Heisse Luft um den Mindestlohn
Berlin 31.10.2011: Seit dem Wochenende hat die Kanzlerin eine Lösung für die Schwäche der Konservativen. Plötzlich und unerwartet will sie doch einen Mindestlohn von 6,50 Euro einführen, den die schwarz-gelbe Koalition bisher vehement ablehnte .
Woher kommt die plötzliche Kehrtwende? Will die CDU als neue Arbeiterpartei erscheinen und im Wählerbereich links von der eigenen Klientel fischen? Eigentlich ist ein Mindeslohn von 6,50 Euro doch keine Wende, denn dieser Mindestlohn liegt weit unter den bereits bestehenden Grenzen und müßte eher Kleinstlohn genannt werden, unter dem es nur noch Sklavenhaltung gibt.
Prompt kommt aus dem dominierenden Arbeitgeberlager Widerspruch gegen Mindestlohn, so dass diese Regierung das Vorhaben nur mit den Oppositionsparteien verwirklichen könnte.
Ist also alles nur heisse Luft?
-1. Der Mindestlohn wird Höchstlohn
-2. Sozialhilfesätze müssen abgeschmolzen werden, denn es muss sich lohnen zur arbeit zu gehen selbst bei 8E die Stunde lohnt es sich HArtz-IV (Ich liebe es, dass ein Gesetz nach einen kriminellen Sozi benannt wurde) zu beziehen. denn Auschlafen, keine Steuern und keine Ausgaben für die Monatskarte machen die soziale Hängematte so richtig attraktiv