Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.06.2012 09:47
Ich zieh das bis 2014 durch. Warum soll ich mich jetzt wieder in einer neuen Firma aufarbeiten lassen?
Comment Re: Abfindung und dann Jahressteuerausgleich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.06.2012 09:00
Naja ganz so tragisch sehe ich es nicht, denn die, die dieses Jahr noch einen Job finden und somit die Sprinterprämie auch noch dieses Jahr bekommen, denen sollte wegen der Steuer kein Nachteil entstehen, da beide Abfindungen im gleichen Kalenderjahr angefallen sind.
Comment Re: Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 23:18
Wenn die MA mithelfen und unterstützen sollen, müßte der BR aber auch die MA informieren. Das geschieht überhaupt nicht. Die Mails die von dort kommen sind absolut nichtssagend. Schade, dass auch diese Option nicht genutzt wird. Der AG hat frech-dreiste Maximalforderungen gestellt, auf die mindestens genau so frech und dreist reagiert werden müßte. Das geht nur gemeinsam, mit möglichst vielen Helfern: MA aller Standorte gemeinsam, Medien, Gewerkschaft (und vielleicht fällt Euch noch mehr ein). Der BR müßte diese Kräfte aber auch abfragen.
Comment beE Gehalt & KuG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 22:49
Wie sind die jeweiligen Zahlungen von NSN und vom KuG innerhalb der 2 Jahren beE? Ich hatte mal mitbekommen dass im ersten Jahr das KuG der grosse Teil von unserem beE Entgeld wäre und im zweiten dann NSN die komplette Zahlungen leisten wird…….. Danke für Eure Antworten
Conversation beE Gehalt & KuG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 22:49
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 22:04
Hallo ich habe dieses Forum eröffnet der Titel sagt doch alles oder "Fakten" und keine Scheißhaus Infos.... Also bitte alle daran halten..
Comment Re: Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von INTR — zuletzt verändert: 03.06.2012 22:00
Ling Uaan hat geschrieben: Ich vermute diese Fragestellung ist auch ein Knackpunkt bei den Verhandlungen des Regionenausschusses, AG sagt ja Regionenausschuß nein. Lasst uns das Verhandlungsergebnis abwarten dann werden wir auch in diesem Punkt Klarheit haben. An dieser Stell irgendwelche "Wasserstandsmeldungen" abzugeben würde sicherlich niemandem nützen. Abwarten ist eine schlechte Taktik. Wer das tut, kann hinterher nur noch jammern, wenn ihm das Ergebniss nicht passt. Man muss jetzt aktiv versuchen das Ergebniss noch zu beeinflussen. Vielleicht klappt es nicht, aber dann hat man zumindes eine gutr Berechtigung Kritik zu üben.
Comment Re: Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 20:57
Es stinkt doch ALLES zum Himmel.
Comment Re: Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 20:51
Wenn die Regionen - entgegen der IGM Aussagen - mehr abbauen müßten, wäre es wieder ein Punkt der zum Himmel stinkt.
Comment Re: ATZ Gehaltsabrechnung ok? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 19:06
Da ist wohl eher ein Sensenmann gefragt :-) Aber Scherz beiseite: Die abgezogenen Steuern erscheinen mir etwas niedrig. Ausserdem sollte man den Progressionsvorbehalt nicht vergessen. Also: Für die Steuererklärung nächstes Jahr etwas zurücklegen!
Comment Re: Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 03.06.2012 17:41
Ich vermute diese Fragestellung ist auch ein Knackpunkt bei den Verhandlungen des Regionenausschusses, AG sagt ja Regionenausschuß nein. Lasst uns das Verhandlungsergebnis abwarten dann werden wir auch in diesem Punkt Klarheit haben. An dieser Stell irgendwelche "Wasserstandsmeldungen" abzugeben würde sicherlich niemandem nützen.
Comment Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 17:33
In München wurden rund 400 Mitarbeiter weniger abgebaut. Sind die nun durch die Regionen zu "leisten"?
