Schimpfe gegen Manager-Bonus
Am krisengeschüttelten Bankensystem wird herumgedocktort. Zentralbänker beschließen höhere Einlagen, wenn es besser geht. Die Halbherzigkeit liegt auf der Linie der G20 Beschlüsse über Obergrenzen bei Boni , an denen die anderen Schuld sind, statt selbst konsequent voranzugehen und die Grenzen selbst im eigenen Land festzulegen.
Mit Schimpfen allein wird das Gerechtigkeits-Problem kaum erkannt und schon gar nicht beseitigt. Eine Wiederholung der Wirtschaftskrise wird verbal noch weniger verhindert. Schade, dass alles nur Wahlkampfgetöse ist und nach der Wahl doch das Gegenteil passiert,
- noch mehr Milliarden an Banken und Reiche,
- noch höhere Arbeitslosigkeit trotz Leiharbeit,
- Hartz 4 bleibt ohne Bonus,
- gesetzlicher Mindestlohn fehlt,
- dafür gibt es fatale Auslandseinsätze,
- alte Kernkraftwerke schleudern weiter ihre Strahlen,
- unkontrollierte und überhebliche Manager,
- Steuern für Alle
Da läßt sich fein Schimpfen, wenn doch nichts passiert und die Wähler das nicht ändern, auch wenn sie keinen Stimmbonus bekommen.