Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik sozial Wann kommen die Regeln für Sozialstandards?

Wann kommen die Regeln für Sozialstandards?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Während Waren und Kapital ungehindert zum Nutzen der Industrie fließen, fehlen die Regeln über europäische Sozialstandards. Dieser mangel war sicher auch ein wesentlicher Grund bei der Ablehung der EU Verfassung in den Referenden in Frankreich und den Niederlanden.

Die Folge der Globalisierung bzw. der ungehinderten Waren- und Kapitalflüsse mit Abwanderung der Arbeit in Billiglohngebiete geht immer weiter, solange keine Sozialstandards definiert und von allen Handelspartnern anerkannt werden. Deshalb geht die Suche nach sozialen Gemeinsamkeiten nicht nur im politikerscreen.de vom 6.12.06 weiter. Auch das Nürnberger Christkind mahnt Spielzeug-Hersteller, NN vom 8.12.06.

Sozialstandards sind nicht nur "Mindestlöhne":http://www.pr-inside.com/de/lafontaine-erneuert-forderung-nach-mindestlohn-r28355.htm , die es in vielen Ländern wie auch im Nachbarland "Österreich":http://www.orf.at/ticker/237660.html gibt.

Soziale Standards werden seit langem in einer Sozialcharta gefordert, allerdings nicht nur als Papier sondern praktisch umgesetzt wie auch sonst alles in der EU. In dem politischen System der europäischen Union fehlen allgemein anerkannte Regeln der Sozialcharta. Bei Übernahme der Ratspräsidentschaft bestünde für die deutschen Politiker die einmalige Gelegenheit die verabschiedete Sozialcharta noch zu verbessern und auch wirklich umzusetzen.

(0) Kommentare