Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Transparenz Ungarn ohne Pressefreiheit

Ungarn ohne Pressefreiheit

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.07.2011 19:30
Das für die EU abgemilderte Mediengesetz in Ungarn ist erneut verschärft worden. Die rechtskonservative Regierung unterdrückt die Medien weiter.

Nach dem Ende der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft geht die Zensur in Ungarn weiter. Orbans junge Demokraten (Fidesz) sind eine rechtskonservative Partei, bei der man sehen kann, was sie von Freiheit der Presse als ein wichtiger Baustein der Demokratie hält, nämlich gar nichts:

Die Pressefreiheit bestimmt in Ungarn der Chef der Hauptabteilung Nachrichten und Hintergrund, das ist derselbe Redakteur, der sich beim Besuch des EU-Grünen Daniel Cohn-Bendit in Budapest offen als Nachrichtenfälscher hervortat.

Ade, ungarische Pressefreiheit, und was macht die mit Finanzjonglieren beschäftigte EU?

Frei kann Ungarns Presse nur noch ausserhalb der Landesgrenzen beispielsweise durch Internetplattformen sein. Bleibt den Ungarn also nur noch das WEB, solange dieses nicht auch noch wie in Diktaturen kontrolliert wird.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 20.07.2011 11:07
Mit der Überarbeitung der Verfassung und einiger anderer neuer Gesetze versucht die ungarische Regierung, ein illiberales Verfassungssystem für mehrere Legislaturperioden einzubetonieren. Kritik aus der EU ficht das Regime nicht an:
http://www.theeuropean.de/g[…]ng-ungarisches-mediengesetz