Warum wollen Geschäftsführer ihr Sanitätshaus in der Pfalz platt machen?
Ein Blogger berichtet auf dieser Plattform detailgenau wie sich einige im Geschäft mit der Medizin sanieren und dabei keine Rücksicht auf die eigenen Mitarbeiter nehmen.
Nicht ausgeschlossen ist dies auch eine Reaktion auf die immer größer werdende Konkurrenz im Orthopädie-Markt durch eine Neugründung eines ehemaligen Sanomed Meisters, von der im Main-Rheiner am 26.1.07 berichtet wurde.
Diese *Geschäftspraxis* dürfte auch nur ein Beispiel dafür sein, warum es im Gesundheitswesen immer teurer wird, ohne daß Patienten etwas davon haben. Ein anderes Beispiel berichtete das Magazin Fokus am 19.11.06. Bei der nächsten Reform ist unbedingt ein Riegel davor zu schieben, daß solche rücksichtslosen Geschäftemacher in die Schranken gewiesen werden.
Die Medizin ist doch nicht zur Sanierung von rücksichtslosen Managern gedacht, da sie Grundlage der Gesundheit aller, also der Leistungsfähigkeit der Beschäftigten sein soll und nicht einzelnen Sanitätshaus-Managern dienen darf, quasi Geld drucken zu wollen. Natürlich gilt das für alle Bereiche der Geschäfte mit der Medizin.