Conversation Muss Region mehr abbauen als urspruenglich geplant? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 23:18
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 03.06.2012 17:30
[INTR]: Hallo Anonymous (oder Ling Uaan ?), <br /> Klar Ling Uaan, ergab sich ja aus dem Kontext. War ein Versehen und keine Absicht, habe den Browser beendet und neu gestartet und da geht dann bei mir immer das Login verloren. :-| <br /> <br /> [INTR]: Wenn Du meinst, dass meine Kritik unberechtigt ist, kannst Du sie sachlich widerlegen. <br /> Aus meinen vielen Beiträgen sollte auch dir klar geworden sein das ich deine Kritik nicht teile. Und natürlich ist es immer eine Frage des Standpunktes, der Ansicht, was berechtigt ist und was nicht, was sachlich ist und was nicht. Daher bleibt mir für heute nur noch festzustellen dass die Argumente ausgetauscht sind und eine Annäherung der Standpunkte erwartungsgemäß nicht stattgefunden hat. Meine Argumente jetzt nochmal alle zu wiederholen fände ich etwas albern.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 17:30
Was wäre wenn das Regionsergebniss anders aussieht als in München? Auf jedem Fall ist der Spielraum fuer Suri schon arg gross. Nach Ankündigung im Nov bis heute keine Klarheit fuer einen großen Teil der Dt Mitarbeiter und nach wie vor 2 MoO. Fuer Richtfunk keine Loesung,... In anderen Unternehmen wurde das Management restruktuiert werden. Aber NSN ist vermutlich zu sozial. :-)
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 17:22
Irgendwie gleitet die Diskussion hier ab. Fakt ist: Der Regionenauschuss verhandelt länger und wohl auch ausdauernder als in Mch M. Also sollten wir die Fakten abwarten und uns dann ein Urteil bilden. Allerdings finde ich die fehlende Information vom Stand der Verhandlungen und speziell den Inhalten schon sehr fragwürdig. Was wurde der Firma vorgelegt. Was wurde abgelehnt wo fanden die Offensichtlichen Nachbesserungen statt. Was ist den eigentlich der aktuelle Stand: Ist ein Angebot auf dem Tisch oder ??? Hier sollten die BR's endlich mal offenlegen was den auf dem Tisch liegt... Mir geht die dauer der Verhandlungen auch auf den Wecker aber besser richtig Verhandelt als nen Schnellschuß.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von INTR — zuletzt verändert: 03.06.2012 16:39
Anonymous User hat geschrieben: „...Vor allem du, wo du in deiner BR Karriere noch nie Verantwortung getragen hast sondern immer nur Mitläufer warst. Du bist sowohl in Mch P als auch in Mch M nur unter „ferner liefen“ gelaufen. Nicht mal deine eigenen Leute trauen dir etwas zu und haben dich auf einen wenig „aussichtsreichen“ Listen Platz gesetzt. Und jetzt mach dich nur nicht lächerlich und sage du hättest gar keinen vorderen Platz angestrebt. Hallo Anonymous (oder Ling Uaan ?), warum diese persönliche Hetze? Auch wenn Du bei den IGM/BR-Vereinbarungen persönlich beteiligt gewesen wärst, meine Kritik war immer positionen- und nie privat bezogen. Wie das Soldatenurteil des BVG zeigt http://de.wikipedia.org/wiki/Soldaten_sind_Mörder#Frankfurter_Soldatenurteile , muss man immer deutlich zwischen politischer Kritik und (persönlicher) Verunglimpfung unterscheiden. Ich versuche es zumindest, auch wenn es nicht immer leicht ist. Warum habe ich in BR Mch P keine Verantwortung getragen?? Das verstehe ich nicht. Auch wir (d.h. alle im BR vertretenen Fraktionen: IGM, exAUB, NCI und ein listenloser), mussten eine Betriebschließung „abwickeln“, getarnt als „Umzug“. Was haben wir dabei in Deinen Augen falsch gemacht? Die Mitarbeiter haben sich jedenfalls nicht beschwert! Auch bin ich nie „unter ferner liefen“ gelaufen, da muss Du mich verwechseln. NB. Bei NCI und NSI2.0 wurde keiner auf „die Liste gesetzt“ (im Gegensatz zu IGM). Wir hatten die Wahl sich Vorne, Mitte oder Hinten zu platzieren. Bei mehr Kandidaten als Plätze (in der jeweiligen Kategorie) wurde über die endgültige Platzierung in einer geheimen Wahl entschieden. So viel Demokratie traut sich die IGM nie zu! Da gibt es in der Mitgliederversammlung nur eine „Einheitswahl“ für die vorgelegte Liste ;-) Weiter schreibst Du: „Oder lass es mir mit Hesse sagen: „Dem selbstbewussten Auftreten der Literaturkritiker, die Dichtung in gut und schlecht einteilen zu können glauben, misstraute Hesse zutiefst.“ Lass die Worte Literatur und Dichtung weg und das passt perfekt auf dich, auch wenn du das sicherlich wieder nicht verstehen wirst, bzw. willst.“ Das weglassen von Worten aus einem Zitat verfälscht es. Auch das herausreisen eines Zitats aus dem Kontext, wie ich schon an anderer Stelle geantwortet haben http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/803491286 Abgeschickt von INTR am Montag 11:47 Und von Vergleichen halte ich auch wenig, denn nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich ;-) Wenn Du meinst, dass meine Kritik unberechtigt ist, kannst Du sie sachlich widerlegen. Entweder hier oder auf NCI-Homepage http://www.nci-br.de/docs/kontakt.htm oder auf http://www.nsn-dialog.de/
Comment Re: ATZ Gehaltsabrechnung ok? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 13:28
"Kommt also am Mo. 4.5. um 6.30 Uhr vorbei. Der Pförtner gibt euch die Nagelscheren!" So ein Pech aber auch, jetzt habe ich den Termin doch glatt verpasst! Da musst Du das nächste mal eher Bescheid geben - auch welches Jahr, denn dieses Jahr war der 4.Mai ein Freitag...
