Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Eine Anmaßung der IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 17:50
- @17:14 Husch husch zurück http://www.facebook.com/pages/Perspektive-NSN-M%C3%BCnchen/180236648743570 hier kannst dich weiter feiern lassen.
-
Re: Eine Anmaßung der IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 17:14
- Aha, jetzt ist wieder mal der Ich-will-nicht-in-die-IGMetall Troll unterwegs, und weint sich hier im Forum aus. :-(
-
Eine Anmaßung der IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 16:58
- Man hört und liest in letzter Zeit von Seiten bestimmer IGM-Mitglieder Aussagen wie die folgenden: 1.) Ohne die Verhandlungen der IGM wärt ihr direkt nach Harzt IV gegangen. 2.) Wir haben für euch gekämpft, also zahlt gefälligst euren Obulus von 1 %. Solche Aussagen sind eine Frechheit. Zu 1.) Es hätte auch bei einer Standortschließung eine beE gegeben und zwar mit altersabhängigen Abfindungen, wie es das Gesetz worgibt. Da steht nämlich, dass eine Abfindung dazu dienen soll, die Folgen des Arbeitsplatzverlustes abzumildern. Es hätte für Kollegen, die wegem Alter oder Einschränkungen am Arbeitsmarkt chancenlos sind, die Möglichkeit gegeben, sich an einem anderen Standort einen Arbeitsplatz bei NSN zu erstreiten. Diese Kollegen werden nach der beE nun wirklich direkt nach Hartz IV gehen Zu 2.) Tatsache ist, dass die IGM Funktionäre erst von NSN Kollegen dazu gedrängt werden mussten, eine Demo bei der Siemens Hauptversammlung zu organisieren und zum Wittelsbacher Platz zu gehen. Es haben she viele Nichtmitglieder in der gleichen Weise gekämpft, ohne diese Nichtmitglieder hätte die IGM niemals mit der erforderlichen Autorität beim Verhandeln auftreten können. Leider hat die IGM trotz der ihr von den vielen mitkämpfenden Menschen verliehenen Autorität nicht die Interessen dieser Menschen in angemessenr Weise vertreten, sondern die Interessen der Schwächsten verkauft für die 30 Silberlinge, die bedeuten, dass kein Betriebsrat in die beE muß und der Funktionär Michael Leppek durch den Bonus für IGM Mitglieder seine karrierechancen verbessert hat. ===== Bei dieser Bilanz kann man nur noch "PFUI" rufen !
-
Eine Anmaßung der IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2012 12:14
-
IGM Beiträge gemäß der IGM Satzung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 16:12
- RELEVANTE AUSZÜGE AUS DER IGM SATZUNG: ====Satzungstext Anfang==== Mitglieder, die eine Leistung aus der Sozialversicherung – wie Rentner und Rentnerinnen, Vorruheständler und Vorruheständlerinnen, Kranke mit Krankengeldbezug, Umschüler und Umschülerinnen – bzw. eine den Leistungen aus der Sozialversicherung vergleichbare Leistung erhalten, zahlen 0,5 Prozent der monatlichen Leistung. Ist die Höhe der monatlichen Leistungen aus den Sozialversicherungen und vergleichbaren Leistungen nicht bekannt, so setzt die IG Metall-Verwaltungsstelle einen Beitrag in Höhe der von ihr geschätzten Leistungen der Sozialversicherungen fest. Der so ermittelte Beitrag ist dem Mitglied mitzuteilen. Er gilt so lange, bis dasMitglied der IGMetall-Verwaltungsstelle gegenüber die tatsächliche Leistung aus der Sozialversicherung nachgewiesen hat. Arbeitslose, Mitglieder in Elternzeit, Kranke ohne Krankengeldbezug sowie Mitglieder, die sich in einem anerkannten privaten Insolvenzverfahren befinden, leisten einen monatlichen Beitrag von 1,53 Euro. Bei Vorliegen einer längeren Kurzarbeit können für diese von der Kurzarbeit betroffenen Mitglieder besondere Beitragsregelungen zwischen Ortsvorstand und Vorstand vereinbart werden. ====Satzungstext Ende==== DAS BEDEUTET BEI ECHTER KURZARBEIT: Wenn die Bezüge sich aus a.) Kurzarbeitergeld (KUG) aus der Sozialversicherung