Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik sozial Krankende Binnennachfrage

Krankende Binnennachfrage

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.03.2010 12:35
Die europäischen Nachbarn beschreiben die krankende Binnennachfrage, weil die deutschen Niedriglöhne nur der Exportindustrie dienen. Wirtschaftsförderung mit Schulden kritisieren die EU Kommission und der IWF

Die Binnennachfrage kommt nach schlappen Tarifabschlüssen nicht nur in der Metallindustrie nicht in Gang. Das kritisiert u.a. die Französische Wirtschaftsministerin Lagarde, die als Folge Wettbewerbsverzerrungen in der EU sieht.

Der Regierung ist die Exportindustrie wichtiger als Binnennachfrage, die keinesfalls von im Überfluß schwelgenden Hartz IV Empfängern kommen darf. Sonst kann die eigene Klientel wie Erben und Hotelliere mit den knappen Steuermitteln nicht bedient werden.

Ausgerechnet die französischen Konservativen fallen der schwarz-gelben Koalition in den Rücken. Das kann nicht nur daran liegen, dass die Nachbarn unter dem Export leiden, weil sie einen Mindestlohn schon lange kennen. Sehen sie vielleicht klarer von außen, wie die deutsche Politik abhebt und die Menschen vergißt. Schließlich wollen Nachbarn auch Kontinuität und keine Revolte beim Nachbarn, die um sich greifen könnte.

(0) Kommentare