Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 07:20
- Kritik ist immer erlaubt und wird von mit auch immer akzeptiert. Aber wo wart ihr gestern Abend? Keine einzige Gegenstimme bei 700 anwesenden Personen. Oder fehlte der Mut? Hier anonym Posten ist zu wenig!!
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 06:44
- Ich schäme mich - für die vielen unverbesserlichen Siemensbeamten die NSN noch hat. Hey, es ist keine Schande nicht mehr bei Siemens zu sein, wir sind da unverschuldet rausgekegelt worden. Aber es ist eine Schande, JETZT (=bis 22.03.2012) zu glauben "der Kelch geht schon an mir vorrüber wenn ich lieb zu meinem Chef bin". Und zu glauben "Lass mal die anderen demonstrieren ich tu mich im Meeting profilieren" Das Ergebnis passt Euch nicht und jetzt ist das Gejammere groß. Wären MEHR am Wittelsbacher Platz gewesen wäre das Verhandlungsergebnis besser gewesen. ...Und der Standorterhalt ist ein Schlag ins Gesicht des obersten Managements. Zu sagen "die IGM Deppen haben sich über den Tisch ziehen lassen, mehr als die 2000 Mann wollten die eh nie loswerden und das mit der Betriebsschliessung war nur Verhandlungsgeklapper" ist meiner Meinung nach weltfremd. Der Stachel sitzt tief im indischen Fleisch. Zu sagen "...die Schliessung ist alternativlos..." und dann wirds nicht geschlossen tut weh...
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 06:07
- Alle Lästerer waren alle noch nie so richtig in der Scheiße gesessen, oder? Das istz mal wieder das übliche Gejammere und Gesülze der ewig Nörgelnden !!! Das Verhandlungsergebnis ist das beste was zu bekommen war - und viel mehr als das, auf dass man hoffen konnte !!!
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 00:36
- Einfach alle, die IGM nicht trauen, aus der IGM austreten. Einfach, und als Kontrast, ehrlich.
- Re: Alternativ-Los-Tombola — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 00:10
- hey, tschuldigung, losverkäufer und andere, Ihr hättet auf der IGM Versammlung wiedersprechen können, warum habt Ihr das denn nicht getan ? Es kam KEINE EINZIGE KRITISCHE STIMME zu dem offensichtlichen GAP bei den älteren Mitarbeitern ????
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 00:06
- Anonymous User hat geschrieben: Urabstimmung in der gesamten Belegschaft !!! Ich denke nur so bekommen wir Frieden. Andernfalls stehen demnächst die Gewerkschaftsgegner in der Rotunde oder in der Schwanthalerstraße und pfeifen. Die Idee finde ich genial: nächsten Dienstag 12:01 in der Schwanthalerstr. und informiert die Presse. Flashmob bei der IG Metall mit Lärminstrumenten!!!
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.03.2012 00:02
- Anonymous User hat geschrieben: Tschuldigung Leute, aber WO WART IHR BEI DEN FRAGEN in der Versammlung ? Ihr hättet das doch äußern können !!!! Dafür hatten wir diese Versammlung !!!! Wenn Ihr Euch nicht traut, gegen Michael anzustinken, dann hat er wohl zu Recht das Mandat. Leider im Kundengespräch. Normalerweise ist es überall üblich, dass man Zeit bekommt zur Analyse der notwendigen Beschlüsse. Was hier passiert ist, nenne ich Überrumpelungstaktik, übrigens ist so etwas Standard bei Vertriebsgesprächen (Sie müssen jetzt entscheiden, dann gibts noch 10% extra) Gut gelernt Herr Leppek, Sie könnten sofort als Vertriebler in einer Drückerkolonne anfangen. Macht noch eine 2.te Runde und diskutiert es aus und 'gut is'. Nur keine Schnellschüße auf dem Rücken von 1600 Leuten.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:59
- Urabstimmung in der gesamten Belegschaft !!!<br>Ich denke nur so bekommen wir Frieden. Andernfalls stehen demnächst die Gewerkschaftsgegner in der Rotunde oder in der Schwanthalerstraße und pfeifen.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:55
- Es ist nicht seriös gewesen gleich abzustimmen, ohne dass mindestens 24 Stunden seit der Unterrichtung vergangen sind. Das öffnet gekonnter Demagogie und Manipulation Tür und Tor.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:51
- Tschuldigung Leute, aber WO WART IHR BEI DEN FRAGEN in der Versammlung ? Ihr hättet das doch äußern können !!!! Dafür hatten wir diese Versammlung !!!! Wenn Ihr Euch nicht traut, gegen Michael anzustinken, dann hat er wohl zu Recht das Mandat.
