Wachsfigur immer im historischen Umfeld
In Berlin plant Madame Tussaud ein weiteres Wachsfigurenkabinett wie es bereits in Amsterdam und London zu sehen ist.
Die Aufstellung umstrittener Figuren wie Diktatoren und Despoten im geplanten Berliner Wachskabinett muss natürlich sehr sorgfältig vorbereitet sein, um dem Aufstellungsort gerecht zu werden. So eine Ausstellung soll nicht noch Versammlungsort ewig Gestriger werden, die solche schlimmen Epochen verherrlichen. Deshalb fordert der Zentralrat der Juden zu Recht Bedingungen , die bei der Aufstellung solch' zweifelhafter Personen erfolgen muss.
Was ein Diktator bereits in 12 Jahren angerichtet hat, gehört somit ebenso zur Person, damit Besucher, vor allem aber die zu erwartenden Schüler verstehen und selbst bewerten können, um wen es sich handelt. Das Kabinett ist daher eine wunderbare Gelegenheit darzustellen, was verschiede Diktatoren angerichtet haben, welche und wieviel Menschen sie auf dem Gewissen haben und was sie alles zerstört haben, sogar in der umgebenden Stadt Berlin. Es ist daher angebracht und notwendig, diese Darstellung nicht ungenutzt zu lassen, geschichtliche Hintergründe zu zeigen.
Am Besten werden ähnliche Massenmörder gemeinsam und zusammen mit deren Opfern in einem Kabinett der Schrecken aufgestellt, um zugleich davor zu warnen, dass sich solche Unmenschen jemals wieder austoben.