AEG Streikfolgen heute
Der AEG Streik in Nürnberg wirkt sich bis heute negativ für den Konzern aus. Da der Transfer nach Polen nicht klappt, weil die Streikenden ihre Mitarbeit versagten, muß Electrolux teure Leiharbeiter einsetzen.
Doch selbst das reicht inzwischen nicht mehr, um die Kunden zu bedienen. Inzwischen müssen auch die Leiharbeiter im aussterbenden AEG Werk in Nürnberg mit einer "Bleibeprämie gehalten":../../../../../projekte/aeg/chronik/faschings2scherz20feb07/ werden. Reihenweise laufen sie dem rücksichtslosen Konzern nach einer kurzen Visite wieder davon.
Wer will schon einem Konzern und seinem Chef in Stockholm dabei helfen, seine völlig daneben gegangene Personalentscheidung zu reparieren, das Traditionswerk der AEG in Nürnberg zu schließen? Wenn es nur genügend alternative Job's gäbe, dann könnten die Herren anreisen, um Spühlmaschinen selbst zusammenbauen - vorausgesetzt sie können das.