Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:25
- (DC) ... Mittwoch 20:39, im Prinzip hast Du Recht, aber die Schwellenländer allen voran Indien und China wollen jetzt den gleichen Wohlstand wie die Europäer ... also findet im Rahmen der Globalisierung ein Ausgleich statt. Deutschland runter, Indien rauf. Ganz einfach.
-
Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:25
- Freiwilligkeit und Ringtausch wäre ok wird uns aber niemand geben. Dann wird eben der Stanort bzw. die Standorte platt gemacht. Deine Sozialauswahl macht doch aus Arbeitgeber Sicht keinen Sinn. Die Kollegen die bleiben sollen kennen Ihren Kunden, haben eine Beziehung dazu und sind voll im Thema. Warum nun wegen einer Sozialliste tauschen und anderen die nicht im Thema sind und nicht benötigt werden den Job geben. Die Firma hat dadurch keine Vorteile. Dann kann Olaf die Jobs auch später extern vergeben und alle müssen gehen. Ob die Firma noch 2 Jahre oder kürzer überlebt und ob die Abfindungen bei einer späteren Welle niedriger sind wollen wir hier nicht diskutieren...lt. der Maya geht 2012 sowieso die Welst unter...
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:20
- Anonymous User hat geschrieben: Info vom BR Süd-West: Olaf bietet eine beE von Sept.'12 bis April '14 an bei 75% von 13,5/12 Gehalt. Dazu eine Abfindung in Höhe von 0,8 mal aktuelles Brutto mal Betriebszugehörigkeit. Ein Standort bleibt erhalten und es soll eine Freiwilligkeitsphase davor geben. Dann aber auch eine vom BR abgesegnete Namensliste. Falls das nicht durchgeht wird dicht gemacht und gekündigt. ####### Ich bin absolut gegen Namensliste, aber wenn nur Freiwillige aus der Freiwilligenphase bzw. anschliessend noch Ein Ringtausch ermöglicht wird, sollten wir doch die Abbauzahlen sozialverträglich hinbekommen. Und ich echter Freiwilliger haette dann auch kein Problem mit meinem Namen auf der Namensliste, Problem wird die Namensliste nur fuer die gezwungenen Freiwilligen a la München. Das ist ein NoGo.
-
Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:20
- (DC) ... unabhängig vom TOP Manager Olaf, hier mal die Expertenmeinung: NSN braucht den Turnaround, also, sorgt endlich dafür, daß auch die Regionen gute Geschäftszahlen liefern, dann geht es mit Nokia Siemens Networks wieder aufwärts, auch in Deutschland, und Ihr bekommt neue Stellen wie im Boomland Indien, China, Brasilien, Portugal, Polen, Südafrika, Kenia, Uganda etc. Warum sind nur die deutschen NSNler die Versager, der Klotz am Bein. Wacht endlich auf, arbeitet am Turnaround mit. Inder mögen es nicht, wenn man immer kontra ist und als arrogante Europaer nur auf Besitzstand pocht. Der Euro und Eure Zeit sind abgelaufen, Ihr seid die Schuhputzer von morgen.
-
Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:12
- Ich glaube Du verrechnest Dich da. Was ist wenn Du auf der Namensliste bist und bleiben musst? Was ist wenn Du bleibst und in 6 Monaten die nächste Welle kommt und Du dann mit noch schlechteren Konditionen gehen musst? Was ist mit dem der bleiben will und dann doch gehen muss? Was ist wenn zwei dieselbe Arbeit machen aber nur einer gehen muss? Nein, es muss eine bessere Sozialauswahl und mehr Freiwilligkeit (Ringtausch, ... ) her.
-
Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 21:52
- Ach Olaf...wir wissen doch alle mittlerweile was Du willst. Spam hier nicht rum!
-
Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 21:39
- Hallo, erlaubt der NSN die Namenslisten für die Regionen. Dann bekommen wir Abfindung und Transfergesellschaft Ist auf jeden Fall mehr bzw. besser als gegen eine Betriebschließung zu klagen. Dann gibts nur 0,5 MG / Jahr und Tschüss....Dann steht noch die Frage im Raum wer wirklich von den Kollegen Klage erhebt und wie lange das dauert. Nach Kündigung gibts noch 6 bzw. 7 Monate Gehalt und dann nichts mehr bis die Klage ggf. erfolgreich durch kommt. Wir forddern alle Betriebsräte in den Regionen auf darüber mit den Kollegen abzustimmen! Wenn Namenslisten dann mit Entscheidung der Belegschaft. Ich bin dafür. Und nun bitte sachlich bleiben, die Diskussion kann beginnen :-)
-
Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.07.2012 12:27
-
Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 21:09
- Ich würde meckern und wenigstens auf "allerbesten" bestehen.
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 20:59
- An welcher Stelle hat Kleinfeld denn betrogen? Es stimmt zwar, dass er im Rahmen von irgendeinem Forum oder Chat davon gesprochen hat, Siemens hätte die Golden Share. Wenn dem so gewesen wäre, hätte Siemens auch die Kontrolle über das JV gehabt und hätte die kompletten Zahlen in der eigenen Bilanz voll konsolidieren müssen. Wie wir auch alle noch vor Start des JV wussten, war immer geplant und öffentlich kommuniziert, dass Nokia die Zahlen voll konsolidiert und Siemens eben nur nach "Equity", also den Gewinn/Verlust anteilig darstellt. Kleinfeld hat hier wohl im Eifer des Gefechts eine falsche Angabe gemacht aber jeder hätte im Vorfeld rausfinden können (auch vor dem Übergang) dass unsere finnischen Freunde das Sagen haben. Aussicht auf Erfolg bei einer Klage gegen Klausi tendiert gegeb 0,0.
