Verhandlungen im Streik der Telekom
Die Telekom hat die Diskussion vor Beginn von neuen Verhandlungen über den wochenlangen Streik bereits wieder eingeengt und will nur noch über Einzelheiten der Auslagerung reden.
Es besteht ja auch gar kein Grund , den "unverändert":http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-06/artikel-8347695.asp weitergehenden Streik zu reduzieren, solange die Telekom nicht generell davon ablassen will, in die Taschen der Beschäftigten mit dem Auslagerungstrick zu greifen.
Verhandelt werden können nur Details,
- wie Beschäftigung und Vergütung in einem ausgewogenen Verhältnis erhalten bleiben, nicht nur bei den Managern, z.B. durch eine Bindung der Gehaltssteigerungen aller Ebenen.
- wie verantwortungslos verursachte Arbeitskämpfe um bestehende Rechte durch rechtlich fixierte Sanktionen verhindert werden und
- wie angeblichen Managern das Handwerk gelegt wird, die Geld allein auf Kosten von Beschäftigten verdienen können. Solche Manager kann man doch nur auslagern.
Der Gewerkschaft ver.di sind sicher noch viele weitere Einzelheiten bekannt, über die Beschäftigte verhandeln wollen, anstatt sich über den Tisch ziehen zu lassen.