Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: MchM-NSN-Todeszone erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 22:42
Mein Chef sagt immer, wenn ein Ballon an Höhe zu verlieren droht muß man Ballast abwerfen um wieder aufzusteigen. Gerade wird bei NSN die Innovationsrakete gezündet. Only the sky is the limit!
Comment Re: Alternativ-Los-Tombola erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 21:39
Anonymous User hat geschrieben: Mein Gott, jetzt hört auf zu jammern! Vor einer Woche wurden noch alle verteufelt, die nicht die IGM unterstützt haben (weil sie dem Laden sowieso nicht getraut haben), und jetzt jammert Ihr. Das nennt man Quittung oder manche lernen's nie. Die IGM wird sich brüsten und es als Erfolg verkaufen (na ja, gegenüber der Ausgangslage ist es ja nicht sooo schlecht - STOP - Ihr braucht mir jetzt nicht die Probleme der über Fünfzigjährigen zu erklären! Die sind mir bewußt - aber überlegt Euch bitte auch die Alternativen zu dem Ausgehandelten, was wahrscheinlich im Groben schon vor Wochen feststand). So, und jetzt dürft Ihr Euch aufregen über meinen Beitrag
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 19:17
zu 18:16: Bürgerliches Gesetztbuch § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 19:15
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wenn die Firma zum Jahresende kündigen will, bleiben nur noch wenige Tage Zeit. wieso eigentlich, wie kommt man auf 7 Monate Kündigungsfrist, bei mir im vertrag steht was anderes, bin ca 14 Jahre dabei, gibt es da was gesetzliches ? Worst case aus Firmensicht sind Mitarbeiter mit mindestens 20 Jahren Betriebszugehörigkeit, da dann die maximale gesetliche Kündigungsfrist von 7 Monaten gilt.
Comment Re: Wo werden die neuen GmbHs sein? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 18:18
Es war vom EB her nicht gewollt das in Deutschland noch was neues entstehen solle. Im nach hinein betrachtet muss man sich wohl zu der Erkenntnis durchringen das es von Anfang an die Absicht war Deutschland diesbezüglich "auszuhungern". Bei OBS und später BSO war es immer die Absicht NetAct Entwicklung nach München zu ziehen - wir durften nicht, obwohl wir Ressourcen frei hatten. Es wurde dann in einem sogenannten Low Cost Land massiv NetAct Entwicklung vollkommen neu aufgebaut - das konnte gar nicht gut gehen. Hätte man auch gut in Düsseldorf lassen können, immerhin saßen dort die Experten, völliger Wahnsinn das nach München zu verlagern.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 18:16
Anonymous User hat geschrieben: Wenn die Firma zum Jahresende kündigen will, bleiben nur noch wenige Tage Zeit. wieso eigentlich, wie kommt man auf 7 Monate Kündigungsfrist, bei mir im vertrag steht was anderes, bin ca 14 Jahre dabei, gibt es da was gesetzliches ?
Comment Re: MchM-NSN-Todeszone erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 17:00
"It will be a great privilege to help you in this matter." Solche Sätze kommen meist von Orientalen!
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 16:47
@ Abgeschickt von Anonymous User am Donnerstag 15:19 ...man merkt deutlich, dass du in einem kontaminierten Bereich gearbeitet hast. Dir hat es da wohl das Hirn verbrannt. Wie sonst könntest du sonst so viel verbalen Müll produzieren. Ich hoffe nur, dir schlägt mal jemand so richtig fest in die Fresse, so dass deine Zähne hinten beim Arschloch raus fallen. Vieleicht wirst du dann wieder normal.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 15:28
"Habe ich mal in Le Havre gemacht," => da kommen wahrscheinlich auch deine verstrahlten Ansichten her :-)
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 15:19
(DC) Die "Zukunft der Netze" kommt heute ausschließlich aus dem Hochinnovationsgebiet Indien und China. Der Standort Leipzig ist überflüssig, der Betriebsrat sowieso. Innovativ wären Umschulungskonzepte für die überflüssigen NSNler aus Leipzig zu Schuhputzern, Buttler von chinesischen Touristen oder Raumpfleger. beE auch überflüssig, nach ALG1 gibt es Hartz IV und dann sind derartige Umschulungen zu sinnvollen Berufen obligatorisch. Sinnvoller Beruf mit Zukunft für ex NSNler (und verträglich für die Rentenkasse): ATOM MÜLL REINIGER - z.Zt. dringend gesucht in Japan und Frankreich. Habe ich mal in Le Havre gemacht, gibt 88 Euro täglich auf die Kralle, steuerfrei.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 15:14
Anonymous User hat geschrieben: Was verstehst Du unter: " vermittelbare Siemens-Jobs wieder ins Gespräch (HH, FFm)" .....???? Ich meine nicht hochgradig spezialisierte Tätigkeiten, sondern Bauleiter, Kaufleute usw. Selbst ein Projektmanager (z.B. für D-Projekte) müßte via pm@siemens wieder integrierbar sein. Für solche Jobs sollte Anfang Februar 2012 ein Ansprechpartner bei NSN und Siemens fungieren, der Interessierte direkt vermittelt. Da hat sich aber noch nichts getan (obwohl zugesagt!). Nun wurde der alte Gedanke öfters wieder ins Gespäch gebracht.
