Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Gesundheit Die Vernichtung von 800 Jobs bei Altana in Konstanz

Die Vernichtung von 800 Jobs bei Altana in Konstanz

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Das Pharmaunternehmen Nycomed hat ein Geschäftsmodell, das - nach Übernahme der Altana Pharma - allein in Konstanz 790 und weltweit 1250 Jobs vernichtet.

Weltweit sollen 1.250 der etwa 12.300 Arbeitsplätze wegfallen, davon 930 in Deutschland, in Konstanz allein 790, SWR vom 26.3.07. Diesen Massenentlassungen soll ein Geschäftsmodell zugrunde liegen, "tagesspiegel vom 22.3.07,das die Beschäftigten und ihre Interessenvertreter ebensowenig verstehen wie billigen.

Solche Methoden zur Vernichtung von Arbeitplätzen werden immer mehr Geschäftsmodelle genannt, weil sie kurzfristig Gewinne steigern. Auf dieser Plattform werden andere Beispiele bereits in Projekten diskutiert, damit sich die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten gegenseitig unterrichten und unterstützen können.

Mit den Entlassungen soll wohl die Vergütung des Alatana Chef's Schweikart finanziert werden, der mit 4,6 Millionen Euro auf Platz 11 der deutschen Topverdiener liegt. Außerdem zahlt Altana mit 33 EUR höhere Sonderdividende als geplant, FAZ vom 13.3.07.

Am 27.3.07 demonstrierten 1500 Beschäftigte in Konstanz, suedkurier vom 27.3.07. Regionale Politiker haben den Betroffenen bereits Unterstützung zugesagt, die an den Konzern apelliert haben.

Interesse des Konzerns ist es, daß nun wieder Gras über die von ihm aufgewühlten Gemüter wächst. Die BGCE kann sich nun für ihre Gewerkschaftsmitglieder stark machen, daß Nycomed nicht erreicht, was sie vorhanen. Andere Beispiele zeigen inzwischen, wie man aus dem Arbeitskampf der AEG lernen und bei andauernden Protesten gegen Massenentlassungen bei EADS, Alcatel-Lucent aktuell beobachten kann.

Es liegt nun an den Betroffenen selbst, bei den Job-Vernichtungs- Geschäftsmodellen mitzudiskutierten und die verantwortlichen Geschäftemacher an den Pranger zustellen, damit sie ihre Ziele nicht erreichen.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:09
"Es liegt nun an den Betroffenen selbst, bei den Job-Vernichtungs- Geschäftsmodellen mitzudiskutierten und die verantwortlichen Geschäftemacher an den Pranger zustellen, damit sie ihre Ziele nicht erreichen."

Wenn die Diagnose falsch ist, bringt die Therapie natürlich nix!


Wer meint, als Moralapostel aus dem Kapitalismus ein Paradies für die Interessen der Werktätigen machen zu können, verschließt die Augen davor, worum es im Kapitalismus geht: um die Vermehrung von investiertem Geld durch Aneignung von unbezahlter Arbeit! Arbeit, die für den Zweck nicht taugt, wird für überflüssig erklärt und gestrichen. Die Freiheit des Eigentums, genau nach dieser Kalkulation vorzugehen, wird durch die staatliche Gewalt geschützt. Warum wollt ihr diese Fakten nicht wahr haben?