Arm mit privater Krankenversicherung (PKV)
01711.2013 In einer Sendung des ADR Magazins PLUSMINUS über die private Krankenversicherung wird wieder einmal die Not beschrieben, in die Ältere wegen der ungebremsten Beitragssteigerungen auch im Basistarif geraten.
Unterdessen ist eine intensive Lobbyarbeit der PKV festzustellen, die sich nie scheut, auch auf dieser Plattform die Thesen der privaten Versicherer immer wieder zu wiederholen. Ausserdem tauchen vermehrt SPAM im Netz auf, die vorgaukeln, es gäbe billigere private Krankenversicherungen.
Fazit ist: Private Krankenversicherungen locken mit billigen Einsteigertarifen , werden aber im Alter zur Kostenfalle, in dem normalerweise die Krankheitsrisiken steigen. Da es untereinander keinen Wettbewerb gibt, weil Ältere mit Risiken nicht mehr wechseln können, ist das Verbot zu einer Rückkehr in die gesetzlichen Kassen ab 55 Jahren fatal. Private Versicherungen werden zur Falle, aus der man nicht mehr herauskommt. Das führte dazu, dass viele aus der Krankenversicherung ganz heraus fielen. Erst die Einführung des Basistarifes hat einige, nicht alle in die solidarische Versorgung zurückgeholt. Vollkommen ist das noch lange nicht.
Einen ähnlichen Bericht brachte am 7.11.2013 das ARD Magazin Monitor . Ist die Bürgerversicherung die bessere Lösung?