Comment Re: MchM-NSN-Todeszone erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 15:13
@ Abgeschickt von Anonymous User am Donnerstag 15:02 da sitzt ein dressierter Affe an der anderen Seite der Strippe. Nicht mehr und nicht weniger, kann auch ein Endlosband sein!
Comment Re: Wo werden die neuen GmbHs sein? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 15:10
@ Abgeschickt von Anonymous User am Donnerstag 13:16 Dir ist aber schon klar, dass der Standort Martinstrasse seit Ende letzten Jahres gekündigt wurde.
Comment Re: MchM-NSN-Todeszone erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 15:02
IT funktioniert sowas von super. Man kriegt sogar sehr nette Antworten auf die IT Tickets: "Thank you for contacting the Nokia Siemens Networks IT Service Desk. It will be a great privilege to help you in this matter."
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 13:40
Am 23.5. findet der Innovationstag "Zukunft der Netze" in Leipzig statt. Mehr Infos findet ihr bestimmt auf der Homepage des Leipziger Betriebsrates im Intranet.
Comment Re: Änderung bei DragonWave Deal erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 13:18
Anonymous User hat geschrieben: Grossartige Neuigkeiten. Flexible Anpassung des Vertrages zw. NSN und Dragonwave (DW) um eine Win-Win-Situation zu generieren. Ist auch bitter nötig. Viele Kunden sind abgesprungen. Viele gute Microwave Experten sind weg. DW hat weiterhin veraltete Produkte und liefert ein viel schlechteres Ergebnis als NSN ab. Mit dem neuen Deal muß DW keine 5 Mio mehr bezahlen. Die ital. Entwickler sind zumeist schon bei Huawei. Suri kann Vollzug im Juni melden. Ja so kann man Erfolg definieren, muß man aber nicht ... ... ... ... Die Frage ist nur wann der Spielraum für Fehler bei Suri = 0 ist und Joe eingreift.
Comment Re: Wo werden die neuen GmbHs sein? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 13:16
und unser Scheiß-BR wird wohl einer Verdichtung zustimmen, bei der man sich gegenseitig auf dem Schoß sitzt und Arbeiten völlig unmöglich ist. Das ist dann das Ende von NSN München (und dann NSN Deutschland und dann NSN überhaupt).
Comment Re: Hat jemand dem Betriebsübergang in die neuen GmbH's wiedersprochen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 13:13
Wie ist es eigentlich, wenn mein Chef Mitarbeiter an verschiedenen Standorten mit denselben Skills hat? Plötzlich werde ich entlassen? Wo bleibt da die Solzialauswahl? Nur weil wir unterschiedliche Betriebe sind? Plötzlich aber sollte es doch für die neuen Betriebe eine übergreifende Sozialauswahl möglich sein? Ich glaube auch, daß es hier gute Chancen gibt vor Gericht bestehen. In München waren es "nur" >20 Widersprüchler.... Aber nehmen wir an NSN würde einen Standort wie Leipzig/Hamburg/Mannheim/usw. schließen wollen. Da stehen mehrere Widersprüche an.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 13:07
Was verstehst Du unter: " vermittelbare Siemens-Jobs wieder ins Gespräch (HH, FFm)" .....????
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 13:05
Anonymous hat geschrieben: Was wird denn nun aus dem Standort Leipzig ? Es wurde doch vermutet, dass dieser als einziger Regionenstandort erhalten bleiben soll. Dafür sollte in Düsseldorf mehr Personal abgebaut werden. ......Ich glaube so eine Rechnung: Leipzig bleibt erhalten dafür müssen mehr in X abgebaut werden, ist genau die Strategie des Arbeitgebers. Zwietracht in den Regionen zu schüren. Wenn NSN genau so vorgehen würde, obwohl die Skills der MA in beiden Standorten nicht identisch ist, dann sollten wir uns alle die Frage nach Nachhaltigkeit stellen. Ev. sind dann die Kollegen in x, die gehen dürfen, sogar besser dran. Ich glaube das Wichtigste was ausgehandelt werden kann ist nicht die absolute Anzahl der Köpfe (2900 + Ausgliederungen) sondern die Art und Weise. Laßt uns doch für Freiwilligkeit plädieren. NSN bekommt seine 2900 zusammen. Viele Standorte werden geschlossen (ev. etwas Home Office eingeführt).
Artikelaktionen