Müller-Brot, die Bäckerei Klaus Ostendorfs bleibt zu
Neufahrn 21.3.2012 Die Großbäckerei Müller-Brot des Millionärs Ostendorf hat einen neuen Hygiene-Test wieder nicht bestanden und bleibt daher geschlossen. Diese Schließung ist für die vielen Kunden nur konsequent, die hygienisch einwandfreie Ware erwarten und von den Hygiene Prüfern verlangen, dass sie vor unsauber arbeitenden Lebensmittel-Betrieben geschützt werden.
Für die Beschäftigten und die Filialen ist diese Schließung eine Katastrophe, weil sie ihre Existenzen verlieren. Sie büßen für den Eigentümer am Timmendorfer Strand, der es jahrelang versäumte, in seiner Großbäckerei einen ausreichenden Hygiene Standard einzurichten statt die Gewinne für seine Hobbies herauszupressen. Was tut der Millionär für seine Beschäftigten und die Filialisten, leider nichts.
Dass Eigentum verpflichtet scheint nicht nur bei Schlecker aus dem Ruder gelaufen zu sein. Es ist Zeit genauer auf das Ostendorf Imperium , auf Immobilien und Turnierpferde, vor allem aber andere Backwaren Produktionsstätten wie die Rotthauser Backwaren GmbH und die Brotfabrik Albert Stauffenberg zu achten, um dort Katastrophen wie bei Müller Brot rechtzeitig zu erkennen und durch Investitionen in die Hygiene abzuwenden.