Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Gesundheit Das Grippe Phantom

Das Grippe Phantom

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.01.2010 11:03
Viele Länder und Regionen bleiben auf zuvor gehorteten Impfstoffen sitzen, den sie nach Empfehlung der Industrielastigen WHO bestellt hatten. Die Gesundheitsministerkonferenz der Bundesländer handelte auch nur einen Kompromiß aus.

Der umjubelte Kompromiß mit der Pharma-Industrie sieht immer noch eine Abnahme von 2/3 der ursprünglich bestellten Menge vor. Davon wird wahrscheinlich nur die Hälfte gebraucht. Die Länder zahlen für 34 Millionen H1N1-Impfdosen. Die Kampagne der WHO mit dem Schrecken der Schweinegrippe kostet so noch etliche Millionen überflüssig bestellter Impfstoffe. Davon abgesehen haben sich viele ebenfalls überflüssig als Versuchskaninchen hergegeben und gegen eine harmlose Grippe impfen lassen.

Es besteht kein Grund einen Kompromiss zu bejubeln, wenn Bundesländer noch zwei Drittel Schweinegrippe-Impfstoff abnehmen müssen. Gewinner ist der Pharmakonzern Glaxo-Smith-Kline. Das Fazit muß vielmehr heißen:

  • Eingeschüchtert von der industrielastigen WHO
  • Schlecht kalkuliert und noch mieser verhandelt
  • beim abschließenden Kuhhandel über den Tisch gezogen.

Es gibt vieles, was die Gesundheitsminister einschließlich des PKV-gesteuerten Gesundheitsministers der Berliner Koalition lernen könnten, wenn sie wieder unsere Steuergeld verbraten. Vor allem aber die Fachleute im Robert Koch und Paul Ehrlich Institut brauchen mehr Selbstbewußtsein, um eigene Entscheidungen, unabhängig von der Pharma-Industrie, treffen zu können und sich notfalls auch mal gegen falsche Signale einer WHO wehren zu können.

Man kann es aber auch andersherum sehen: Da haben sich viele Ärzte übertölpeln lassen und die Gesundheitsminister ihr eigenes Klientel auf Kosten der Menschen und deren Steuern bedient, fast so gut wie es Banken mit ihrer eigenen Krise geschafft hatten.

(0) Kommentare