Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: seid Ihr alle geblendet oder ganz blind? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 17:11
Anonymous hat geschrieben: die vier neuen GmbH's wurden doch schon vor Monaten gegründet Falsch: ZWEI neue GmbH's wurden im Februar gegründet, eine für ON und eine für OPS. Finnland hat mal schnell die Abbauzahlen halbiert, ich nehme mal an, da muss keiner gekündigt werden! Das war doch ein Rechentrick. Da werden die Abbauzahlen in einer verzögerten Ausgliederung zu Tietonator versteckt. Und wie das endet, wissen wir doch. Der Vergleich nützt eh nichts. NSN will Deutschland klein kriegen, nicht Finnland.
Comment Re: Sinitec verkauft erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 17:10
dave hat geschrieben: Das Herbert Rudner der AUB beigetreten sein soll, halte ich für den grössten Blödsinn,der in in diesem Forum geschrieben wurde ,------------und will etwas bedeuten. Zu seiner Hin- un Hertaktiererei kann man geteilter Meinung sein. Tatsache ist, dass es einen Grund für seine vorzeitige Zustimmung geben wird ..........................
Comment Re: Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 17:09
Bist Du Funktionär bei der IGM oder Firmenleitung?
Comment Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 17:05
Ich denke dieses Forum ist nicht wirklich repräsentativ. Das liegt daran, dass man auch anonym posten kann. Man sieht also nicht, wieviele verschiedene User posten. Da hilft auch kein Posten mit Kennung, weil man hier beliebig viele verschiedene Kennungen anlegen kann unter derselben Email-Adresse. Wirklich ohne Ausnahme alle, mit denen ich gesprochen habe - und das waren nicht wenige - , egal ob innerhalb oder außerhalb der Firma, egal ob IGMetaller oder nicht, egal ob 40 ohne Kinder oder 50 mit Kindern, haben sinngemäß gesagt: Wir hätten nie für möglich gehalten, dass so etwas zu erreichen ist. Keine Schließung des Standorts, weniger Entlassene und mehr Geld für sie. Respekt.
Conversation Alle außerhalb dieses Forums sagen: Respekt für diese Lösung! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.03.2012 14:07
Comment Re: seid Ihr alle geblendet oder ganz blind? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 17:04
Anonymous User hat geschrieben: .....Wäre daher nicht überrascht, wenn die Betriebsleitung nun freiwillig das für die meisten Betroffenen miese Verhandlungsergbnis der IGM aufstockt, um 1600 "freiwillige" Unterschriften zu Aufhebungsverträgen zu bekommen und damit die gewünschte Rechtssicherheit erzielt. Sehr gut kommentiert! Genau das muß das nächste Ziel, die Konditionen müssen verbessert und dann bin ich mir auch sicher, dass genügend Leute freiwillig gehen. Leute auf gehts, wir können noch weiter!
Comment Re: seid Ihr alle geblendet oder ganz blind? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:57
Falls auch im endgültigen Verhandlungsergebnis mit dem BR keine soziale Kriterien vorkommen, öffnet sich für den Einzelnen die Tür für eine erfolgreiche Kündigungsschutzklage wg. grober Fehler bei der Sozialauswahl. Dies wäre alles andere als die von Herbert Merz gewünschte Rechtssicherheit. Wäre daher nicht überrascht, wenn die Betriebsleitung nun freiwillig das für die meisten Betroffenen miese Verhandlungsergbnis der IGM aufstockt, um 1600 "freiwillige" Unterschriften zu Aufhebungsverträgen zu bekommen und damit die gewünschte Rechtssicherheit erzielt.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:52
