Die 14 Ackermann Millionen pro Jahr
Der durch seinen Freikauf im Mannesmann Deal bekannte Chef der Deutschen Bank Ackermann bekam im letzten Jahr fast 14 Millionen, Maerkische Allgemeine vom 27.3.08. Sein Ruf nach staatlicher Unterstuetzung in der Bankenkrise bekommt dadurch besonderes Gewicht, wenn man davon nur mal seinen Preis zum Freikauf vom Mannesmann Prozess abzieht, für den er umgerechnet 3 Monatsgehälter gezahlt hat, Netzwerk IT vom 26.11.2006.
Die "Richter und Staatsanwälte am Düsseldorfer Landgericht":http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,450623,00.html dürfen heute noch zusehen, wie das Recht in diesem Fall mit Geld zugeschüttet wurde, wenn sie sich von solchen Millionen haben blenden lassen. Vertrauen in eine Gerechtigkeit ist durch dieses Ergebnis auf Jahre zerrüttet. Hinzu kommt jetzt auch die Erkenntnis, dass es keine Selbstheilungskräfte der privaten Wirtschaft gibt, also weder bei Banken , noch bei Energieerzeugern und privaten Versicherern im Gesundheitsbereich, um nur einige herausragende Negativbeispiele zu nennen.