Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Urabstimmung mit Katzenjammer über Kita Tarife

Urabstimmung mit Katzenjammer über Kita Tarife

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.08.2009 11:08
Die Gewerkschaften diskutieren derzeit das Tarifergebnis, das aus einer neuen Eingruppierung und einem Gesundheitstarif besteht und das in einer Urabstimmung bis zum 15. August angenommen werden soll.
Wenn Du meinst Bildung ist zu teuer, probiers mit Dummheit

Monatelang mußten Erzieherinnen und Erzieher streiken, um ein Ergebnis zu erreichen, mit dem sie sich teilweise auch enttäuscht nun zufrieden geben müssen. Der Arbeitgeberverband jammert bereits auf hohem Niveau und die VKA Funktionäre treffen sich mit der Quelle Erbin Schickedanz bei ALDI.

Das Ergebnis der neuen Vergütungen ist aus dem folgenden Auszug zu erkennen, der den Mitgliedern der Gewerkschaften komplett zugehen soll.

Etliche Erzieherinnen und Erzieher düften enttäuscht sein, dass nach so vielen Wochen Streikeinsatz bei ihnen davon (fast) nichts ankommt, während die besonders benachteiligten Neueingestellten, die aus dem BAT herausgefallen waren, wenigstens etwas bekommen. Ob das für die Urabstimmung reicht?

Auszug aus der Gesamttabelle Eingruppierung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Tätigkeitsbereich Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Kinderpfleger/-in S3 1.750,00 1.960,00 2.100,00 2.240,00 2.280,00 2.320,00
Kinderpfleger/-in mit schwierigen fachlichen Tätigkeiten S4 1.850,00 2.100,00 2.230,00 2.340,00 2.410,00 2.500,00
Erzieher/-in S6 2.040,00 2.240,00 2.400,00 2.560,00 2.705,00 2.864,00
Heilpädagoge/-in S8 2.140,00 2.300,00 2.500,00 2.785,00 3.045,00 3.250,00
Leiter/-in von Kindertagesstätten S7 2.075,00 2.275,00 2.435,00 2.595,00 2.715,00 2.890,00
Leiter/-in von Kindertagesstätten (mind. 40 Kinder) S10 2.240,00 2.480,00 2.600,00 2.950,00 3.230,00 3.460,00
Leiter/-in von Kindertagesstätten (mind. 70 Kinder) S13 2.500,00 2.700,00 2.950,00 3.150,00 3.400,00 3.525,00
Leiter/-in von Kindertagesstätten (mind. 100 Kinder) S15 2.530,00 2.800,00 3.000,00 3.230,00 3.600,00 3.760,00
Leiter/-in von Kindertagesstätten (mind. 130 Kinder) S16 2.630,00 2.910,00 3.130,00 3.400,00 3.700,00 3.880,00

In dem Gesundheitstarif wurde eine konsequente Umsetzung des Arbeitsschutzgesetzes mit Gefährdungsanalysen und ergonomischen Arbeitsplatzgestaltungen vereinbart. Der kommunale Arbeitgeberverband muß nun prüfen, wie es möglich war, dass gesetzliche Gesundheits-Bestimmungen bisher nicht auch schon eingehalten wurden und die Verantwortlichen, die das verhindert haben, zur Rechenschaft ziehen.

Für die Urabstimmung ist ein 25% Quorum erforderlich, das aller Wahrscheinlichkeit erreicht wird. Die vielen Nebenerscheinungen des Streiks werden jedoch noch lange wirken, weil auch Kinder und Eltern ihn miterleben konnten.

(0) Kommentare