- Re: Alternativ-Los-Tombola — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:32
- Ich = Donnerstag 19:14 Hätte ich gewusst, für was ich mich da hergebe und in welchem Sinne ich meine Kollegen animiere, wäre ich lieber in die Hölle gefahren.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:30
- @BR und @MICHAEL LEPPEK: Ein besseres Ergebnis ist sehr einfach zu bekommen, vielleicht lässt sich aber noch nachverhandeln bzw. das noch ergänzen. Statt einer beE eine einfache Abfindungsregelung über 3 Jahresgehälter. Ist insbesonders für Mitarbeiter ab ca. 54 aufwärts interessant und kostet die Firma auch nicht mehr eher weniger wegen fehlender Sozialabgaben, bringt aber sehr viel für die Deliquenten. Durch die Fünftelregelung (siehe z.B. Abfindungsrechner Süddeutsche Zeitung)+ 18 Monate ALU + Siemens Betriebsrente ab 60 lassen sich zumindest bis zur Rente 63 annehmbare Summen erzielen, und die Krankenkasse als einziger bleibender Sozialbeitrag kostet ca. 150€/Monat inkl. Familienversicherung. Alles besser als eine beE und anschliessend Hartz IV und 400€ Jobs gehen zusätzlich auch noch. Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der 54+ Generation (ca.1600?) das Angebot annehmen wird, wenn Ihnen die Details zu solchen Analyen bekannt sind. Deshalb meine Bitte an ALLE: Könnt Ihr auch nochmals BR und IG Metall ansprechen (Druck machen), dass auch diese Variante angeboten wird.
- Re: 22.03.2012: Der Tag, an dem ich von der IGM entlassen wurde wurde. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:29
- Der Vergleich mit Schlecker hinkt gewaltig: Schlecker ist insolvent. NSN nicht. NSN hat Geld und reiche Mütter, die Angst um ihr Saubermann-Image haben. Dafür gab es zu wenig.
- Re: 22.03.2012: Der Tag, an dem ich von der IGM entlassen wurde wurde. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:29
- Auf den ersten Blick haben die Mitarbeiter nur das bekommen, was bei Schlecker angedacht ist (vielleicht paar Kröten mehr). Aber Schlecker ist insolvent und NSN (noch?) nicht! Was hat die IGM bekommen? War es Wert sich die Finger dreckig zu machen!?
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:28
- Anonymous User hat geschrieben: ich will nicht an den schlehten Willen von IGM glauben! Bei dieser kurzen Verhandlungsdauer kann man doch von Willen oder wollen gar nicht reden. Wie zuvor schon erwähnt wurde, das stinkt gewaltig nach einer abgekarteten Sache.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:20
- Wenn es stimmt, dass man mindestens 6 Monate in der BeE bleiben muss um die 50% vom Restbetrag zu bekommen, dann wurden wir heute falsch unterrichtet: wörtlich "Sekundenaufenthalt in beE"<br> Dann widerrufe ich meine Zustimmung und fordere eine Urabstimmung in der gesamten Belegschaft.
- Re: 22.03.2012: Der Tag, an dem ich von der IGM entlassen wurde wurde. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:15
- Anonymous User hat geschrieben: Ob Verkäuferin oder Ingenieur, Betriebsschließung ist für alle gleich. Quatsch. Die Verkäuferin muss und kann von ihrem Lohn keine Familie ernähren. Ausserdem findet sie, auch wegen des niedrigen Lohnalmosens, wesentlich schneller wieder eine Stelle als ein 50+ Ingenieur.
- Re: 22.03.2012: Der Tag, an dem ich von der IGM entlassen wurde wurde. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:10
- Was heißt hier unakzeptabel ? Schau Dir mal das Ergebnis bei Schlecker an: 1/2 Jahr beE gibts da - wenn's gut läuft, d.h. wenn sie einen finden, der es finanziert. Das wars. Da gehts uns aber deutlich besser. Man muß sich klar machen, wo wir am 31.1. standen: eine von 30 NSN Filialen, die dicht gemacht werden sollten. So ist das und keinen Deut besser. Ob Verkäuferin oder Ingenieur, Betriebsschließung ist für alle gleich.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 23:09
- Wenn NSN die Problem-Lösung in dieser Form vorausgesehen hat (ist keine schwere Sache, das Verhalten der Betroffenen Massen zu prognostizieren, bei derart eisigen Ausgangspositionen) dann war die ganze IGM-Aktion ein Selbstbetrug - ich will nicht an den schlehten Willen von IGM glauben!
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 22:58
- Wir hätten notfalls streiken sollen. Der AG hatte Zeitdruck. Namenslisten dürfen einfach nicht sein. <br>1 Jahresgehalt und 2 Jahre beE ist viel zu wenig. Das eine Jahr hat der AG ja schon fast dadurch amortisiert, dass er die 7 Monate Kündigungsschutz nicht zahlen muss, wenn die beE am 1.5. oder 1.6. startet. <br> Aber Hauptsache der Standort ist gerettet und der BR natürlich damit auch - so ein Sch...