-
Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 20:45
- leute bleibt cool. die formulierung ist genau richtig und gut für uns (ich habe sie selbst in mein eigenes zeugnis reingeschrieben, als auch bei meinen MA verwendet. 'im gegenseitigen Einverständnis' heißt:der AG hat gekündigt 'im besten gegenseitigen Einverständnis' heißt: eine wirklich einvernehmliche Aufhebung. dass wir alle keine andere wahl hatten, ist zwar richtig, aber für das zeugnis irrelevant. also emotionen runterkühlen und seid froh, dass / wenn dieses wörtchen bestens im zeugnis steht
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 20:39
- DC, ich sage Dir:<br> NSN geht es so schlecht gerade WEIL diese Laffen an der Spitze die Deppen nachziehen von denen sie GLAUBEN dass das die besten sind.<br> Aber saublöde Schaumschläger fördern nur saublöde Schaumschläger!!!<br><br> Einen deutschen Standort totzuficken ist NICHT NETT!!!!<br> Ich finde das muss uns Deutschen nicht gefallen.<br><br> Oder findest Du das toll dass immer mehr von Deiner kostenlosen Infrastruktur (Strassen, Unis, Medizinsektor, sozialer Frieden) kaputtgeht weil immer mehr gute Jobs mit Absicht vernichtet werden?<br>
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:52
- (DC) ... bin schon immer Experte, denn Siemens und NSN lassen nur TOP Experten an die beE ran. Schließlich müssen Transfergesellschaften Erfolge vorweisen. Meine Experten-Spezialität ist es, Leuten BPO Jobs schmackhaft zu machen, und zu bewegen, auch unter H4 Niveau in Indien, Barcelona oder Belfast zu arbeiten. Bekomme dafür Provisionen von den Firmen, aber auch von der beE und dem Arbeitsamt. Dreifach-Honorar sozusagen.
-
Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:48
- (DC)... Monday Morning ist DER Insidertipp. Leute, dort gibt es Jobs, und sogar in einer Boom Region. Wer in Europa bleiben will, registriert sich bei toplanguagejobs.co.uk .... 25k Euro Gehalt im Jahr dürften drin sein, in den Boom Regionen UK und Irland, weit weg vom Euro Schlamassel. Leute, nutzt die Chance, bevor es zu spät ist.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:42
- (DC) ... nunja, auch TOP Manager Olaf will erfolg haben wie der Super Inder Suri. Deshalb will er nur die BESTEN in der Firma haben (d.h. Arbeitsplatz anbieten) ...alle anderen stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Namenslisten sind da Grundvoraussetzung. Dies ist nur fair, da gerade bei NSN viele Minderleister sind, die überbezahlt sind. Leute, geht nach Irland, Indien oder Kenia, dort lernt ihr was Arbeiten und Überleben bedeutet, notfalls mit einem Fruit Stand ein paar Schilling pro Tag verdienen. H4 ist dagegen Luxus, gehört M.E. abgeschafft. Deutsche sollten Schuhputzer lernen, Chinesische Touristen stehen darauf.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:37
- Anonymous User hat geschrieben: Streik, Streik und nochmals Streik ! Namenslisten sind das Letzte. Namenslisten sind Verrat an mühsam erkämpften Arbeitnehmerrechten. Namenslisten führen zur absoluten Willkürherrschaft der Arbeitgeber. Diesen Verrat (neben vielen anderen) hat der BR in München begangen. Falscher Thread! Für Typen wie dich ist der Thread "hallo hier trollecke zum auskotzen" aufgemacht worden.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:24
- Anonymous User hat geschrieben: Streik, Streik und nochmals Streik ! Namenslisten sind das Letzte. Namenslisten sind Verrat an mühsam erkämpften Arbeitnehmerrechten. Namenslisten führen zur absoluten Willkürherrschaft der Arbeitgeber. Diesen Verrat (neben vielen anderen) hat der BR in München begangen. ================== Das ist eine äußerst fiese Masche. Es sieht so aus, als ob Olaf extra einen Betrieb weiterführt, damit er dem BR im Gegenzug zu den Namenslisten den weiteren Arbeitsplatz anbieten kann. Ob man das Erpressung nennt, muss jeder Leser für sich selbst beurteilen. Jedenfalls werden dadurch die Arbeitnehmerrechte begraben.
-
Re: News zu der Infoveranstaltung der Geschäftsführung am Montag 16.07.2012 im Düsseldorfer UCI Kino — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:11
- geht doch einfach alle nicht hin !!<br><br>Die schicken Euch schon die Infos über Euren Rauswurf per Mail (wie in München).
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 19:08
- Streik, Streik und nochmals Streik !<br>Namenslisten sind das Letzte. Namenslisten sind Verrat an mühsam erkämpften Arbeitnehmerrechten. Namenslisten führen zur absoluten Willkürherrschaft der Arbeitgeber.<br><br>Diesen Verrat (neben vielen anderen) hat der BR in München begangen.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 18:33
- Info vom BR Süd-West: Olaf bietet eine beE von Sept.'12 bis April '14 an bei 75% von 13,5/12 Gehalt. Dazu eine Abfindung in Höhe von 0,8 mal aktuelles Brutto mal Betriebszugehörigkeit. Ein Standort bleibt erhalten und es soll eine Freiwilligkeitsphase davor geben. Dann aber auch eine vom BR abgesegnete Namensliste.<br>Falls das nicht durchgeht wird dicht gemacht und gekündigt.