Krise nach der Wahl
Nach der Wahl wird erst mal Kasse gemacht. Dann werden neue Massen-Entlassungen geplant und neue Steuern ausgedacht. Die Krise beginnt dann bei uns erst richtig, die vorher weggeredet wird, um die Wahlen mit noch so fadenscheinigen Argumenten, besser gesagt Lügen, zu gewinnen. Schon geht das Gerücht vom Generalstreik um.
Voraussetzung für die Eskalation ist, wie die jetzige Kungelei um Regierungspöstchen weitergeht. Wenn wieder nur unerträgliche Kompromisse herauskommen, in denen sich Wenige auf Kosten der Massen ohne jedes soziale Gewissen zusammentun, dann wird es ernst. Wenn dann auch soziale Kandidaten versagen, kann es sogar noch schlimmer werden, weil dann Rattenfänger Konjunktur bekommen.
Noch ist das Szenario nicht da, noch haben die Wähler nicht entschieden, wie sie sich die Zukunft vorstellen.