Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Gesundheit Das Gesundheitsgeschäft

Das Gesundheitsgeschäft

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.06.2010 16:51
Von der Pharma-Industrie gesponserte Posten in der WHO bestätigen die Verflechtung von Behörde mit Herstellern, was sich bei der Schweinegrippe schon rentiert hat.

Das einträgliche Geschäft mit Impfstoff gegen die Schweinegrippe, die von der internationalen Pharma-Organisation IFPMA als Pandemie-Katastrophe hochgejubelt wurde, ist voll unter der Kontrolle der Pharma Firmen. Die Impfberater wurden von Pharmafirmen bezahlt. Zwei weitere Beispiele für die Verfilzung:

Ganz ähnlich geht es im Berliner Gesundheitsministerium zu, in dem ein PKV Manager engagiert ist. Wer dabei glaubt, daß der PKV Manager keinen Einfluß ausübt, muß schon sehr blauäugig denken.

Diese Geschäfte finanzieren die Beitragszahler der Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen (PKV) und demnächst alle durch eine sozial unausgewogene Kopfpauschale, damit die Pharma Industrie noch besser verdient. Das wären schöne Sparpotentiale, die leider ungenutzt sind. Lieber sollen sozial Schwache die notleiden Banken unterstützen.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 11.06.2010 12:19
Ziemlich Wirr was da zusammengeschrieben wurde. Der erste Absatz ist verständlich und nachvollziehbar. Wir haben hier das klassische Problem der Lobby-Arbeit. Diese wird aber von allen Parteien unterstützt (Ist ja auch kein Wunder. MAn hackt nicht die Hand ab, die einen ernährt)

Aber was spricht dagegen, dass Merck sich im im Antiraucherprogramm der WHO beteiligt?

Was ist daran so besonders, dass Unternehmen sich in Verbänden organisieren?

Und das Gesundheitsministerium hat jetzt Weber hinzubekommen. NA und... Es hat sich niemand über die Lobbyisten der GKV beschwert, die mehrheitlich dort unter Frau Schmidt eingesetzt wurden.



Anonymer Benutzer 11.06.2010 12:41
Also in Valter´s Beitrag gibt es gute und böse Menschen. Und böse Menschen können von der Definition her nicht gut sein.

So ist nach seiner Logik die Verflechtung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der PKV bei den Anti-Sucht und Anti-Aids-Aktionen verwerflich, weil die PKV als Kapitalorientierter Brandstifter
ja nur Ihre Interessen im Sinn hat.

Oder?