und b.) Aufstockungsentgeld von NSN (AEG) zusammensetzen, berechnet sich der IGM Beitrag als 0,5% des KUG-Anteils + 1% des AEG-Anteils. Das wären NICHT 80% der früheren Beiträge, liebe Kollegen aus der IGM-Verwaltung in München. DAS BEDEUTET BEI beE: Anders als beim konjunkturellen KUG liegt bei der Bewilligung des Transferkurzarbeitergeldes (TKUG) ein nachgewiesener unvermeidbarer dauerhafter Arbeitsausfall OHNE (!) mögliche Rückkehr in das frühere Beschäftigungsverhältnis vor. Der Status eines beE Menschen im Sinne der IGM Satzung ist also wegen der Gleichheit der wesentlichen Merkmale mit dem eines Arbeitslosen gleichzusetzen. Der Arbeitslose bezahlt keinen IGM Beitrag von seinem Arbeitslosengeld und von seiner Abfindung. Daraus folgt doch (und ist auch gerecht), dass IGM Mitglieder bei Bezug von TKUG laut IGM-Satzung MONATLICH 1,53 Euro ZU BEZAHLEN HABEN, anders als bei Bezug von KUG. Die auf einen festen Zeitraum begrenzten monatlichen Zahlungen des AG sind ja letztlich nur eine zeitlich verteilte Abfindung zur Milderung des Verlustes (!) des Arbeitsplatzes (wir sind unseren Arbeitsplatz los) und für eine Abfindung fallen keine IGM Beiträge an.
-
IGM Beiträge gemäß der IGM Satzung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.05.2012 15:41
-
Re: NSN ist tot (für mich) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 13:35
- Ach DC... <br> Du weisst schon dass Du Dich wie ein Forentroll aufführst, oder?<br><br> Aber an einem Punkt hat er recht: Der letzte Chinese ist soltz darauf für gerade DIESE Firma zu arbeiten, sei es als <br> --Hausmeister: Dann ist er ja wichtig, weil er ist der erste den die Kunden / Besucher sehen<br> --Putz-Mensch: Dann macht er die scöne Firma sauber<br> --Als Kartonfalter in der Packabteilung: Dann er packt die tollen Prodkte ein.<br><br> ...<br> <br> Bei NSN ist keiner mehr Stolz für gerade DIESE Firma zu arbeiten.<br> Die Frage die man hier aber schon mal diskutieren darf: Wer ist daran schuld?<br> Die Mitarbeiter oder das Management? <br><br><br> Frage an DC:<br> Wieviele Inder sitzen denn in der Porsche Entwicklung - heute und vor 10 Jahren?<br> Wieviele Inder sitzen denn im Siemens Vorstand - heute und vor 10 Jahren?<br> Wieviele Inder sitzen denn in der NSN Entwicklung - heute und vor 10 Jahren?<br><br> Und welchen dieser Firmen geht es heute gut?<br>
-
Re: NSN ist tot (für mich) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 12:32
- (DC) ... warum seid Ihr immer so negativ mit der eigenen Firma? "NSN ist tot" ... oder "Abwicklung der Regionen". Mitarbeiter mit so wenig Motivation und Firmenbegeisterung würde ich als Manager auch nicht haben wollen. Kein Wunder, daß sich der beste Manager aller Zeiten, Suri, nach Indien, Brasilien, China orientiert: TOP Boom Regionen ohne ärmseligen Euro Hick-Hack und mit Niedrigst-Arbeitslosigkeit. Dort sind die Kollegen begeistert über NSN, die tollen dort entwickelten innovativen Produkte, sind stolz bei TOP Firmen wie Nokia und Siemens arbeiten zu dürfen. ... Meine innovative Aufgabe in der beE wird es sein, Euch wieder für den ersten Arbeitsmarkt fit zu machen, vor allem, vom hohen NSN Roß herunterzuholen. OFK ein Märchen, AT ist nicht, ERA 13 zu teuer, Tarifgruppe 7 träume weiter ---> die Realität auch in München Stundenlöhne um die 10 Euro, willkommen in der Realität ---> wem es nicht paßt, den schickt die Arge nach Indien in den 1 Euro job: Schuhe putzen von Suri, Marmorplatten des NSN Headquarters polieren, Papierkörbe leeren, Rasen schneiden, Buttler spielen, Minen im Kashmir entfernen - weil Jobs von den Indern dürft Ihr als H4ler ja nicht wegnehmen.... und die Inder haben deutsche Ingenieursjobs übernommen, weil letztere es nicht konnten (= zu wenig innovativ).
