Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Zensur im Wahlkampf

Zensur im Wahlkampf

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Große Internet Suchmaschinen können durch ihr Monopol und gezielte Zensur auch Wahlen beeinflussen, wie Beispiele bei Netzwerk IT belegen.

Einige Artikel von Netzwerk IT mit Wahlkampfthemen, zuletzt zum Wechselspiel der Unions-Wirtschaftsbosse sind von Google nicht aufgenommen worden. Wenn man nachfragt , gibt das Portal vor, keine Zensur auszuüben und dann kommen die Artikel eben einige Tage später ins Netz. Das ist aber doch auch Zensur, die das Portal in schiefes Licht setzt, als ob es dafür unterstützt wird, die Wahlen zu beeinflussen. Es ist ja länger bekannt, daß Yahoo gezielt Artikel aussiebt, nicht nur in China , wie von einer französischen Menschenrechtsgruppe aufgedeckt wurde.

letzte Beispiele für Google Zensur:

abgelegt unter:

(6) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
"Große Internet Suchmaschinen können durch ihr Monopol und gezielte Zensur auch Wahlen beeinflussen, wie Beispiele bei Netzwerk IT belegen."

Das schreibt der OberZensor im Netzwerk IT.

Wirklich der Witz des Tages!

http://www.netzwerkit.de/Members/valter/politik/news_item.2005-09-14.6711107835/talkback/1126690558/discussionitem_view
valter 15.08.2008 11:08
Es stört den anonymen Schreiber nicht, wenn Suchmaschinen zensieren und Wahlen beeinflussen.

Wieder Thema verfehlt, schade
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Deine Logik ist schon komisch: "Es stört den anonymen Schreiber nicht, wenn Suchmaschinen zensieren und Wahlen beeinflussen. "

Ich bin gegen Zensur: hier u n d anderswo.

Du bist gegen Zensur: n u r anderswo. Im Netzwerk IT findest Du sie ja in Ordnung!

Hast Du den Witz jetzt verstanden? Er ist nicht zum Lachen!
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
"und was machst der anonyme Schreiber gegen Zensur der Suchmaschinen
Abgeschickt von valter at 14-09-2005 13:20:08
nichts"


Du hast keine Argumente.

Ich mach nämlich was. Ich argumentiere für Verhältnisse, in denen die Verfügungsmacht/Gewalt, die Zensur erst ermöglicht, und die Gründe für Zensur, abgeschafft ist.

Dieser Diskussion widersetzt Du dich, weil dann deine heilige Kuh- das staatlich lizensierte Privatinteresse, aus Geld mehr Geld zu machen- nämlich durch Ausbeutung der Arbeiter- ebenfalls in Frage gestellt werden muß.

Zensur dient nämlich der Aufrechterhaltung von Herrschafts- und Machtstrukturen.
valter 15.08.2008 11:08
nichts
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
"und was machst der anonyme Schreiber gegen Zensur der Suchmaschinen
Abgeschickt von valter at 14-09-2005 13:20:08
nichts"


Du hast keine Argumente.

Ich mach nämlich was. Ich argumentiere für Verhältnisse, in denen die Verfügungsmacht/Gewalt, die Zensur erst ermöglicht, und die Gründe für Zensur, abgeschafft ist.

Dieser Diskussion widersetzt Du dich, weil dann deine heilige Kuh- das staatlich lizensierte Privatinteresse, aus Geld mehr Geld zu machen- nämlich durch Ausbeutung der Arbeiter- ebenfalls in Frage gestellt werden muß.

Zensur dient nämlich der Aufrechterhaltung von Herrschafts- und Machtstrukturen.