Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 19:18
- Ich bin IGM-Mitglied (schäm). Bin aber auf der beE-Liste, weil ich mich gemeldet habe.
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 19:16
- Bei uns sind alle langjaehrigen IGM-Mitglieder von der BEE-Liste entfernt worden. -> Es hat also doch auch Vorteile nicht im IGM Club Mitglied zu sein!
- Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 19:14
- Seid ihr glücklich oder deprimiert? NSN MchM wird aller Voraussicht nicht länger leben als die BEE. Und ihr müsst auch noch arbeiten bei weniger Geld. Eine weitere BEE wird es wahrscheinlich nicht mehr geben. Siemens zahlt nicht mehr. Das Joint-Venture läuft nächstes Jahr aus.
- Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.04.2012 18:29
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:59
- Bei uns sind alle langjaehrigen IGM-Mitglieder von der BEE-Liste entfernt worden.
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:52
- Abgesehen davon, was das größere Übel ist, weiterarbeiten od. beE: In unserer Abteilung müssen/dürfen 3 MA nicht in die beE obwohl wir mit einer 100%igen beE-rate gerechnet hatten. Wir haben versucht eine Formel für eine (nichtsozial)Auswahl zu finden. das einzige schlüssige Ergebnis: Die letzten 3 in alphabetischer Ordnung (nach dem Vornamen) müssen/dürfen nicht in die beE. Ist die Liste durch irgendein elektr. Filter (NSN-Email Adr.) gelaufen. Dies ist wohl passiert um z. B: bei Ehepaaren, bei denen beide bei NSN arbeiten nur einen Ehepartner auszuwählen Spaß beiseite, auffällig ist, daß Kollegen die dem BR irgendwie (sie waren z. B. irgenwann im BR in der Fraktion IGM) bekannt sind, nicht in die beE müssen/dürfen. Wurden weitere ähnliche Beobachtungen gemacht ?
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:36
- Wenn genug Fälle gesammelt worden sind, könnte NCI dies publizieren und einen ofenen Brief an Regierung, Ude, Siemens, Landtag schicken mit der Frage, wie diese Auswahl sozial genannt werden kann und mit den Forderungen des Landtags und anderer "wohlmeinender Unterstützer" kompatibel ist. Mir erscheint es, dass hier tatsächlich ein kleiner Machtkampf auf obersten Rängen auf dem Rücken der MA ausgetragen wird.
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:32
- Anonymous User hat geschrieben: Ich habe auch ein BeE-Schreiben bekommen. Es gab keine Sozialauswahl! Das ist sicher. Alter 52, 26 Jahre bei der Firma (das halbe Leben!!!), 4 Kinder (stehen alle auf der Lohnsteuerkarte). Das sind die Fakten. 90% Zustimmerquote könnte ihr mit 100%iger Sicherheit vergessen!!! Ihr könnt zwar den BR beeindrucken aber nicht uns als Individuen. Ihr seid Existenzvernichter ganzer Familien. Das hat Konsequenzen. . Wie ich vorher bereits schrieb, die sozial Schwachen werden ausgemustert. Aber mittlerweile kommt bereits Bewegung in die Sache. Mal sehen wie es weiter geht
- Re: Wurden wirklich nur 1600 Einladungen verschickt ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:30
- Der Betriebsrat hat so gut mitgearbeitet, da kann er doch auch gleich die Post übernehmen.
- Re: Wurden wirklich nur 1600 Einladungen verschickt ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:12
- Moment - sind wir nun schon soweit, dass der BR die Briefe verschickt ? Ich hoffe nicht.
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 18:04
- 54 Jahre, 28 Jahre Betriebszugehörigkeit, 2 Kinder
- Wurden wirklich nur 1600 Einladungen verschickt ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 17:52
- Ich frage mich ob wirklich nur 1600 beE Einladungen verschickt wurden. Wenn der BR klever war, hat er sicherheitshalber ein paar mehr verschickt, steigert die Chancen eines Deals :-) Was meint Ihr ?
- Wurden wirklich nur 1600 Einladungen verschickt ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 20:43
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 17:49
- Natürlich sammeln sich hier wieder nur negative Beispiele. Allein bei mir in der Ableitung darf ein MA in die ATZ und ein 56 Jahre alter Projektlogistiker, mit lebenslanger Siemens Zugehörigkeit, darf in einer der 4 Firmen weiterarbeiten. Es ist nicht alles schwarz. Gibt auch weiß. Wobei.... Hier im Forum bin ich mir nicht so sicher.
