Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Neonazi Macht Bürgerarbeit Freude?

Macht Bürgerarbeit Freude?

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.07.2010 21:34
Schwer vermittelbare Arbeitslose bekommen Bürgerarbeit, alte Leute pflegen, Sporttraining für Jugendliche leiten oder Laub aufsammeln. So wird die Zeit von Hartz IV Empfängern besser im Sinne der schwarz-gelben Koalition organisiert.

Pflege alter Leute , Leitung von Sporttraining, Strassen fegen und Laub sammeln waren bisher auch Arbeit für billige Wehrdienstverweigerer. Das sollen nun Hartz IV Empfänger leisten, die sich sonst nicht vermitteln lassen.

Es klingt wie eine politische Freude Organisation eines früheren Regimes zur besseren Organisation der freien Zeit. Ob schwer vermittelbare Hartz IV Empfänger nun soziale Dienste machen können, hat noch niemand gefragt. Darauf ist die Regierung gekommen, dass sich Schwervermittelbare zu diesen Diensten bringen lassen.

Ob eine Zwangsverpflichtung zu sozialen Diensten - mit oder ohne Coach - möglich ist, wird sich erst in der Praxis erweisen. Was jetzt als großer Erfolg herausposaunt wird, kann noch viel Ärger bereiten, besonders auch dort, wo sie bestehenden sozialen Organisationen ein Betätigungsfeld für Menschen nehmen.

Und was ändert sich wirklich? Hartz IV Empfänger werden so von der Strasse auf die Strasse gejagt.

(3) Kommentare

Anonymer Benutzer 10.07.2010 09:43
..sind wir wieder auf dem wege zum ARBEITSDIENST für alle Nichtbeschäftigten,dh für menschen die das grundrecht auf arbeit verweigert bekommen

fragt der jägermeister
Anonymer Benutzer 11.07.2010 22:00
es geht nicht um das grundrecht auf arbeit, sondern um das grundrecht der freien berufswahl . bei dieser neuauflage des "reichsarbeitsdienstes" aus dem gruselkabinett unserer arbeitsministerin ( was qualifiziert die frau überhaupt für diesen job???) werden menschen unter zuhilfenahme von sanktionen (sprich psychischer gewaltanwendugn) in unterbezahlte jobs gezwungen, die weder ihrer individuellen veranlagung noch ihrer ausbildung , geschweige denn ihren persönlichen interessen ,gerecht werden.
das ist keine demokratie, das ist diktatur. schwarz gelb muß weg!!!!
Anonymer Benutzer 13.07.2010 16:45
das grundrecht auf arbeit

steht an erster stelle

und das wird hier in diesem system sehr vielen menschen verweigert das ist das problem, das kannste noch so schön schreiben !!