Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Neonazi Arbeitstreffen gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Arbeitstreffen gegen Rechtsextremismus und Rassismus

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.01.2010 17:35
Anlass ist die Anmeldung einer Demonstration des Landesverbandes der NPD für den 1.Mai unter dem Motto „ gegen Ausbeutung und Globalisierung“ .
Wann 09.02.2010
von 18:00 bis 21:00
Wo Biko (Gewerkschaftshaus Fürth)
Name Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Termin übernehmen vCal
iCal

Einladung zu einem Arbeitstreffen am 09.02.10, 18.00 Uhr in den Räumen der Biko (Gewerkschaftshaus Fürth/ Hinterhaus) gegen den Naziaufmarsch am 1.Mai 2010

Beunruhigender Anlassist die Anmeldung des Landesverbandes der NPD einer Demonstration für den 1.Mai von 13.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto gegen Ausbeutung und Globalisierung.

Die angemeldete Demonstrationsroute beginnt an der U-Bahn-Haltestelle Eberhardshof und führt über die Nürnberger und dann Fürther Str. zum Bahnhofsplatz in Fürth.

Als Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus sehen wir uns aufgefordert gegen diese Provokation zu mobilisieren. Allerdings ist diese Nazi-Demonstration sicherlich eine Angelegenheit, die die Demokraten der ganzen Region zum Handeln auffordert.

Als Fürther Bündnis laden wir deshalb die verschiedenen uns bekannten Initiativen der ganzen Region zu einem Ersten Arbeitstreffen ein mit dem Ziel zu einem ersten Meinungsaustausch, Einschätzungen, eventuell zu ersten Absprachen zu kommen und Vorschläge zu Gegenaktionen anzudenken. Wir tun dies, weil wir wissen, dass die Organisation der erforderlichen Aktivitäten unser Bündnis sowohl finanziell als auch besonders personell überfordern würde.

Zu dieser Einladung ermutigt uns aber auch die gelungene Zusammenarbeit der unterschiedlichen politischen Spektren am 19.12.09. Wir bewerten es, gerade wegen des geschlossenen Auftretens unserer Seite und des sehr breiten politischen Spektrums der Teilnehmenden als politischen Erfolg. Auch wenn es , wegen des sehr kritikwürdigen Vorgehens der Polizei, nicht gelungen ist die Nazi-Kundgebung zu verhindern. Wir denken auf diesem gemeinsamen Auftreten sollten wir weiter aufbauen.

Wir hoffen dass das alte Motto des Fürther Bündnisses Keine Straße kein Platz den Neonazis die Grundlage für gemeinsam getragene Aktivitäten darstellen kann und, dass wir es am 1.Mai dann auch erfolgreich umsetzen können.

Wir würden uns sehr freuen wenn die gesamte Breite des politischen Spektrums unserer Einladung nachkommen würde. Im Falle einer Verhinderung würden wir uns über ein kurzes schriftliches Statement freuen.

Weitere Informationen über diesen Termin…

abgelegt unter:

(0) Kommentare