Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 19:54
Ich werde mir ein Foto von OHH an meine Dart-Scheibe kleben - und dann immer zwischen die Augen ...!!
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 19:51
Solange Astrid in Berlin die NSN BR-Chefin bleibt, haben wir eigentlich nix zu befürchten :-)
Comment Re: Invitation to help shape NSN’s future culture erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 19:44
eigentlich Technik allgemein, aber hauptsaechlich Gebiet Entwicklung, Produkt management, Service als Beispiel
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 16:28
Ohne Olaf und die dicken Kartoffeln wäre Münchehen gar nicht mehr. Mal nicht die Geschichte verdrehen und zur Legendenbildung beitragen. Die MA selber und am Schluss dann natürlich JK haben den Standort gerettet. OH ist nur eine Marionette im Spiel gewesen.
Comment Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 16:23
aus dem Vertrag/Vereinbarung: Standortsicherungsmassnahmen bis Ende 2014: • Beschäftigungsstand in Höhe von mindestens 365 Voll- und Teilzeitstellen bei MO bis 31.12.2014 • Die Funktion „Repair-Center“ bleibt erhalten • Die Funktion IP-DSLAM Konfiguration bleibt erhalten • Mindestens 15 Ausbildungsverträge pro Jahr und unbefristete Übernahme bei Abschlussgesamtnote 2,0 und besser • Bisherige Programme im Bereich NPI bleiben vor Ort • Ab 2011 werden jährlich mindestens 2 Mio. Euro bei MO investiert • Durchführung von Innovationstagen in 2012 • Globale Funktionen bleiben am Standort
Comment Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 16:20
Ist fraglich, ob es so lange dauert
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 16:18
München steht noch, auch wenn HH mich nicht gerettet hat...
Comment Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 16:17
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Es ist weder Unfähigkeit noch Coolness, dass hier so wenig Neues steht, das Problem ist, dass es außer vielen Gerüchten momentan einfach nicht allzu viel Neues gibt. Heute wurde uns berichtet, dass lt. Firmenleitung der Standort eventuell gerettet werden könnte, mit rd. 80 Mitarbeitern.Dazu müssten nur die Unnötigen 553 MA entsorgt werden - da ist man doch sprachlos. Dreimal dürft ihr raten wer da geretten werden würde? Wohl eher die Top 80 der Führungskräfte... Auch wenn es alle MAs trifft, so wird Bruchsal wohl überleben... Nach den Buchstaben des Vertrages ist der Standort erhalten! Standortsicherung ist eine Fata Morgana der IGM um Grausamkeiten der Arbeitgeber abzunicken. ............................... nach den Buchstaben des Vertrages steht da etwas von über 300 Mitarbeitern bei MO die erhalten bleiben sollten, von "Overhead" war garnicht die Rede .........
Comment Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 15:52
Die Lemminge werden wieder der IGM folgen und nächstes Jahr über die Klippe stürzen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 15:41
Anonymous User hat geschrieben: Falls es zum Äußersten kommen sollte, ist Berlin immer noch die Hauptstadt mit mehreren Millionen Telefonierern. Die einrückenden Telefonhersteller werden Personal brauchen und irgendwas wird schon werden wenn es soweit ist. Was hat NSN Berlin mit Telefonherstellern zu tun?
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 15:41
Anonymous User hat geschrieben: Ohne HH würde es München heute nicht mehr geben. ----- müssen wir bei Katastrophen zum heiligen Olaf beten - hilft gegen Erdbeben, Tsunamis in der Isar etc. - hat sogar ganz München gerettet - hat einer da was mitbekommen ? irgendwie muß da was an mir vorbei gegangen sein.
Comment Re: Invitation to help shape NSN’s future culture erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 15:39
Welchen Technologiebereich meinst du denn genau?
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 15:15
Ohne HH würde es München heute nicht mehr geben.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 15:10
Falls es zum Äußersten kommen sollte, ist Berlin immer noch die Hauptstadt mit mehreren Millionen Telefonierern. Die einrückenden Telefonhersteller werden Personal brauchen und irgendwas wird schon werden wenn es soweit ist.
Comment Re: Invitation to help shape NSN’s future culture erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 14:41
Anonymous User hat geschrieben: @10;17 + @10:58 Die Leute in Indien werden nicht blöder geboren als anders wo. Ich habe aber in keinem anderen Land soviel Elend gesehen wie in Indien. Unser Problem sind nicht die Inder sondern Manager. Unser Problem ist the Culture of the management, dass es fertig gebracht hat aus dem weltweit führenden Telekomausrüster eine LTE-Klitsche zu machen, die Siemens so schnell wie möglich los sein will. Ein Management, das von heute auf morgen Standorte wie die Hofmannstrasse dicht macht. Die Leute mit einem in 30 Jahren aufgebauten Produkt und Technologie Know How in eine BEE verfrachtet. Die Funktionen nach Indien verschickt und dann noch ernsthaft glaubt, die Kollegen in Indien könnten das Know How der Hofmannstraße in 14 Tagen aufbauen – geht halt schief – sind aber nicht die Inder. ....................bin der gleichen Meinung ! und es ist frustrierend immer wieder zu sehen, wie das Management know-how und Erfahrung unterschaetzt - besonders in Bezug auf die Zeit, die benoetigt wird sich diese im Technologiebereich anzueignen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass man im administrativen Bereich schon nach relativ kurzer Zeit "voll operativ" ist und Erfahrungen sogar aus anderen Branchen gut anwenden kann........
Comment Re: Bochum: Nach 2016 werden keine Opel's mehr gebaut erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 14:36
Anonymous User hat geschrieben: Ja, das sind wirkliche Helden!! Nun können alle Mitarbeiter 2 Jahre früher in die Arbeitslosigkeit gehen - aber man hat der IG-Metall mal so richtig einen übergeholfen. Nur die Arbeitgeber lachen sich schief Eine Verlängerung bis 2016 mit entsprechendem Einkommensverzicht hätte auch ein verringertes Arbeitslosengeld zur Folge. Daher lieber jetzt ein Ende mit Schrecken, als...
Comment Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 13:41
Dreimal dürft ihr raten wer da geretten werden würde? Wohl eher die Top 80 der Führungskräfte... Auch wenn es alle MAs trifft, so wird Bruchsal wohl überleben... Das wird dann halt so aussehen, wie in MchM. Falls man als Tarifmitarbeiter überhaut weiter beschäftigt wird, dann ist man in der klaren Minderheit (Zur Erinnerung: Zwei von Drei MA in MchM sind MFK/OFK). Mit den bekannten Folgen: Man wird von keinem mehr richtig vertreten - weder vom BR, noch von der IGM. Wie anders ist zu erklären, dass letztes Jahr ohne großen Proteste hingenommen wurde, den Lohn exakt nur von Trarifmitarbeitern um 4,3% zu gekürzen? Ich möchte nicht wissen, welche Proteste es gegeben hätte, wenn man den zahllosen Tarifsurfern die Lohnerhöhung vorenthalten hätte? Dann mal prost.
Comment Re: Bochum: Nach 2016 werden keine Opel's mehr gebaut erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 13:03
Ganz genau. Jetzt ist wieder Platz für richtige Firmen. Opel kann woanders weiter sterben.
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 13:02
In München gibt es eben weniger Arbeit, keine schlechte Idee, sich mal wo anders umzuschauen.
Comment Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2013 12:59
Vieleicht soll man wirklich irgendwo einen kleinen Laden aufmachen und Brezeln verkaufen. Im Gegensatz zu neuen Telefonanlagen verschleißen Brezeln viel schneller und die Nachfrage ist größer.
Artikelaktionen