Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Vor- und Nachteile der Einheitssteuer

Vor- und Nachteile der Einheitssteuer

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Mit einem Steuersatz von 25% will der neue Finanzexperte der Union die Wähler begeistern, denen die Steuererklärung lästig ist. Doch was verlieren sie dabei?

Die Einheitssteuer von 25%, auch für die Armen, soll das Wundermittel sein, mit dem die Union in den Wahlkampf zieht, Die Welt vom 22.8.05. Dafür sollen alle Sonderregelungen wegfallen, d.h. es gibt keine Steuerermäßigungen beispielsweise für

  • Fahrten zur Arbeit
  • Kinder und Elternbetreuung
  • Schulung und Weiterbildung
  • Bewerbung
  • Spenden und soziales Engagement

Was die Sozialverbände dazu sagen, daß sie aus Steuergründen nicht mehr gesponsert werden sollen, steht noch aus, ebenso die vielen charitativen Einrichtungen, denen die Spendenquelle im Großen wie für Zunami-Opfer und im Kleinen zur Hilfe in Not Geratener wegbliebe.

Die "Gewinner wären nur die Reichen":http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/356746.html , die bisher Steuersätze bis zu 40%, früher sogar noch mehr hatten. Diese Steuern sollen sie aber nie gezahlt haben, wenn sie alle Steuertricks ausnutzen, die es nicht mehr geben soll, oder? Eine große Vereinfachung wäre die Abschaffung der Steuertricks.

Verlierer sind eindeutig alle Ärmeren in zweifacher Sicht. Sie müssen nicht nur einen höheren Steuersatz als bisher zahlen. Außerdem fielen die vielen Leistungen sozialer Einrichtungen weg, die nicht mehr subventioniert werden, also keine Küchen, kein Asyl für Wohnungslose, nichts mehr. Und weil dann auch kein Geld in die Steuerkasse kommt, keine Sozialhilfe, kein Krankengeld, nichts mehr. Das sind ja schöne Aussichten.

Verlierer sind aber auch die noch Ärmeren in der Welt, in Afrika oder Erdbeben- oder Flutopfer, weil die von der Steuer gestützten Spenden wegfallen. Nur die wirklich sozial Eingestellten würden dann noch spenden, vielleicht auch ein paar Reiche, die ihr Gewissen erleichtern wollen.

abgelegt unter: ,

(6) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Auch wieder ein Experte der weiß wie man den schon bis an die grenze belasteten das Geld aus der Tasche zieht.


Eine Lohnsteuerantrag in 10 minuten erledigt zu haben wäre natürlich schön.Aber warum muß immer die Masse an armen Leuten
die Gier der anderen bezahlen.

Reiche sind so Reich weil sie keine oder kaum Steuern bezahlen.

Arme sind so arm weil sie so viel Steuern bezahlen von dem wenigem was sie haben.

Schau die doch mal die Lohnabrechnung eines einfachen Arbeiters mal an.

Steuern und abgaben noch und nöcher.
Was dann Netto noch übrig bleibt wird auch noch versteuert

durch MWST,KFZsteuer,Mineralölsteuer,Genussmittelsteuer usw

Geht man dann noch zum Artz werden wieder gebühren fällig
Beim Krankenhausaufenthalt zahlt man zu beiZahnersatz usw

Sollte man noch sonderzahlungen von der Firma erhalten schlagen sie auch wieder zu und sogar wenn manSchichtzulagen bekommt weil man sich quält in Wochenendschichten zahlt man

Zurück bekommt man dafür Hartz IV.

Wir werden Belogen und betrogen.

Wo verschwenden die da ganze Geld was so eingenommen wird?

Wenn sogar ein Richter geurteilt hat das ein Leben in Würde mit 345 Euro im Monat möglich ist muß man sich doch langsam mal an den Kopf fassen.

Soziale Gerechtigkeit ist nur ein wort.

Der jenige der uns auch noch Hartz IV eingebracht hat verlebt jetzt die schönsten stunden in saus und brauss.

Wer den Mund aufmacht in einer Firma der steht auf der Abschußliste.Betriebsräte und Gewerkschaften scheinen heute nur noch Marionetten der Konzerne zu seien.

Will ein Konzern den Profit steigern wirf er einfach Personal raus oder wandert ins ausland ab und wird auch noch durch die Politik unterstützt.Die Reichen verdienen ihr Geld mit und an den Deutschen zahlen aber wenig steuern im ausland wo sie meistens ihren Wohnsitz haben.

Armut wächst und wächst in Deutschland.
Gespart wird am kleinem Mann.Die Politiker streichen zuschüsse und zulagen zu ihrem schon fettem Gehalt und erhalten sogar in der Pension ein 13 Monatsgehalt.Es ist Wahnsinn

Auch werden noch jährlich etwa 30 Milliarden euro verschwendet obwohl ich glaube das es nur die spitze des Eisberges ist und nicht alles ans Tageslich kommt.

Leuten den es schon immer schlecht ging geht es immer schlechter.Wir brauchen soziale Politiker die zum wohle des Volkes handeln und nicht zum wohle der stattskasse.

Geht es dem Volk gut stellt es sich von selbst ein das es auch dem Statt gut geht

Nur einer aus unseren reihen kann auch wissen wie wir für
unsere paar Kröten schuften müssen in schichten auf Baustellen
und im Dreck.

