Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Transparenz Margot Käßmanns Stimme wird fehlen

Margot Käßmanns Stimme wird fehlen

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.02.2010 13:20
Der Rücktritt von Margot Käßmann von kirchlichen Ämtern ringt einem Hochachtung einer Konsequenz und Geradlinigkeit ab, die vielen Würdenträgern und Politikern fehlen.

Das Fehlverhalten von Margot Käßmann, das an sich schon mit Führerscheinentzug geahndet ist, wird doppelt an ihr bestraft, indem sie freiwillig ihre Ämter abgibt. Diese konsequente Haltung verdient gewürdigt und geachtet zu werden, weil derart vorbildliche Konsequenz heutzutage fehlt.

Beispielsweise in Kinderpornographie Verwickelte oder bei Bestechung durch bezahlte Audienzen Ertappte handeln leider nicht derart vorbildlich wie diese Bischöfin. Deshalb sind viele Menschen mehr und mehr von den Vorbildern der Gesellschaft in kirchlichen wie in politischen Ämtern enttäuscht.

Diese konsequente Stimme der Bischöfin wird zu unserem Bedauern nun sehr vermißt. Man kann nur hoffen, dass auch die Nachfolger vor allem in sozialen, ethischen und gesellschaftlichen Fragen ihre Stimme erheben. Am Besten kommt diese Stimme aus Hannover bald wieder zurück.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 26.02.2010 20:13
Also mir fehlt diese pseudokritische Stimme nicht. Ich bedaure ihren Rücktritt auch nicht - der ist mir schlicht egal.
Anonymer Benutzer 27.02.2010 18:13
die gute frau hätte wissen müssen was sie macht denn letztes jahr hatte sie eine werbeaktion gegen suff am steuer mitgemacht und warb für 7 wochen ohne sprit in der fastenzeit.

sie ist unglaubwürdig geworden und der rücktritt zu erwarten ,nichts anderes wäre ok gewesen.
nicht nur wasser predigen und wein trinken.
ich bedauere den rücktritt auch nicht
  meint der jägermeister