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 17:44
- 55 Jahre, 26 Jahre Betriebszugehörigkeit, 2 Kinder
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 17:41
- ein anderer Fall: 55 Jahre, >30 Jahre Betriebszugehörigkeit und 3 Kinder - wo soll hier eine Sozialauswahl stattgefunden haben
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 17:13
- Anonymous User hat geschrieben: So wie ich das verstehe, ist nicht das BeE Angebot der Knackpunkt, sondern das Fehlen eines Angebotes für einen Betriebsübergang in eine der 4 GmbHs. Ich bin kein Anwalt, aber die hier bereits genannte Argumentation, der AG könne nicht willkürlich Mitarbeiter vom Betriebsübergang in eine der 4 GmbHs ausnehmen, leuchtet mir ein. Also alle, die nicht in die BeE wollen, aber sollen, die sollten nicht warten, bis sie sich auf der Resterampe wiederfinden. Eine Klage gegen die dann anstehende Betriebsschliessung nebst Kündigung hat vermutlich weniger Aussicht auf Erfolg als eine Klage, die die Teilnahme an dem Betriebsübergang in eine der 4 GmbHs zum Ziel hat. Also jetzt handeln und Betriebsübergang erstreiten, zumindest wer das will aber nicht darf. Ich denke mittlerweile auch das der ganze Zeitdruck und "Krach" nur erstmal von dieser doch nacheliegenden Lösung abbringen soll, also handelt jetzt, spätestens wenn die Überleitungsschreiben rausgegangen sind, niemand darf bei einem Betriebsübergang alleine zurückbleiben.
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 16:51
- zu Belege lesen man nci-br.de mit 22.3. Verhandlungen über NSN in München: Der Stand der Dinge und ich zitiere den Schluß: 2 von 4 Zielen wurden also erreicht: + Der Standort bleibt erhalten, und dies sogar mit reduzierter Abbau-Kopfzahl + Es gibt passable Trennungskonditionen - Es gibt weder Sozialauswahl (was aber zu befürchten war) noch Freiwilligkeit noch Ringtausch - Es gibt keine weiteren Zugeständnisse hinsichtlich der begehrten „Siemens-Rückkehr“ Ist das nun ein gutes Verhandlungsergebnis? Nein, dazu ist der Preis zu hoch – aber es ist wohl noch das beste, das wir in dieser Situation kriegen konnten, und immer noch deutlich besser als die „alternativlose“ Ausgangslage. Wenn mir jemand die Kanone vor die Brust hält und sagt „Geld oder Leben“, dann gebe ich ihm halt die Kohle, muss mich deswegen aber noch lange nicht als Gewinner fühlen, und sage dann nachher sicher auch nicht „das war ein gutes Verhandlungsergebnis“. Es war nicht unsere Wunschlösung und ist kein gutes Ergebnis, aber es war die richtige Entscheidung für das kleinere Übel. (bt)
- Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 16:45
- Vüllers & Seidel vertritt mit Erfolg einen Großteil der im Zusammenhang mit "Siemens - Betriebsübergang - Widerspruch" Gekündigten. MIt Erfolg trotz nachteiliger Vorlage seitens SAG GBR (Interssseausgleich/(Sozialplan zur Schließung sogenannter "Restbetriebe") und IGM (Tarifvertrag zu Flächenbetrieben zum Unterlaufen einer Sozialauswahl, Maßregelung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen und Verschlechterung der Chancen für die Gekündigten vor dem Arbeitsgericht). Siehe Projekt auf dieser Seite.
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 16:39
- So wie ich das verstehe, ist nicht das BeE Angebot der Knackpunkt, sondern das Fehlen eines Angebotes für einen Betriebsübergang in eine der 4 GmbHs. Ich bin kein Anwalt, aber die hier bereits genannte Argumentation, der AG könne nicht willkürlich Mitarbeiter vom Betriebsübergang in eine der 4 GmbHs ausnehmen, leuchtet mir ein.<br /> Also alle, die nicht in die BeE wollen, aber sollen, die sollten nicht warten, bis sie sich auf der Resterampe wiederfinden. Eine Klage gegen die dann anstehende Betriebsschliessung nebst Kündigung hat vermutlich weniger Aussicht auf Erfolg als eine Klage, die die Teilnahme an dem Betriebsübergang in eine der 4 GmbHs zum Ziel hat. Also jetzt handeln und Betriebsübergang erstreiten, zumindest wer das will aber nicht darf.