Siemens als Sponsor der Lobby-Gewerkschaft AUB
Es sieht danach aus, als ob der neue Aufsichtsratsvorsitzende Cromme und der designierte Nachfolger von Kleinfeld im Siemens Vorstandssessel, Löscher, mit dem Bestechungsimage von Siemens wirklich aufräumen wollen.
Unterdessen erreicht die Siemens-Bestechungen in Milliardenhöhe auch die im Streik befindliche Telekom, in der ihr Vorstand für den Geschäftskundenbereich T-Systems Pauly seinen Posten aufgibt, focus vom 31.5.07.
Dem von Siemens gekauften, inzwischen inhaftierten AUB Vorsitzenden Schelsky blieb nichts anderes als die Wahrheit bekanntzugeben und sich zu outen, daß er mit der AUB eine gefügige Gewerkschaft aufbauen sollte, standard vom 31.5.07 und de.internet.com vom 30.5.07.
Noch existiert die Spaltergewerkschaft und hat noch immer Sitze in Siemens Betriebsratsgremien. Die Betriebsratswahlen wurden bisher nie angefochten, Netzwerk IT vom 19.3.07.
Wie die AUB nach Wegfall des einzigen Sponsors Siemens weiter existieren wird, muß spätestens nach der nächsten Betriebsratswahl geklärt werden, da sich so mancher Manager nach der Offenlegung der schierigen Lobbyarbeit gut überlegen muß, nicht ebenso in den Bestechungssumpf gezogen zu werden.