Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 20:12
- Lieber Bernhard, ich wünsch3e dir alles Gute für deine weiteren Lebensweg. Du warst immer Aufrecht und hast dich bis zur letten Minute eingesetzt, das verdient unser aller Respekt! Alles Gute!
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 20:04
- Arbeiterbund oder MLPD?
- Re: Ungereimtheiten bei der BR Versammlung in Düsseldorf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 19:58
- Es hieß auf der Veranstaltung, dass es zur Zeit folgendermaßen aussieht: 1400 NSN Deutschland und int. Management (2 GmbHs) 300 ON 300 Operations GmbH -> die beiden GmbHs ON und Operations können von Ausgliederungen betroffen sein und zählen dann nicht zu den abgebauten - wären aber evtl. nicht in die Regionen umgezogen ... (Ausgliederungen zählen nicht zu den Abgebauten) 1450 BeE 150 ATZ -> 1600 Abgebaut Weiter hieß es, dass die Firma jetzt für die 1400 (int. und D), die nicht ausgegliedert werden sollen keine Umzugskosten zu tragen hat ... Es sollten ja 1400 aus München umziehen - dazu kommen die 1600 die abgebaut werden und 600 "Ausgegliederte" (die ja nicht zu den Abgebauten dazuzählen ...) Die Firma hat also anscheinend genau das erreicht, was sie umsetzten wollte und keinen Arbeitsplatz mehr erhalten, als von vornherein gewollt war.
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 19:50
- Hallo Bernhard, ich war in der NSN-beE von 2009 und möchte hiermit auch Dir herzlichst danken, dass Du Dich während der letzten drei Jahren auch um uns beE'ler gekümmert hast. Viele Grüße und Alles Gute.
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 18:50
- Toll das Du mitkommst, Bernhard. Es sind doch gewiß auch Arbeitnehmervertreter in diesem Beirat ? Dann bist Du schon gewählt,ehem, zumindest von mir !
- Re: Und am 17.4 machen Sie die Regionen platt.... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 18:43
- Rajeev Suri - Man of the Year? - http://twitpic.com/9alh39 ---> Not in Munich!!!
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 18:40
- @ Abgeschickt von Anonymous User am Montag 18:36 habe keine Sorge, für diesen EX-Kollegen wird der Galgenknoten noch gebunden, der hat halt noch ein bischen Wartefrist, der Henker macht jetzt sowieso schon Überstunden. (LOL, ROFL)
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 18:36
- @ Abgeschickt von Anonymous User am Montag 17:27 Hauptsache dein Kopf ist gerettet. Solidarität aus deiner Sicht bei 2 Leuten einem den Kopf abschlagen (nur deiner darf es nicht sein, oder). Bist ein feiner Kollege, aber du wanderst auch noch in die Betriebliche Entsorgungs Einheit (BEE), warts ab.
- Re: Ungereimtheiten bei der BR Versammlung in Düsseldorf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 18:15
- Ja die Presse schreibt lustigerweise dies, scheint die können auch rechnen und haben die ursprügliche Zahl von 900 für den Rest Deutschlands noch im Kopf: "NSN schreibt rote Zahlen, will sich künftig auf mobiles Breitband konzentrieren und weltweit 17.000 Stellen streichen. In München fallen nun 1600 der 3600 Stellen weg, an anderen deutschen Standorten weitere 900."
- Ungereimtheiten bei der BR Versammlung in Düsseldorf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 18:02
- Ursprüglich hieß es: <br /> 1. Es sollen 2900 Arbeitsplätzte in Deutschland entfallen <br /> 2. Für München hieß es: 2000 Kollegen sollen ihren Job verlieren die restlichen 1600 umziehen <br /> 3. Nun wurden in München nur 1600 Kollegen entsorgt, hieße theoretisch, 400 abzubauende Mitarbeiter bleiben zusätzlich übrig für Rest Deutschlands(+900) <br /> 4. Komischerweise erzählt nun der BR Düsseldorf, es wäre schon immer von 1600 abzubauenden Mitarbeitern in München die Rede gewesen, das ist falsch <br /> 5. Daraus folgt angeblich, es bleibt bei den 1300 noch abzubauenden Mitarbeitern(2900 - 1600 = 1300), vorher waren es nur 900 <br /> <br /> Interessante Entwicklung, was ist passiert ??? <br />
- Ungereimtheiten bei der BR Versammlung in Düsseldorf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 13:05
- Re: Und am 17.4 machen Sie die Regionen platt.... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 17:46
- Also Düsseldorf steht noch, auch nach der BR Veranstaltung, Verhandlungen haben wohl noch nicht begonnen.