Ich bin 57 Jahre alt und seit 41 Jahren bei der Firma. Den von IGM / NSN /Siemens ausgehandelten Bedingungen fehlt die für meine Altersgruppe nötige soziale Ausgewogenheit. Man wirft uns in einen Arbeitsmarkt der Arbeitssuchende jenseits der 50 kaum Chancen bietet. Sowohl AG als auch die sogenannten AN-Vertreter wissen das. Dass die AG Geld sparen und möglichst geringe Trennungskosten haben möchten, kann ich nachvollziehen. Warum aber die AN-Vertreter dem Wunsch der AG so weit entgegenkommen kann ich indes nicht nachvollziehen. Welchen Vorteil verschafft sich die IGM dadurch? Wo und um was wird noch verhandelt? Welche weiteren Absprachen zwischen Siemens und der IGM wurden getroffen? Der Standorterhalt zu Lasten einer Gruppe schadet nicht nur diese Gruppe. Er ist auch ein schlechtes Omen für alle die in einer neuen GmbH verbleiben. Auch die können morgen oder im nächsten Jahr in eine Waagschale geworfen und gegenüber externen Interessen als zu leicht befunden werden. Auch ihnen kann in ein paar Jahren, wenn sie dann noch ein wenig älter und noch ein wenig ungeliebter sind das Schicksal der Gruppe treffen, die heute ausgesondert wird. Einige tausend Euro Übergangszahlungen zum Ruhig stellen und dann ab nach Harz IV. Sollen sie doch sehen wie sie zurecht kommen. Haben ja all die Jahre gut verdient und hoffentlich auch genügend gespart! Und wenn nicht dann sind sie auch selbst schuld! Allerdings hat all die Jahre auch Siemens gut (an uns) verdient. Daher sollte jetzt auch mehr für uns getan werden. Mehr Versetzungen zu Siemens. Längerer Verzicht auf Kündigungen. Höhere Abstandszahlungen. Und wenn uns die IGM nicht helfen will, muss eben jeder einzelne versuchen in seinem Umfeld ein Netzwerk mir Gleichgesinnten zu knüpfen. Wenn sich solche Kleingruppen dann zusammenfinden, könnte eine kritische Masse entstehen, die auch jetzt noch etwas bewegen kann. Das Heft in die Hand der IGM zu geben hat sich jedenfalls als Fehler erwiesen. Und einen solchen Fehler sollte man nicht noch einmal machen. Also, aufstehen und sich über neue Wege wehren! Wir haben alle schon lange gelernt unser Arbeit über Netzwerke zu organisieren. Jetzt sollten wir auch unseren Widerstand so organisieren.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:49
Ich habe schon vor Wochen in diesem Forum geschrieben als es um das Thema "IG Metall beitritt oder nicht" ging, das mir hinterher keiner mit irgend einem gejammere ankommen braucht. Also geh in den Keller oder den Wald und heule dort. Das es für die IG Metall Mitglieder etwas mehr gibt ist gerecht und angebracht und gleicht gerade mal meine Beiträge für die IG Metall der letzten 30 Jahre aus. Und es erfüllt mich mit einer Freude und Genugtuung das die Trittbrettfahrer und Schmarotzer vom Stamme der "nimm" endlich mal nicht alles was die IG Metall hart erkämpft in den Rachen oder sonst wo hineingeschoben bekommt. Bravo, weiter so!
Comment Re: Lasst euch nicht erpressen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:44
Das ist ein fundamentaler Irrtum. Natürlich kann NSN zurück. Lies mal die NSN-Pressemeldungen dazu.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:42
völlig richtig, es muss ausreichend Zeit sein um sich zu entscheiden (Anwalt, Steuerberater, Rentenberatung etc. - das geht nicht in 3-4 Wochen)<br><br>Die IGM-Veranstaltung war eine Kaffeefahrt in der der Verkaufsprofi L. den "Senioren" ganz viele Rheumadecken aufgeschwatzt hat. Die 100% Zustimmung hätte es mit mehr Zeit zum gründlichen Nachdenken und Beraten wohl nie gegeben. Die Kollegen befinden sich in Existenznot und unter Stress und Zeitknappheit kann man nicht klar denken und entscheiden. Ist da einer rhetorisch gut drauf dann brüllt natürlich der ganze "Sportpalast" ja.<br>Und jetzt kommen auch noch die Drückerkolonnen der Arbeitgeberseite und wollen eine völlig überhastete Entscheidung pro oder kontra beE.<br><br>Nicht mit uns ihr D...ks..ke!
Comment Lasst euch nicht erpressen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:31
München kann jetzt gar nicht mehr zugemacht werden. Es wird ständig erzählt, dass wenn nicht genügend in die bee gehen, Mch dicht gemacht wird. Das ist Quatsch. NSN kann jetzt nicht mehr zurück. Es stand in der Presse! 1 zu 0 für uns! Und Käser will auch nicht, dass Mch platt gemacht wird.