-
Re: Alternativ-Los-Tombola — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 11:20
- Auf meinem Los stand: "Exciting opportunity awaits for Indian professionals having hands on experience on projects in IP Multimedia Subsystem domain, willing to work in Gurgaon location with 1 of Telecom Giant. Exp 2-9 Yrs.".
-
Re: NSN ist tot (für mich) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 11:09
- Wie meinst du das jetzt? So richtig tot? So mit sterben und so? Ist NSN an Altersschwäche gestorben, an einem Krebsgeschwür oder wurde es hintterrücks ermordet?
-
Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 11:03
- Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Anonymous User(DC) hat geschrieben: Scheisse ..... weil DC kann nur scheisse schreiben. Der altersgeile Forentroll.
-
Re: Wo werden die neuen GmbHs sein? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 10:29
- SRE hat wohl derzeit einigen Leerstand, NSN muss bei SRE mieten. Machtlfinger soll demnächst renoviert werden. Aber die Variante "Umzug von St.Martin in die Werinher" (darf man das offiziell Verarschung nennen?) steht auch im Raum.
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 10:23
- Die Innovationsrakete Namens Phönix und bestückt mit dem Antrieb OFK v0.1 (draft version) wurde vor wenigen Wochen auf der nordkoreansichen Halbinsel erfolgreich getestet. Alle Innovationen wurde auf die Wasserdichtheit überprüft. Der nächste Innovationsraketentest soll gerüchterweise auf der Insel Sankt Martinik stattfinden. Dir Rotonde soll als Abschussrampe dienen.
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 09:55
- Meiner Meinung stand der Ballast und wie man ihn abschneidet bereits beim Betriebsübergang fest, nur nicht der Zeitpunkt.
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2012 08:12
- @Donnerstag 22:42 Stimmt: NSN hat das Körbchen als Ballast entdeckt und schneidet es gerade ab. Danach geht der Ballon richtig schön hoch.
-
Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 23:27
- OK Danke für die Erleuchtung, aber die 20 Jahre werde ich wohl nicht mehr voll kriegen :-( <br> Na ich mach mich erstmal an die 15 Jahre, so bis Mitte 2014 könnte klappen, <br> es sei denn Ende 2013 ist Schluss.<br>
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 23:16
- 22.42 schrieb: Only the sky is the limit!<br><br> Super Idee! Packt das ganze EB-Pack in die "Innovationsrakete" und schießt es damit zum Mond.
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 23:08
- Wundere mich über die zwei Kommentare zum Thema "Balast abwerfen", " der Inder hat einen guten Job gemacht". Nichts dergleichen hat der Inder gemacht. Schaut Euch doch den Laden an. Der derzeitge Zustand ist das Ergebnis des Inders zusammen mit CIA Barry, dem Allrounder Bosco, dem Arbeitsdirektor HJ. Bill und anderen High Potentials im EB.
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 22:51
- Der Inder hat einen super Job gemacht. Die Entscheidungen waren alternativlos.
-
Re: MchM-NSN-Todeszone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 22:47
- Nur wurden mit dem Ballast als Kollateralschaden auch zu viele Brenner entsorgt...