Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Bestechung Gehälter bei Konzern-Betriebsräten

Gehälter bei Konzern-Betriebsräten

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21
Eine Forderung aus dem VW Bestechungsprozeß ist die Offenlegung von Betriebsratsgehältern. Nach Berichten verdienen viele Konzernbetriebsräte mehr als € 100 000, wenig im Vergleich mit Managergehältern.

Im VW Bestechungsverfahren wurde die Bestechlichkeit von Betriebsrats-Co-Managern deutlich. Die Höhe der "Betriebsrats-Gehälter ab € 100 000":http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/318225/fm/0/SH/0/depot/0/ weist auch auf eine Abgehobenheit gegenüber den Kollegen, wo man das Maß für Unbestechlichkeit verliert.

Auch solche einzelnen Betriebsrats-Gehälter sind immer noch klein im Vergleich mit Manager-Bezügen. Sie sind offenbar an der Grenze angekommn, wo sie nicht mehr klar zwischen normaler Aufmerksamkeit und Bestechung unterscheiden können. Vom IG-Metall Vorstandsmitglied wird daher mehr Transparenz verlangt, Focus vom 27.10.07.

Die leider auch bei Betriebsräten nicht auszuschließende Bestechlichkeit hat immer noch eine andere Seite derjenigen, die Geld und Macht ausnutzen, um sich wie Siemens die AUB zu Lasten der Beschäftigten kaufen. Um solche Versuche auszuschließen, sind abschreckendere Mittel notwendig als in der Betriebsverfassung verankert sind.

(0) Kommentare