Sind Wirtschaftsreformen sozial?
Die Union hält an Kirchof's Flat-Tax Reformen fest, reuters vom 12.9.05. Auch der Wirtschaftsmann der Union Merkel, der wie Phoenix aus der Asche auftauchte, weil Kirchof's Ideen allzu klar konservativ waren, steht zu Kirchof, Netzeitung vom 12.9.05. Egal mit welchem neuen oder alten Namen, die Union dient eben der Wirtschaft, wer das noch immer nicht weiß. Und wer sich soziale Reformen erhofft, der wird sie dort nicht finden. Es ist ja schon wieder ruhiger um den ehemaligen Siemens Bos geworden, der nicht einmal weiß, was das Briefgeheimnis bei den emails im eigenen Haus bedeutet.
Man braucht sich nur die lange Liste der Wirtschaftskapitäne auf der Reservebank der Union ansehen, Netzwerk IT hatte einige Beispiele gezeigt.
So wird dem Wähler mit wechselndem Spiel vorgegaukelt, wie wenig sozial eine Zukunft mit der Union, aber wie rosig sie für die Wirtschaft aussehen wird. Welche Horrormeldungen am oder gleich nach dem Wahltag folgen werden, kann man sich noch gar nicht richtig ausmalen. Denn bei den rot-grünen Wirtschaftsreformen ist Deutschland bereits an einen Spitzenplatz gelangt. Möglicherweise sind ja Reformen und Wirtschaft etwas, das nicht zusammengeht; denn wirtschaften möchten die Konzerne nur in die eigene Tasche, das war so und wird so bleiben. Oder hat hier schon jemand mal Reformen versucht?
Es gibt ja noch Alternativen zu den Wirtschaftsparteien, die sich anschicken die jetzige Regierung abzulösen. Man braucht sie ja nur zu wählen und viele werden es dann wohl lieber tun, als in den Kapitalismus der Gründerzeit zurückzufallen.
Was für eine tolle Kritik am Kapitalismus: Kapitalismus ist gut, wenn er nicht in die Gründerzeit zurückfällt.
Du ignorierst einfach all die Aussagen der Elite der Nation, die z. B. feststellt, daß die Lohnnebenkosten zu hoch sind und die von a l l e n Parteien geteilt wird. Auf deutsch: Die Arbeiter sind noch nicht arm genug, damit sich mehr Geschäft richtig lohnt.
Und dann kommen "Linke", die sagen n i c h t: Gut wir haben verstanden, deshalb muß diese Ökonomie weg! sondern: wir beweisen, daß Kapitalismus auch anders möglich ist: sie nehmen den Kapitalismus in Schutz g e g e n eine richtige Kritik!