Ich glaube man nur gewaltsam diese Aroganten Politiker und Konzernbosse mit Knüppeln aus unserem Land verjagen da diese ja alle an ihren gut bezahlten Jobs hängen und alles dafür tun würden auch so reich zu bleiben auf kosten der Armen
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Letztens bei Christiansen sah ich eine bis zum Äußersten angespannte Angela Merkel, die mit einer einstudierten Körpersprache krampfhaft versuchte, sich mit Worthülsen und sonstigem leeren Gebrabbel aus der Affäre zu ziehen. Wenn man nicht nur ihr, sondern generell dem inhaltlosen Geschwafel gewisser Politiker/innen aus unserem Lande folgt, wird schnell deutlich, dass nachvollziehbare, der Allgemeinheit dienliche Konzepte, einstudierten Körpersprachen und sinnenteerten Slogans wiechen mussten. Da geht es schon lange nicht mehr um uns, sondern nur noch in egoistischer Manier um die/den schauspielnde(n) Politiker/in. Und nun ist es ein neuerlicher Finanzexperte, der als Wissenschaftler vermutlich genau soviel Ahnung von Volkswirtschaft hat, wie Tante Trude vom Steuerrecht. Ein Visionär soll er laut Frau Merkel sein, der bisher viel sagte, aber nichts zu melden hat, denn irgendwie ist er zwar eine Galeonsfigur - ein Zugpferd -, aber so richtig mit seinen Visionen mag sich auch Frau Merkel nicht in öffentlicher Diskussion tiegreifend und gegenüber einer Gruppe von Experten/innen fachlich qualifiziert auseinander setzen. Da werden dann wie einstudiert die offenen Hände mit nach oben zeigenden Handflächen zur Verstärkung der Glaubwürdigkeit den Anwesenden gezeigt, während das ausdrucks- und emotionslose Gesicht krampfhaft bemüht ist, ein und das Selbe phantasielos so lange zu wiederholen, bis den anwesenden Experten die Gesichtszüge einschlummern.

Frau Merkel, es ist wäre schon ein reizendes Novum, wenn eine Frau an der Spitze mit frischem Wind und neuen Ideen sich versuchen würde. Doch wo soll diese Frau denn sein? Sie sind es meines Erachtens nicht!

Und weil sie ihrem Visionär einerseits zwar das Talent als Animateur - als Ideenlieferant - zusprechen, aber andererseits unverhohlen zeigen, dass er mehr Kompetenz als Wissenschaftler und Theoretiker nicht bekommen würde, haben sie mir gezeigt, dass auch sie als Physikerin alles andere als kompetent genug sind, unsere Not wirklich im Interesse der/des kleinen Frau/Manns lösen zu können. Aufweichen des Kündigungsschutzes, um die Binnennachfrage zu steigern und der Rest vom Schützenfest dienen letztendlich denen, die das Geld verwalten.

Sie sind und bleiben eben eine Gesellin, die ihre Lehrjahre bei einer stets arbeitgeberfreundlichen, den Reichen im Lande dienlichen Partei absolviert hat.
Und ihr Wahlprogramm unterstreicht das doppelt und dreifach.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Ja ich sehe das genau so.

Es geht nicht mehr um uns.
Auch ich war erst der Meinung das es an der Zeit wäre eine Frau an der Spitze zu haben da Frauen ja von Natur aus sozialer sein sollen.

In diesem Fall bestätigt sich es aber nicht.

Ich glaube das eine Frau die von ganz unten kommen würde und weiß wie schwer es ist das tägliche Leben zu bestreiten
könnte unser Land besser regieren als Frau Merkel.

Sie weiß auch nicht,genauso wie alle anderen Politiker was vor Ort los ist.Und was Armut oder was es heißt mit Hartz IV zu leben.

Sie hat auch keine Ahnung wie es ist neben Kindern und Haushalt noch arbeiten gehen zu müssen da das Einkommen des Ehemannes schon lange nicht mehr reicht.

Solange jemand regiert der unter realytätsverlust leidet macht es also keinen Unterschied ob Mann oder Frau
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Ich brauche keinen Visionär und Wissenschaftler um zu sehen

das mein Konto trotz ständiger arbeit ständig leer ist.

Anstelle von Urlaub gibt es bei mir höchstens mal ein Großeinkauf bei ALDI.

Ich brauche eine soziale politik.

Arbeit muß sich lohnen.Meine Arbeit nutzt nur dem Finanzminister

Bei den ganzen Steuern heutzutage ist es schon Luxus wenn ich im Winter meine Wohnung heitze.

Bei dem Einkommen der Politiker haben die doch keine Ahnung über solche Existenzängste und probleme des einfachen Bürgers.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Wenn man bedenkt das an jedem Liter Benzin den ich mir schon lange nicht mehr leisten kann der Staat etwa 80 Cent verdient

muss ich ein Visionär sein um mir vorstellen zu können wie ich das alles noch bezahlen soll.

Da unsere Politik nur darauf aus ist mit unserem Geld Haushaltslöcher zu stopfen die sie selbst verursacht haben
bleibt mir jetzt schon nicht mehr viel.

Dazu gab es gerade noch Lohnabstufungen in der Firma wo ich arbeite.Das Wheinachtsgeld wurde auch drastisch gekürtzt und dazu kommt das ich auch schon vorher nicht unbedingt viel verdient habe.

Politik will jetzt auch noch die Arbeitnehmerrechte einschräncken wo man sich jetzt schon nicht mehr erlauben kann
seine Meinung zu sagen:Wir kennen doch den Spruch Halts Maul sonst fliegst du auch.

IGBCE stimmte den Gehaltskürzungen und tarifsenkungen auch noch zu.

Was ich brauche ist soziale gerechtigkeit
Anonymer Benutzer 07.09.2009 23:57
Wenn die Reichen zu viele Steuern zahlen müssen, dann hauen sie einfach ab und wohnen in der Schweiz oder Monaco.