Conversation Lasst euch nicht erpressen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 21:19
Comment Re: Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:20
Fingerpointing (was beschlossen wurde) ist wie eine Namensliste. Bzw. wie *keine* Sozialauswahl! Dass der BR und die IGM Metall das zulassen ist eine Schweinerei. Das wird noch die Gerichte beschäftigen. Da könnt ihr einen drauf lassen!
Comment Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 16:16
Natürlich gibt es eine Sozialauswahl in der Verhandlungslösung. NSN läuft da doch nicht ins offene Messer. Eine Namensliste kann ein Arbeitgeber nicht willkürlich machen, sonst verliert er ja jeden Prozess. Die Fehler von damals in der Hofmannstraße, als die Prozesse ausnahmslos verloren wurden, werden bei NSN nicht wiederholt. Die Rechtssprechung gesteht ja auch genug Flexibilität dabei zu, damit der Laden weiterlaufen kann danach und nicht nur die ältesten übrig bleiben. Alle Argumente, die auf "keine Sozialauswahl" basieren, sind völlig wertlos.
Conversation Es gibt eine Sozialauswahl erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 20:26
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 15:59
Dass der Kompromiss ein solcher und wohl gar eher schlechter ist ist schon jedem klar; dass die roten Socken von der IG für sich ein wenig mehr rausgeschlagen haben stinkt zum Himmel; dass der AG sich 3 Monate Zeit liess um sein "abgekartetest Drehbuch" abzufahren ist perfide aber "clever"; der AG steht unter Zeitdruck, eine fragmentierte Umsetzung kostet, warum also diesen Trumpf weggeben und jetzt schnell zustimmen; schon gar nicht ohne "Zug um Zug"; wenn die Lösung nicht kommt keine Zustimmung des BR zur UmOrg; also von wegen zum 01.04! UND! Dass wir jetzt binnen 4 Wochen überstürzt entscheiden sollen; NO WAY! Schon gar nicht weil eine Rotundenvorsänger hier scheinbar einfältig blöd oder unbegabt waren oder! zu Ihrem eigenen Vorteil mitgespielt haben! Etwas zum Nachdenken für Herrn Leppek und Konsorten: Meine Kündigungsfrist beträgt 7 Monate; ich habe 26 Jahre bei der Company; ...rechnet mal nach was das heisst; vielen geht das so! Weder der Starttermin der BEE steht noch ist der Interessenausgleich für einen Betriebsübergang zu den GmbH bekannt; ICH möchte nach reiflicher Prüfung und anwaltlicher Beratung bis z.B. Ende Mai entscheiden was ich zustimme oder ablehne; Deshalb: Konditionen auf den Tisch; BEE nach der Kündigungsfrist oder auszahhen! Keine Rote Socken Zuschläge oder beides gleich! Betriebsübergang mit Interessenausgleich vorlegen; Konsultationsfrist, erneute Information; Entscheidung bis Ende Mai und vergesst nicht die Kollegen an den anderen Standorten; die müssen wohl damit rechnen noch mieser abgespeist zu werden; und last but not least: Der Kaeser und Suri klopfen sich wohl die Schenkel; "...Du das mit dem Interveiw war ein cooler coup vor allem das mit dem Fehler machen kam gut..."
