Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik sozial Risikobeteiligung an Gewinnen und Verlusten

Risikobeteiligung an Gewinnen und Verlusten

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Das Schlagwort auf den CDU Parteitag in Dresden lautet Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmer. Die Praxis macht daraus meist eine Beteiligung an allen Risiken, besonders an Verlusten.

Die an sich gut gemeinte Idee der Beteiligung am Gewinn soll aus Arbeitnehmern kleine Co-Manager machen, die noch mehr als in normalen Arbeitsverträgen vereinbar ist, an allen Problemen der Firma beteiligt werden, wenn ihnen eine Gewinnbeteiligung versprochen wird. Nach bayrischer Lesart sei so eine Gewinnbeteiligung die Antwort auf Globalisierung, denn mit Beteiligung am Gewinn zur Auslagerung bekämen Arbeitnehmer einen Teil dafür, daß sie sich selbst überflüssig machen.

Wenn sich schon das Arbeitsrecht für die Union nicht ganz abschaffen läßt, wird es mit den scheinheiligen Parolen einer Gewinnbeteiligung durchlöchert. Solche Gewinne gibt es ja nie zum Nulltarif zusätzlich zum Einkommen. Vielmehr soll den Arbeitnehmern ein Stück des festen Einkommens weggenommen werden und so sollen sie dann für alle Schwankungen im Geschäft mit leiden, die sie zwar nicht wesentlich beeinflussen aber so doch zu spüren bekommen.

(0) Kommentare