Zensur und Pressefreiheit
erstellt von valter
—
zuletzt verändert:
06.05.2011 09:51
Es zeigt sich leicht auf die besonders krassen "Feinde der Pressefreiheit", um von den eigenen Problemen abzulenken.
Am internationalen Tag der Pressefreiheit bietet die Organisation Reporter ohne Grenzen eine Liste von 38 Feinden der Pressefreiheit. Doch warum gibt es diese vielen Feinde?
Wenn sich so viele Diktatoren und verkappte Demokraten diese Zensur leisten können, liegt das nicht auch am Vorbild der westlichen Länder? Bleiben wir in Europa:
- Pressefreiheit in Ungarn durch eine Zensurbehörde war schon Grund der Auseinandersetzung mit der EU.
- Zensur durch ungehindert arbeitende Abzocker Anwälte
- Ein gescheiterter Versuch Blogger zu zensieren , die sich kritisch zum Duisburger OB äußern, der seine Verantwortung bei der Love Parade nicht wahrnahm.
- der permanente Versuch von PKV Funktionären, die auf dieser Plattform kritische Berichterstattung zu maßlosen Beiträgen und Diffamierung Älterer verhindern. Andererseits ist keine PKV Plattform bereit, unzensierte Kritik zu veröffentlichen.
Mit der Pressefreiheit ist also auch bei uns noch lange nicht alles zum Besten, auch wenn es noch schlimmere Feinde gibt. Diese 38 Feinde lenken leider ab bei uns vor der eigenen Tür zu kehren.