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 15:58
Eine Kündigungsschutzklage kann man vergessen. Da verdient nur der Anwalt daran und zwar bei den hier üblichen Jahresgehälter und den daraus resultierenden Streitwerten, somit Honoraren, durchaus üppig. Insofern berät der auch sicher nicht uneigennützig. Da genügen schon ein paar Fälle und die Kanzlei ist für eine Weile finanziert.<br> <br> Es gibt hier die Namensliste und die beinhaltet sehr wohl eine Sozialauswahl. Wer etwas anderes behauptet, ist doch schon in die Falle getappt. Zur Anwendung einer Sozialauswahl ist der Arbeitgeber verpflichtet. Das läuft hier nicht so wie 2002 bei der ersten Welle in der Hofmannstraße. Das wird diesmal intelligenter gemacht, wozu gibt es denn einen teuer bezahlten Chief Restructuring Officer? Da gibt es genug Gestaltungsmöglichkeiten. Ein paar sind unverzichtbar, dann darf eine ausgewogenen Alterstruktur bewahrt werden, und andere haben keine vergleichbare Qualifikation. Das machen die diesmal wasserdicht. Also stehst Du mit 99 Prozent Wahrscheinlichkeit nach Ablauf der Kündigungsfrist mit leeren Händen da. Keine Abfindung, keine beE, nur Gehalt während der Kündigungsfrist. Dein Anwalt freut sich, aber Du - oder Deine Rechtsschutzversicherung - ist ein paar Tausend Euro ärmer (und wenn es die Versicherung war, dann schmeisst sie Dich sicher aus dem Vertrag).<br> <br> Den Übergang in die beE abzulehnen nur um die Verhandlungslösung zum Platzen zu bringen, bringt doch dem, der in die beE gehen soll, auch gar nichts. Was passiert denn, wenn der Deal platzt? Dann wird München zugemacht. Dann werden die einigen Hundert mehr aus der ursprünglichen Planung entlassen. Zusätzlich werden die Entlassungszahlen noch weiter nach oben geschraubt, die Geschäftszahlen geben das locker her. Dazu kommen noch die, die die Umzüge nicht mitmachen und auch gekündigt werden. Das heißt, das Geld für die Entlassenen muss auf statt 1.600 auf - na sagen wir mal 2.600 verteilt werden.<bR> Da dann auch die Umzugskosten anfallen, wird weniger Geld als bisher zur Verfügung stehen.<br> 30% weniger Geld für 60% weniger Leute, bedeutet ca. 57% weniger Geld für den einzelnen.<br> <br> Bei allem Verständnis für Vorbehalte gegenüber der IG Metall: Bei den 57% weniger wären wir ohne sie sowieso gelandet. Wer das bestreitet, hat bestimmte Zusammenhänge einfach nicht verstanden.<br> <br> Noch ein Wort zu Siemens: Siemens war schon lange raus aus der Sache. Die können im Geld ersaufen und NSN verdursten lassen. Kein Problem für die. Die stecken das weg. Von dort braucht niemand einen Cent erwarten. Jeden Cent, den sie in NSN stecken ohne das Nokia genausoviel dazu packt, würde den Tatbestand der Untreue erfüllen. Da schauen die Aktionärsvertreter nicht tatenlos zu. Und Nokia wird nichts dazu packen.
Comment Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 15:54
Dass der Kompromiss ein solcher und wohl gar eher schlechter ist ist schon jedem klar; dass die roten Socken von der IG für sich ein wenig mehr rausgeschlagen haben stinkt zum Himmel; dass der AG sich 3 Monate Zeit liess um sein "abgekartetest Drehbuch" abzufahren ist perfide aber "clever"; der AG steht unter Zeitdruck, eine fragmentierte Umsetzung kostet, warum also diesen Trumpf weggeben und jetzt schnell zustimmen; schon gar nicht ohne "Zug um Zug"; wenn die Lösung nicht kommt keine Zustimmung des BR zur UmOrg; also von wegen zum 01.04! UND! Dass wir jetzt binnen 4 Wochen überstürzt entscheiden sollen; NO WAY! Schon gar nicht weil eine Rote Socken Truppe und ihre Totundenvorsänger hier scheinbar einfätig unbegabt waren oder! zu Ihrem eigenen Vorteil mitgespielt haben! Etwas zum Nachdenken für Herrn Leppek und Konsorten: Meine Kündigungsfrist beträgt 7 Monate; ich habe 26 Jahre bei der Company; ...rechnet mal nach was das heisst; vielen geht das so! Weder der Starttermin der BEE steht noch ist der Interessenausgleich für einen Betriebsübergang zu den GmbH bekannt; ICH möchte nach reiflicher Prüfung und anwaltlicher Beratung bis z.B. Ende Mai entscheiden was ich zustimme oder ablehne; Deshalb: Konditionen auf den Tisch; BEE nach der Kündigungsfrist oder auszahhen! Keine Rote Socken Zuschläge oder beides gleich! Betriebsübergang mit Interessenausgleich vorlegen; Konsultationsfrist, erneute Information; Entscheidung bis Ende Mai und vergesst nicht die Kollegen an den anderen Standorten; die müssen wohl damit rechnen noch mieser abgespeist zu werden; und last but not least: Der Kaeser und Suri klopfen sich wohl die Schenkel; "...Du das mit dem Interveiw war ein cooler coup vor allem das mit dem Fehler machen kam gut..."
Conversation Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2012 12:07
Artikelaktionen