürften auch nicht als Beweismittel herangezogen werden. Aber gab es nicht eine Aufzeichnung der Rede im Intranet? Die sollte noch existieren! Mit entsprechendem Druck unserer lieben IGM sollte man auch erwirken können, dass Siemens diese Aufzeichnung zur Verfügung stellt.
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 21:37
Ich habe das auch gehört.
Comment Re: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 13.03.2012 21:29
Ich hab's ja geahnt, die machen da ein Experiment mit uns! Irgendjemand muss uns heimlich angemeldet haben. Na, dann zeigen wir doch mal, wie solidarisch wir uns in einer wirtschaftsethischen Extremsituation verhalten! Und wie kreativ wir reagieren, wenn man uns ganz "alternativlos" beseitigen will! Diese Versuchskarnickel haben noch ein paar kleine Tricks auf Lager...
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 20:58
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für Kleinfeld, sich "herauszuwulffen": 1. Das habe ich nie gesagt 2. Zu dem Zeitpunkt, als ich das sagte, stimmte es auch - hat sich aber zwischenzeitlich geändert. Möglichkeit 1 ist absolut lächerlich. Es gibt Hunderte von Zeugen, bin selbst einer davon. Soweit ich mich erinnere, fragte jemanand danach. Antwort Kleinfeld: "Ja, diese goldene 'Aktie' gibt es, und die haben wir." In diesem Moment war Stille im Saal, mir kam es spontan irgendwie merkwürdig wenn nicht gar unglaubwürdig vor, wie Kleinfeld das vorbrachte. Meine Mutter hätte gesagt: "Das glaubst Du ja selber nicht!".
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 17:27
Viele erinnern sich, das Klaus Kleinfeld das zu den Mitarbeitern in der Kantine Hofmannstr. gesagt hat. Gibt es dazu eine Mitschrift ? Wenn nicht, könnten wir eine namensliste derjenigen erstellen, die zugehört haben und dies bezeugen können.
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 16:18
Hat jemand die Aussage der golden share liege bei Siemens schriftlich? Imho war das nur eine mündliche Aussage von Rolex-Klaus auf der Pressekonferenz als Antwort auf eine entsprechende Frage durch einen Journalisten. In den offiziellen Pressemitteilungen stand nichts davon.
Comment Re: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 12:34
Hier kann man sich als Proband für Peter Löschers Stiftungs-Lehrstuhl f. experimentelle Ethik anmelden http://www.wirtschaftsethik.edu.tum.de/lab/
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 10:47
Gibt es nun neue Fristen einzuhalten? Nachdem nach den letzten Äußerungen Kaesers ein offizielles Statement seitens Siemens vorhanden ist (goldene Aktie bei Nokia), das dem alten Statement (goldene Aktie bei Siemens) widerspricht, muss nun innerhalb eines Monats rückwirkend widersprochen werden oder hat man noch länger Zeit? Was sagen die IGM Juristen?
Comment Re: Siemens will NSN-Standort München halten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.03.2012 09:40
Die Aussagen von Joe Kaeser sind doch etwas widersprüchlich. Sollte diese Widersprüchlichkeit uns etwa signalisieren dass es bei Siemens und schon seit einiger Zeit auch bei Nokis Siemens Networks (NSN) auf Managementebene zwei Lager gibt. Die Befürworter der Schließung von 30! NSN-Standorten in Deutschland und die Verhinderer dieser Absurdität. Es wird immer deutlicher sichtbar und belegbar, dass das Management um Rajeev Suri hier nicht nur auf dem Holzweg ist, sondern viel schlimmer, NSN mit dieser Restrukturierungsaktion gegen die Wand fährt. Die Kunden sind bis aufs höchste verunsichert. Da hilft auch kein Schönreden mehr, auch kein Augen zu und durch. Kaeser hat erkannt dass der Plan seit November immer noch nicht den Mitarbeitern und auch nicht den Kunden eine Perspektive gegeben hat. Täglich verliert NSN an Vertrauen, täglich gehen Kompetenzen verloren, wechseln Mitarbeiter zur Konkurrenz, z.B. zu Huawei aus China, die sogar anbieten die Abbfindungszahlungen an Stelle von NSN zu zahlen nur um schnellstmöglich die Mitarbeiter zu bekommen. Was für ein geplanter Wahnsinn. Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Transformationsprozess bei NSN in Deutschland ins Stocken geraten ist. Viel schlimmer noch ist er nicht zu Ende gedacht worden. Die Transformationsblöcke die im Geheimen ersonnen wurden passen nicht zusammen und Mc Kinsey und Nokia kennen bis heute noch nicht die aktuell gültigen Prozesse nach denen die Mitarbeiter arbeiten. Da ist von zielführender Strategie nichts mehr zu erkennen. Da wundert einen nichts mehr. Unter diesen Voraussetzungen den Standort München zu schliessen ist höchst fahrlässig und ohne Logik. Das hat Joe Kaeser erkannt aber noch nicht so deutlich gesagt. Rajeev wird sich deshalb auch nicht mehr lange halten können. Der nächste Fehler kommt bestimmt. Der Standort München muss erhalten bleiben. Nicht der Mitarbeiter darf bestraft werden was durch Mißmanagement bis zum heutigen Tag angerichtet wurde. Kaeser hat das erkannt.
Comment Re: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 23:12
Den Lehrstuhlinhaber Hrn. Prof. Dr. Lütge findet man auch auf youtube, dort erfährt man dann, dass Mindestlöhne gegen die Moral sind!<br><br> siehe http://www.youtube.com/watch?v=0VXlyUo0aTE&feature=relmfu, ab 3:00 min dort:<br> "… etwa dadurch, dass man einen bestimmten Mindestlohn vereinbart … das sind genau die Maßnahmen, die im Grunde auch gegen die Moral arbeiten, nicht nur gegen die Ökonomie, sondern auch gegen die Moral …" <br><br>Da weiß man wirklich nicht ob man lachen, weinen, oder was anderes tun möchte ...
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 22:29
hat jemand belastbare beweise für die offensichtliche lüge?
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 22:07
Vermutungen dazu gibt es doch schon lange und die Russen wussten es schon immer: http://blog.nci-net.de/2009/12/03/halt-siemens-nur-30-prozent-am-joint-venture/
Comment Re: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 12.03.2012 22:04
Gemeint ist "Zwischen Profit und Moral: Für eine menschliche Wirtschaft" von Heinrich von Pierer
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 21:45
Der Fall ist doch eindeutig: Rolex-Klaus hat gelogen, Tausende waren Zeugen.
Comment Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 21:37
Das Thema gewinnt durch die Aussage von Herrn Käser am 11.03., Nokia habe 'Golden Share', wieder an Aktualität. Wenn dies von Anfang an der Fall war, hat Siemens den Mitarbeitern bewußt verheimlicht. Wenn die 'golden share' zwischendurch den Besitzer gewechselt haben sollte, hätte das ebenfalls bekannt gemacht werden müssen. Oder ?
Comment Re: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 20:47
Das Buch?
Comment Re: 20% Nachlass auf Bewerbungsphoto erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.03.2012 20:46
Ja so sieht der "Aprilscherz" aus - und macht was er will. Gut das die Leute von der Factory da auch noch ein Wörtchen mitzureden haben (Widerspruch zum Betriebsübergang)
Artikelaktionen