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2012 12:50
INTR hat geschrieben: Ling Uaan hat geschrieben: Ach nee! Jetzt doch wieder mit Gewerkschaft? Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Warum wundern? Ist doch nur logisch und pragmatisch. Wo die Interessen von BR und IGM mit denen der Mitarbeiter zusammenkommen, geht man eben zusammen. Wenn der BR und/oder die IGM Fehler machen, werden sie kritisiert. Nur so können die Mitarbeiter das Beste für sich herausholen, oder? Ich wundere mich nicht, das war ironisch! Darf ich auch mal?  Ich gehe schon davon aus das der Regionenausschuss nicht ohne kompetenten Anwalt und auch nicht ohne GBRV und IGM verhandelt, so töricht sind die bestimmt nicht. Und natürlich stellen wir uns der Kritik – berechtigt oder unberechtigt, wir lesen alle Beiträge in den Foren und bekommen auch viele eMails! Und wer Fehler macht bzw. gemacht hat, das entscheidest natürlich Du - ich lach mich scheckig. Vor allem du, wo du in deiner BR Karriere noch nie Verantwortung getragen hast sondern immer nur Mitläufer warst. Du bist sowohl in Mch P als auch in Mch M nur unter „ferner liefen“ gelaufen. Nicht mal deine eigenen Leute trauen dir etwas zu und haben dich auf einen wenig „aussichtsreichen“ Listen Platz gesetzt. Und jetzt mach dich nur nicht lächerlich und sage du hättest gar keinen vorderen Platz angestrebt. Und last but not least konnten wir in all den Beiträgen noch keine Fehler unsererseits erkennen, Polemik, Hetze und Wahlkampf für die nächste BR Wahl hingegen schon. Oder lass es mir mit Hesse sagen: „Dem selbstbewussten Auftreten der Literaturkritiker, die Dichtung in gut und schlecht einteilen zu können glauben, misstraute Hesse zutiefst.“ Lass die Worte Literatur und Dichtung weg und das passt perfekt auf dich, auch wenn du das sicherlich wieder nicht verstehen wirst, bzw. willst.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von INTR — zuletzt verändert: 03.06.2012 11:17
Ling Uaan hat geschrieben: Ach nee! Jetzt doch wieder mit Gewerkschaft? Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Warum wundern? Ist doch nur logisch und pragmatisch. Wo die Interessen von BR und IGM mit denen der Mitarbeiter zusammenkommen, geht man eben zusammen. Wenn der BR und/oder die IGM Fehler machen, werden sie kritisiert. Nur so können die Mitarbeiter das Beste für sich herausholen, oder? Der BR in Leipzig hat den Mitarbeitern versprochn: "...tägliche Gespräche und ggf. Betriebsversammlung". Aber auf deren Homepage und auf Facebook gibt es nur die lapidare Fesstellung: "01.06.2012 - Nach wie vor keine Entscheidung über eine Perspektive an den NSN-Standorten außerhalb Münchens. Die Gespräche dauern an." http://www.facebook.com/perspektive.nsn Das ist zu wenig im Sinne von Mitarbeiterbeteiligung und gemeinsamen Kampf! Klassische Vertretungspolitik. Wohin sie in Mch M geführt hat, haben wir erlebt.
Artikelaktionen