Brutaler Polizeieinsatz bei Infineon Streik
Der Streik bei Infineon nach Urabstimmung, Netzwerk IT berichtete am 24.10.05, ist bereits eskaliert. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es zu einem brutalen Polizeieinsatz, als die Streikposten verhindern wollten, daß Infineon Streikbrecher in Bussen ins Werk schleusen wollte, de.internet.com vom 25.10.05 mit dem eingangs übernommenen Fotodokument über den Einsatz.
Der Polizeichef und sein Innenminister werden sich warm anziehen müssen, wenn sie einen solchen Einsatz begründen müssen. Geht er doch eindeutig gegen die "verfassungsmäßigen Grundrechte":http://www.bundesregierung.de/Gesetze/Grundgesetz-,4245/I.-Die-Grundrechte.htm und unterstützt einseitig einen Beteiligten, hier Infineon.
Dieser Vorfall muß ein Nachspiel im Landtag und bei den Gerichten haben, die für die Einhaltung der Grundrechte zuständig sind.
Es ist ganz und gar unverständlich, wie man Polizeibeamte gegen die Beschäftigten so weit aufhetzen kann, daß sie ihre brutalen Gewaltmittel voll anwenden. Stehen ihnen doch Menschen und Mitbürger gegenüber, die lediglich garantierte Grundrechte ausübung. Wissen sie nicht, daß auch das Streikrecht ein Grundrecht ist, das keine Polizei infrage stellen darf? Was haben die Vorgesetzten bei diesem Einsatz ihren Beamten vorgegeben?
Netzwerk IT fordert, die Verantwortlichen schnellstens zur Rechenschaft zu ziehen.
Weitere Presse dazu:
- Polizei-Hundertschaft gegen Streikposten bei Infineon de.internet.com
- Polizei bedroht Infineon-Streikposten mit Schusswaffe testticker
- München aktuell: Infineon-Streikbrecher mit Bussen aus Dresden ... Muenchen24.info
- Anhaltender Produktionsausfall durch Streik bei Infineon heise