AKW Laufzeit wahltaktisch verlängert
Der Atomreaktor Neckarwestheim 1 hätte 2009 seine Laufzeit erreicht und im Sommer schon abgeschaltet werden müssen. Die Betreiber unterrichteten einige CDU und FDP Politiker und verheimlichten der Öffentlichkeit den Trick mit gedrosselter Leistung, um den seit 1976 laufenden Reaktor über die Wahlen 2009 zu retten und eine neue Entscheidung zu erhoffen, wie Greenpeache und AFP berichten.
Es hätte schließlich sein können, dass die Menschen der Region bei der Wahl gegen diesen Trick und das Verschweigen entscheiden. Ob der Trick auch bei anderen AKWs versucht wurde, ist noch nicht bekannt.
Noch dreister treiben es nur noch die französischen Atomkraftwerke, die ihren strahlenden Müll quer durch Europa über St. Petersburg bis ins Atomzentrum Sewersk , früher Tomsk-7 in Sibirien transportieren und dort ungeschützt lagern, arte Dokumentation vom 13.10.09 .