Wer mit Merkel regieren will.
Außer den bereits diskutierten Beratern und designierten Finanzministern , die unter anderem Steuerwunder mit Flat-Tax bewirken sollen, ist die Liste derjenigen Vorstandsvorsitzenden oder -Mitglieder lang, die sich um die Unionskandidatin Angela Merkel scharen. Ein Teil davon steht stellvertretend in der Zeit vom 24.8.05:
- Dieter Zetsche DaimlerChrysler
- Klaus Kleinfeld Siemens
- Ekkehard Schulz ThyssenKrupp
- Harry Roels RWE
- Jürgen Hambrecht BASF
- Hans-Joachim Körber Metro
- Franz Fehrenbach Bosch
- Burckhard Bergmann Eon
- Reinhold Huber Lufthansa
- Jürgen Thumann **Präsident BDI**
Es könnte der Eindruck entstehen, als ob Belegschaften als Stimmvieh und Opferlämmer darauf warten, daß mit Ihnen eine weitere Roßkur veranstaltet wird, um für die Vorstände und ausgewählte Leitende einen weiteren Bonus zu erpressen, wie zuvor die "Lohneinbußen":../../vanders/Wirtschaft%20und%20Konjunktur/siemens/nachgebenigmeinzel und Arbeitszeitverlängerungen. Erpressen dürfte hier das richtige Wort zu sein, weil den Herren das Schicksal der Menschen egal ist. Dann kann man solche Methoden doch nicht Wirtschaften nennen.
Wer diese Leute regieren läßt, kann kaum noch damit rechnen, daß die Gewerkschaften den sozialen Schaden reparieren.