Zensur im Wahlkampf
Einige Artikel von Netzwerk IT mit Wahlkampfthemen, zuletzt zum Wechselspiel der Unions-Wirtschaftsbosse sind von Google nicht aufgenommen worden. Wenn man nachfragt , gibt das Portal vor, keine Zensur auszuüben und dann kommen die Artikel eben einige Tage später ins Netz. Das ist aber doch auch Zensur, die das Portal in schiefes Licht setzt, als ob es dafür unterstützt wird, die Wahlen zu beeinflussen. Es ist ja länger bekannt, daß Yahoo gezielt Artikel aussiebt, nicht nur in China , wie von einer französischen Menschenrechtsgruppe aufgedeckt wurde.
letzte Beispiele für Google Zensur:
- Heute Merz, gestern Pierer, ...
- "Hauptsache es schafft Arbeitsplätze":news_item.2005-09-13.1471152771
Das schreibt der OberZensor im Netzwerk IT.
Wirklich der Witz des Tages!
http://www.netzwerkit.de/Members/valter/politik/news_item.2005-09-14.6711107835/talkback/1126690558/discussionitem_view