Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe warten auf angemessene Beteiligung am Aufschwung

Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe warten auf angemessene Beteiligung am Aufschwung

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Der Streik der Berliner Verkehrsbetriebe BVG dauert nun schon 10 Tage und noch keine Bewegung ist in Sicht, nachdem Gespräche am Donnerstag ergebnislos abgebrochen wurden.

Der BVG Streik geht unverändert weiter. Wer in Berlin eine Strassenbahn, eine U-Bahn oder Busse benutzen will, wartet vergeblich. Mehr als 1000 Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und deren Tochter Berlin Transport (BT) sind am Donnerstag trotz Sturm auf die Straße gegangen, JungeWelt vom 13.3.08.

Der Streik muss wohl weitergehen, bis ein verhandlungsfähiges Angebot vorliegt, Tagesspiegel vom 14.3.08. Unterdessen finden die Streikenden immer mehr Rückhalt bei der Berliner Bevölkerung, die von ihrer Stadt ein Entgegenkommen erwarten, Neues Deutschland vom 14.3.08. Das zeigt auch ein offener Brief von IG-Metall Vertauenskörperleitungen an den Finanzsenator.

Auch bei diesem Streik vermissen die Arbeitnehmer eine angemessene Beteiligung an dem Aufschwung, der alle Kassen klingeln läßt, aber sich bisher nicht auf die Entlohnung ausgewirkt hat.

(0) Kommentare