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 17:27
- dann wäre wohl für Leute wie dich die Standortsxhließung sowieao besser gewesen, weil du dir sicher warst zu den 1400 auserkorenen (weil du so toll bist) MA zu gehören die in eine "billigere" Gegend umziehen hätten dürfen, und die restlichen deiner 2200 Kollegen wäre beim Arbeitsamt eh besser aufgehoben, weil die ja sowieso einen besseren Suppport machen wie die BeE. So stelle ich mir Solidarität vor. Super!
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 16:25
- Respekt und LG, lieber Bernhard! Chao
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 16:24
- Ich wünsche mir dass die NSN-Bude so schnell wie möglich vor die Hunde geht. Dann haben auch die Machenschaften dort ein Ende.
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 16:23
- Die GmbH-Kollegen können einem fast Leid tun. Der Bernhard ist jetzt bei uns (in der BEE)! ;-)
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 16:10
- Anonymous User hat geschrieben: wenn sie nicht plötzlich nach nürnberg umziehen sollen. Siehe Lotterieverwaltung oder jetzt die Finanzverwaltung..... Ihr Tagträumer! Ist doch super: gleiches Gehalt bei niedrigeren Wohnkosten!
- Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 16:06
- Um die Sache abzuschließen: Ich habe gerade meinen beE-Vertrag abgegeben. Danke für Eure zahlreichen Ratschläge, die ich von Vielen bekommen habe - letztlich habe ich sie nun befolgt, denn die meisten rieten "etwas Besseres als NSN findest Du allemal". Eigentlich waren mir "nur" meine Emotionen, meine Wut und mein Kampfgeist im Wege, die rational richtige Entscheidung zu treffen, und die heißt: Wenn ein Gaul tot ist, dann steige ab und sattle um. Und zwar ohne Blick zurück, Blick nach vorne, in die Zukunft, in eine Zukunft ohne NSN! Sowas soll's ja auch geben. Wer garantiert mir, dass es in zwei Jahren (so lange dauert nun mal ein Kündigungsschutzprozess) die Firma, die ich da verklage, überhaupt noch gibt? Eben. Und außerdem brauche ich ja noch länger als nur 2 Jahre Arbeit. Und ich werde in der beE in bester Gesellschaft sein und viele liebe alte Kollegen und Kampfgefährten wiedertreffen... Jetzt fehlt uns eigentlich nur noch ein Jahrhundertsommer wie anno 2003, als die Firma uns schon mal zwangsweise zu jeder Menge Freizeit verhalf, oder? Bis die Tage, man sieht sich! (Früher hieß ein NCI-Wahlspruch "wir sehen uns vor Gericht", jetzt müssen wir das wohl in "wir sehen uns in der beE" umtexten...) Viele Grüße an Alle Bernhard Tröger
- Re: Eintrittsgebuehr & Steuern — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 15:46
- @1541: Wäre für ein "Muster" solcher Anfrage sehr dankbar.
- Re: Eintrittsgebuehr & Steuern — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 15:42
- Also, ich habe heute morgen bei meinem Finanzamt einen formlosen "Antrag auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft" gestellt, um zu erfahren, ob die Abfindung nach Abs. 2.1 des Dreiseitigen Vertrags und die Sprinterprämie nach Abs. 2.2 zusammen genommen die Abfindung bedeuten, wie in Abs. 2.2 postuliert, oder ob die Sprinterprämie separat betrachtet wird. Hintergrund: wenn separat, stehen die Chancen besser, dass die Eintritts-Abfindung der Fünftelregelung des EStG unterliegt, was steuerlich attraktiver ist. Hinweis: Die verbindliche Auskunft ist nicht umsonst, sondern kostet Gebühren. Wie viel das ist, weiß ich nicht, aber bestimmt weniger als die 5.000 Euro, die mich die Steuer kostet, wenn die Fünftelregelung nicht angewendet wird. Achtung: Wenn ihr diesen Antrag nicht stellt, bevor die Fakten eingetreten sind, dann bekommt ihr die Auskunft nicht, denn sie muss sich auf ein zukünftiges steuerrelevantes Ereignis beziehen.