Menschenrechte für Telekom Streikende
Ungebrochen geht der Streik der Beschäftigten der Telekom weiter, der inzwischen bereits Wirkung zeigt. Etwa 3000 Streikenden fanden sich in Nürnberg auf dem Kornmakt vor dem DGB Haus ein. Sie wollen die Telekom in die Knie zwingen, die mit einem Auslagerungstrick wie einst Siemens bei BenQ versucht,
- erst den Beschäftigten in den Geldbeutel zu greifen,
- sie auch noch dafür länger arbeiten zu lassen und
- sie am Ende auf die Straße setzen wird.
Redner betonten, gute Arbeit müsse weiter guten Lohn haben, weshalb in dem Streik auch das Thema des Mindestlohns angesprochen wird.
Der Demonstration hatten sich auch die von ähnlichen Schikanen bedrohten Beschäftigten des Quelle Service angeschlossen, die schon vor einigen Tagen zusammen mit Streikenden dem Management die rote Karte zeigten.
Auch die Telekom Beschäftigten wollen an den derzeit laufenden Tarifergebnissen mit einer Gehaltssteigerung und keiner Kürzung teilhaben. Ein Streikziel wäre es demnach, die Kürzungen in eine Steigerung umzukehren.
Auch wurden die Pläne belacht, das Gehalt des Telekom Chef's um 9% zu kürzen, solange solche Managergehälter noch lange nicht an der Schwelle zum Mindestlohn liegen. Die Beteiligung von SPD Aufsichtsräten der Telekom fielen unangenehm auf, weil auch sie der Auslagerung zugestimmt hatten.
Besondere Beachtung fanden die am Demonstrationsort aufgestellen Säulen der Straße der Menschenrechte, auf die sich die Streikenden beriefen, um einerseits menschengerechte Löhne und andererseits das Streikrecht zu reklamieren, das die Telekom im Vorfeld sogar gerichtlich einzuschränken versuchte. Von allen Beteiligten wurde dieser Versuch unverschämter Angriff auf verfassungsmäßige Rechte gewertet.
Die Demonstration richtete sich auch gegen Leihfirmen, die gegenüber dem Gewerkschaftshaus ihre Büro's unterhielten und mit Leiharbeitern den Streik zu unterlaufen versuchten. Unterdessen eskaliert der Streit um fingierte Notdienste und Abmahnungen der Telekom. Fragt sich, warum sie dafür die Leihfirmen nicht einsetzt?
Weitere Bilder von der Demonstration am Kornmarkt stehen hier