Streik im Pflege- und Assistenzbereich
Beschäftige aus dem Pflege- und Assistenzbereich wollen bis Ende Mai gegen schlechte Arbeitsbedingungen streiken, Kobinet und indymedia vom 27.4.09 und versenden dazu Stulproben an private und gemeinnützige Pflegedienstanbieter, wie
- paritätischen Wohlfahrtsverbände,
- politische Entscheidungsträger,
- Zeitarbeitsfirmen,
- Vermittler von ausländischen Billigpflegekräften
Der Streik soll daran erinnern, daß nicht nur mit Pflege viel Geld verdient wird, sondern auch daran, dass die wirklich Beschäftigten von dem Verdienst nichts bekommen. Sie müssen harte Arbeit machen und wollen dafür entlohnt werden. Eine Ursache sind billige Kräfte aus dem Ausland, deren Bezahlung an ein Mindestniveau anzuheben ist.
Für die alten Leute ist das besonders schlimm, da sie sich immer schon nach 9 Monaten wieder an neues Pflegepersonal gewöhnen müssen. So ein Zivi bleibt eben nicht länger als nötig, und da kann ihm ja keiner einen Vorwurf machen! Aber menschenwürdige Pflege lässt sich so nicht auf Dauer sicherstellen. Dafür braucht man längerfristig tätige Fachkräfte, die dann auch anständig bezahlt werden möchten.