Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Telekommunikation Infineon Streik um die Existenz

Infineon Streik um die Existenz

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32
Der Streik der Beschäftigten von Infineon in München geht weiter. Inzwischen wird deutlich, daß es um die Existenz geht und nicht um ein paar Euro Abfindung

Streikbrecher bei Infineon

**Die ersten Streikbrecher gehen auf das Gelände**

Der Infineon Streik dauert an. Infineon will sich mit Macht auf Kosten der Beschäftigten durchsetzen. Zudem haben sich einige Ingenieure kaufen lassen, um als Streikbrecher bei Infineon unter Polizeieinsatz durch eine Gasse in den Betrieb gelassen zu werden. Eine einstweiligen Verfügung rechtfertigt einen Polizeieinsatz, den Infineon erwirkt hat, um die Gasse zu bilden.

Gegen die einstweilige Verfügung wurde zwar Beschwerde eingelegt. Die liegt aber und wird wohl nicht so einstweilig bearbeitet, daß man vermuten könnte, hier werden Interessen der Beschäftigten nicht mit der gleichen Intensität wie die Firmeninteressen verfolgt. Es wäre schon gut, wenn der Eindruck nicht entstünde, daß Staatsorgane und Unternehmen Hand in Hand gegen die Beschäftigten arbeiten.

Ist es wirklich gleichwertig, wenn ein Unternehmen die eigenen Gewinninteressen verfolgt, während die Beschäftigten bei Infineon um ihre Existenzen kämpfen?

Polizeiuebergriff

Eine Anfrage von Netzwerk IT an das Innenministerium wegen des brutalen Polizeieinsatzes ist jedenfalls bis heute nicht beantwortet. Auch daran ist leider zu sehen, auf welcher Seite bayrische Staatsorgane stehen.

abgelegt unter: , ,

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Es geht um die Existenz und nicht um eine paar Euro Abfindung mehr. Der Arbeitsplatz ist die Existenzgrundlage. Das Streikrecht lässt es nicht zu, dass um den Erhalt der Arbeitsplätze gestreikt wird. Es ist nur zulässig für einen Sozialplan zu streiken. Also für Abfindungen und Beschäftigungsgesellschaften. Es geht um den Erhalt der Arbeitsplätze. Das ist den Streikenden viel wichtiger. Die Gesetze verhindern das höheres Streikziel, den Erhalt des Arbeitsplatzes. Die Presse zeigt den Streik kurzsichtig als Geschachere um mehr Abfindung und längere Beschäftigungsgesellschaft. Es geht um mehr, auch für das Recht um den Arbeitsplatz zu streiken.