Die Quelle Stilllegung
Das größte deutsche Versandhaus, die Quelle GmbH mit Sitz in Fürth, hat nach 82 Jahren keine Zukunft mehr. Der Verwalter der Arcandor Insolvenz Görg konnte keinen Käufer finden. Nach den ersten 3100 Beschäftigten, die im August gehen mußten, erhielten vergangenen Freitag 800 weitere die Kündigung. Das rettete 9000 Beschäftigte nicht, die in den nächsten Monaten abgewickelt werden sollen .
Was passiert, wenn die Betroffenen den Schock überwunden haben und erkennen, dass sie die Opfer einer jahrelangen Mißwirtschaft eines Konzerns geopfert werden, dem auch die Eigentümerin den Verlust ihrer Millionen verdankt?
An der Spitze des Arcandor Konzerns stand viele Jahre der von der Eigentümerin geduldete Thomas Middelhoff . Aber auch dessen Nachfolger ist nicht unschuldig am Niedergang, wenn er sich noch mal 15 Millionen Abfindung auszahlen ließ, die jetzt fehlen, um das Versandhaus zu erhalten.
Welche Zulieferer und Konkurrenten diese Insolvenz noch mitreißt, wird sich erst noch zeigen.
Opel ist gerade noch an der Pleite vorbeigekommen, weil vor der Wahl noch ausreichend Öffentlich bestand und alle zur Wahl stehenden Politiker unter Druck standen zu helfen. Doch die Quelle Beschäftigten haben das Nachsehen. Ihnen bleibt nur noch, sich auf die eigenen Kräfte zu besinnen. Die nächsten Wochen könnten turbulent um die Quelle Standorte werden, weil sich Widerspruch regen sollte.
Was kann man schon noch mehr verlieren als die eigene Existenz?